| # taz.de -- Finnlands Rechte vor dem Mitregieren: Chefin der Wahren Finnen am Z… | |
| > Mit Riikka Purra erzielte Finnlands Rechtsaußenpartei das beste Ergebnis | |
| > ihrer Geschichte. Sie dürfte jetzt Finanzministerin werden. | |
| Bild: Riikka Purras Wahl an die rechte Parteispitze war umstritten – aber fü… | |
| Stockholm taz | Strahlender als bei der Pressekonferenz am letzten Freitag | |
| hat man Riikka Purra, die Vorsitzende der Wahren Finnen, bei öffentlichen | |
| Auftritten selten gesehen. Stolz stand sie neben dem künftigen finnischen | |
| Ministerpräsidenten [1][Petteri Orpo], das Koalitionsprogramm der neuen | |
| Regierung in der Hand. Dessen migrationspolitischer Abschnitt liest sich | |
| wie eine Kopie des Parteiprogramms der Wahren Finnen. Ein großer Erfolg | |
| ihrer Partei und eine persönliche Revanche für sie. | |
| Eine Frau an der Spitze einer ausgeprägten Männerpartei? Als die Wahren | |
| Finnen vor knapp zwei Jahren die Parteispitze neu besetzten, hatte eine | |
| starke Fraktion nichts unversucht gelassen, um die Wahl Purras, die der | |
| Partei erst drei Jahre zuvor beigetreten war, zu verhindern. Rückblickend | |
| gesehen hätte die Rechtsaußenpartei aber wohl kaum eine bessere Wahl | |
| treffen können. | |
| Der Vorwurf, sie habe die Wahren Finnen noch weiter nach rechts geführt, | |
| sodass diese nun eine offen rassistische Partei sind, störte ihre | |
| WählerInnen wenig. Mit der 46-jährigen verheirateten Mutter von zwei | |
| Kindern an der Spitze erzielte die Partei im April mit 20,1 Prozent das | |
| beste [2][Wahlergebnis] ihrer Geschichte, nur 0,8 Prozentpunkte hinter der | |
| konservativen Wahlsiegerin. | |
| Wie sehr Purras eigene Sympathiewerte dafür verantwortlich waren, | |
| illustriert die Tatsache, dass sie noch vor dem „Politikstar“ [3][Sanna | |
| Marin] Stimmenkönigin wurde. Mit 42.589 persönlichen Stimmen – Marin: | |
| 35.623 – stellte Purra einen neuen Rekord auf. Seit 75 Jahren hatte keine | |
| Parlamentskandidatin ein solches Ergebnis erreicht. | |
| ## Populisten sind immer die anderen | |
| Wer ist nun diese Riikka Katriina Purra? Logisches Denken, zurückhaltend, | |
| wenig sozial, jemand der nicht unbedingt Wärme ausstrahlt, lauten | |
| Charakterisierungen von Personen, die sie kennen. Sie hat | |
| Politikwissenschaft an der Universität Turku studiert und promovierte über | |
| Internationale Politik. Ihr Privatleben schirmt sie vor der Öffentlichkeit | |
| ab. Sie selbst erzählt nur: Ihre Mutter starb, als sie erst 12 Jahre alt | |
| war. „Danach wurde ich Vegetarierin, ich hatte nämlich Angst auch selbst | |
| bald sterben zu müssen, wenn ich mich nicht gesund ernähre.“ | |
| Während der Schulzeit sei ihr Interesse für Umweltfragen geweckt worden, | |
| als 20-jährige Erstwählerin sei es deshalb selbstverständlich für sie | |
| gewesen, die Grünen zu wählen. Später seien es dann die Sozialdemokraten, | |
| seit 15 Jahren die Wahren Finnen gewesen. | |
| Auf Instagram teilt sie Smoothie-Rezepte und betont die Wichtigkeit | |
| nachhaltiger Konsumentscheidungen. Der Klimawandel ist für sie ein globales | |
| Problem, zu dessen Lösung Finnland kaum einen Beitrag leisten könne. | |
| Finnlands Ziel, bis 2035 „klimaneutral“ zu werden, hält sie für | |
| illusorisch. Man lege der Bevölkerung damit nur unnötig hohe Lasten auf. | |
| Gegen den Populismusvorwurf wehrt sie sich. Populisten seien die, die | |
| solche unerreichbaren Ziele aufstellen: „Ich habe etwas gegen Populismus. | |
| Deshalb bemühe ich mich, zu jedem Thema eine gut begründete Position | |
| vertreten zu können.“ | |
| 18 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-der-Wahl-in-Finnland/!5930932 | |
| [2] /Rechtsruck-in-Finnland/!5925638 | |
| [3] /Parlamentswahlen-in-Finnland/!5921476 | |
| ## AUTOREN | |
| Reinhard Wolff | |
| ## TAGS | |
| Finnland | |
| Wahre Finnen | |
| Rechtspopulismus | |
| Finnland | |
| Rechtsextremismus | |
| Petteri Orpo | |
| Petteri Orpo | |
| Petteri Orpo | |
| Finnland | |
| Finnland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Misstrauensvotum über Finnlands Regierung: Trotz Rassismusskandal geht's weiter | |
| Die Mitte-Rechtsregierung hat drei Misstrauensvoten überstanden. Die | |
| Vier-Parteien-Koalition von Petteri Orpo kann erstmal weiter machen. | |
| Finnlands Wirtschaftsminister gefeuert: Zehn Tage zu viel | |
| Wenn Finnlands Regierungschef Petteri Orpo sich um den Ruf des Landes | |
| sorgt, sollte er die Koalition mit den Wahren Finnen sofort beenden. | |
| Neue Regierung in Finnland: Minister für zehn Tage | |
| Wegen seiner Verbindungen zur Neonazi-Szene muss Wirtschaftsminister | |
| Junnila gehen. Die „Wahren Finnen“ sprechen von einer Schmutzkampagne. | |
| Finnland hat einen neuen Ministerpräsidenten: Rechtsschwenk mit Frauenmehrheit | |
| Petteri Orpo ist offiziell Sanna Marins Nachfolger als Regierungschef | |
| Finnlands. In seinem Kabinett gibt es nun 13 Frauen und 9 Männer. | |
| Finnlands neue Regierung: Das nordische Muster | |
| Die Rechtspopulisten werden künftig die finnische Politik dominieren. Das | |
| Tor dazu haben ihnen die anderen Regierungsparteien selbst geöffnet. | |
| Regierungsbildung in Finnland: Orpos Rechtskoalition steht | |
| Nach der Abwahl von Sanna Marin steht in Finnland nach zähen Verhandlungen | |
| eine Vierer-Koalition. Auch die rechten Wahren Finnen sind dabei. | |
| Nach der Wahl in Finnland: Ab in die Rechtskoalition | |
| Finnlands Wahlsieger Orpo kürt für seine künftige Regierung die rechten | |
| Wahren Finnen als Partner. Für eine Mehrheitsregierung reicht das noch | |
| nicht. |