| # taz.de -- Entwurf für Bundeshaushalt 2024: 16,6 Milliarden Euro Neuverschuld… | |
| > Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Haushaltsentwurf für 2024 | |
| > verabschiedet. Geplant sind Ausgaben von 445,7 Milliarden Euro. | |
| Bild: Trotz angespannter Haushaltslage gute Laune am Kabinettstisch | |
| Berlin afp | Das Bundeskabinett hat am Mittwoch nach Angaben aus | |
| Regierungskreisen den Haushaltsentwurf für 2024 und die Finanzplanung für | |
| die folgenden Jahre verabschiedet. Vorgesehen [1][sind deutliche | |
| Einsparungen], die Neuverschuldung soll nächstes Jahr auf 16,6 Milliarden | |
| Euro begrenzt werden. | |
| Geplant sind Ausgaben von 445,7 Milliarden Euro. Das sind deutlich weniger | |
| als 2022 (481,3 Milliarden Euro) und im laufenden Jahr (geplant 476,3 | |
| Milliarden Euro). In den Jahren ab 2025 soll das Haushaltsvolumen wieder | |
| leicht ansteigen. | |
| Das Verfahren zur Haushaltsaufstellung war turbulent verlaufen und von | |
| Streitigkeiten innerhalb der Koalition geprägt. Die sonst übliche | |
| Verabschiedung von Eckwerten im März fiel aus, auch ein zwischenzeitlich | |
| vorgesehener Termin für die Kabinettsbefassung Ende Juni wurde abgesagt. | |
| Zuletzt hatten noch die Kabinettsmitglieder der Grünen ihre Zustimmung zum | |
| Entwurf von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) davon abhängig | |
| gemacht, dass der Weg frei gemacht wird für die [2][Einführung der | |
| Kindergrundsicherung]. Diese Konflikt wurde erst zu Wochenbeginn gelöst. | |
| Lindner will sich am Nachmittag in einer Pressekonferenz zum | |
| Haushaltsentwurf äußern. | |
| 5 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lindners-Etatplaene/!5945447 | |
| [2] /Geplante-Kindergrundsicherung/!5941785 | |
| ## TAGS | |
| Das Milliardenloch | |
| Bundeskabinett | |
| Christian Lindner | |
| Ampel-Koalition | |
| Elterngeld | |
| Kindergrundsicherung | |
| Ehegattensplitting | |
| Ampel-Koalition | |
| Haushalt | |
| Kindergrundsicherung | |
| Saskia Esken | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Alternative zu Streichung von Elterngeld: Splitting sorgt für Spannung | |
| Im Streit um die Kindergrundsicherung bringt der SPD-Vorsitzende Lars | |
| Klingbeil einen neuen Deal ins Spiel. Er will das Ehegattensplitting | |
| abschaffen. | |
| Grundsicherung für Kinder kommt per Post: Post vom Kanzler | |
| Im Kampf gegen Kinderarmut gibt es noch keine Einigung. Scholz hat dazu | |
| einen Brief an Lisa Paus geschrieben, den diese angeblich eingefordert hat. | |
| Streit zwischen Paus und Lindner: Black box Kindergrundsicherung | |
| Wie viel Geld ist für die Kindergrundsicherung nötig und wofür? Das | |
| Kabinett bleibt Antworten schuldig. So lässt sich Kinderarmut nicht | |
| bekämpfen. | |
| Geplante Kindergrundsicherung: Weiter Streit um Haushalt | |
| Kindergrundsicherung: Kurz bevor die Ampel im Kabinett den Haushalt für | |
| 2024 beschließen soll, gibt es noch keine Einigung beim Kampf gegen | |
| Kinderarmut. | |
| SPD-Chefin Esken über Desinformation: „Brauchen schlagkräftige Behörden“ | |
| SPD-Chefin Saskia Esken fordert mehr Personal im Kampf gegen Fake News, | |
| Hassrede im Netz und Desinformation. Doch auch da gebe es einen | |
| Fachkräftemangel. |