| # taz.de -- Podcast über Twitters Entwicklung: Chronologie des Chaos | |
| > Der Podcast „Den Vogel abgeschossen“ schöpft sein Unterhaltungspotenzial | |
| > schon im Titel aus. Hörenswert ist er für jene, die einen Überblick | |
| > wollen. | |
| Bild: Der Inhalt ist zwar sorgfältig recherchiert, bleibt aber in Erzählform … | |
| Erinnern Sie sich noch an letztes Jahr, als Elon Musk Twitter kaufte und | |
| alle Welt über nichts anderes mehr sprach? Jetzt, ganze acht Monate später, | |
| gibt es bei den herkömmlichen Streamingdiensten einen Podcast über das | |
| Twitter-Drama. Er heißt „Den Vogel abgeschossen: Elon Musk vs. Twitter“ und | |
| hat damit sein Unterhaltungspotenzial schon im Titel ausgeschöpft. | |
| Die Produktion von Wondery (bei denen beispielsweise auch „Feelings“ von | |
| Kurt Krömer zu hören ist) stammt aus den USA und wurde jetzt ins Deutsche | |
| übersetzt. Die ersten vier Episoden sind bereits im Netz, drei weitere | |
| Episoden werden in den nächsten Wochen folgen. Wer möchte, kann sie sich | |
| schon jetzt unter dem Titel „Flipping the Bird: Elon vs. Twitter“ auch im | |
| Original anhören. | |
| Eine tiefe, gemütliche Männerstimme führt durch die rund 30-minütigen | |
| Episoden, die man sich auch gerne in doppelter Geschwindigkeit anhören | |
| kann. Der Podcast versucht zu analysieren, ob Elon Musk mit dem Kauf | |
| tatsächlich das Paradies der Meinungsfreiheit schaffen wollte, wie er es | |
| lautstark angekündigt hat, oder ob die Übernahme der Selbstprofilierung | |
| diente und lediglich ein Produkt seines Egos war. | |
| Dabei kann man noch einmal all die Dramen und meme-würdigen Momente Revue | |
| passieren lassen, die Twitter unter [1][Musk] bisher über sich ergehen | |
| lassen musste. Etwa als Musk bei seinem allerersten Hausbesuch als neuer | |
| Chef mit einem Waschbecken (Englisch „sink“) in den Headquarters in San | |
| Francisco aufkreuzte und einen Bildpost mit der Überschrift „Let that sink | |
| in“ twitterte. Oder als er nach der Übernahme seine Twitter-Bio in „Chief | |
| Twit“ änderte. | |
| ## Geschmacklose Witze | |
| Auch der Podcast selbst musste sich mit Musks geschmacklosen Witzen | |
| auseinandersetzen und erhielt auf die Frage, warum ein bestimmter | |
| Mitarbeiter per Tweet gefeuert wurde, ein Kackemoji von dem neuen | |
| Twitter-Team als Antwort. In der Zwischenzeit war die gesamte Belegschaft | |
| in Angst und Schrecken versetzt und fürchtete um ihre Arbeitsplätze. | |
| [2][3.700 Personen wurden nach den ersten zwei Wochen seiner Amtszeit | |
| entlassen], weitere 1.200 Kündigungen folgten später, nachdem er den | |
| Kolleg*innen, die nicht bereit waren, „hardcore“ zu arbeiten, mit | |
| Entlassung drohte. | |
| All diese Ereignisse werden aufgegriffen und unter anderem von ehemaligen | |
| Mitarbeiter*innen kommentiert. Nicht ganz klar ist, an welche | |
| Zielgruppe sich der Podcast richtet. Der Inhalt ist zwar sorgfältig | |
| recherchiert, bleibt aber in Erzählform und Gestaltung so konservativ, wie | |
| es die chronologische Darstellung der Twitter-Ereignisse der letzten Monate | |
| eben erfordert. | |
| Was dem Podcast eindeutig fehlt, ist etwas, das nicht schon bekannt ist. Es | |
| gibt keine neuen Erkenntnisse, keine Enthüllungen, nichts Neues. Gepaart | |
| mit dem erzählerischen Standardformat, das hier an den Tag gelegt wird, | |
| bleibt die große Spannung aus. | |
| Aber [3][der Podcast] dient zumindest denjenigen, die sich im mittlerweile | |
| unübersichtlichen Twitter-Komplex nicht auskennen. Sie können sich hier | |
| einen Überblick über die Geschehnisse rund um Musk und den | |
| Nachrichtendienst verschaffen. | |
| 16 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Elon-Musk/!t5204700 | |
| [2] /Ex-Twitter-Mitarbeiter-ueber-Entlassungen/!5897107 | |
| [3] https://open.spotify.com/show/0Gw0j772344RCvBbxZaZJU | |
| ## AUTOREN | |
| Valérie Catil | |
| ## TAGS | |
| Twitter / X | |
| Podcast-Guide | |
| Elon Musk | |
| Podcast | |
| Twitter / X | |
| Twitter / X | |
| Twitter / X | |
| Twitter / X | |
| Schlagloch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geldstrafe gegen X, ehemals Twitter: X behindert Trump-Ermittlungen | |
| Bei den Untersuchungen zum Sturm auf das Kapitol 2021 hat X eine | |
| Durchleuchtung von Trumps Twitter-Konto verhindert. Das kostet nun 350.000 | |
| Dollar. | |
| Neue Musk-Entscheidung bei Twitter: Achtung, Limit! | |
| Seit Samstag können nicht mehr alle lesen, was auf Twitter so geschrieben | |
| wird. Besitzer Elon Musk liefert dafür eine simple Erklärung. | |
| Twitter und Desinformation: Nicht mehr gegen Desinformation | |
| Laut Angaben der EU-Kommission will der Kurznachrichtendienst Twitter aus | |
| dem EU-Kodex gegen Desinformation austreten. | |
| Verfahren gegen Twitter: Bei Beschwerden nur unzureichend | |
| Das Bundesamt für Justiz wirft dem Musk-Unternehmen vor, dass es | |
| Beschwerden wegen rechtswidriger Inhalte nicht nachgehe. Ein Bußgeld ist | |
| möglich. | |
| Chaos bei Twitter: Neue Plattform gesucht | |
| Unternehmer Elon Musk legt Twitter in Trümmer. Die Lehre daraus: Für den | |
| Diskurs im Netz muss ein anderes und nicht kommerzielles Modell her. |