| # taz.de -- Immobilienspekulation in Berlin: Am Ende trägt die Stadt das Risiko | |
| > Mit dem Verkauf seines Hochhausprojekts am Alex beweist Signa, dass | |
| > Investor:innen keine verlässlichen Partner:innen für Stadtentwicklung | |
| > sind. | |
| Bild: Signa verkaufte die Galeria Filiale am Alex samt Hochhausprojekt „Mynd�… | |
| Großspurig als ein „neues Wahrzeichen“ bezeichnete der Immobilienkonzern | |
| Signa sein Hochhausprojekt „Mynd“ am Alexanderplatz. Um Platz für den 134 | |
| Meter großen Büroturm zu schaffen, riss das Unternehmen sogar einen Teil | |
| der Galeria-Filiale ab. | |
| Doch nun teilte Signa am Montag mit, die Immobilie samt Warenhaus an einen | |
| Commerzbank-Fonds verkaufen zu wollen – obwohl es bis zur Fertigstellung | |
| des Hochhauses noch ein paar Jahre dauern wird. Mit dem Verkauf lagert | |
| Signa die Risiken eines immer stärker kriselnden Immobilienmarkts geschickt | |
| aus – nicht nur auf den Käufer, sondern vor allem auf die Stadt. | |
| Über die tatsächlichen Gründe des Verkaufs lässt sich nur spekulieren – | |
| Signa hat sich zum Verkauf bislang noch nicht öffentlich geäußert –, doch | |
| ein entscheidender Grund dürfte die derzeit angespannte Situation am | |
| Immobilienmarkt sein. | |
| Expert:innen gehen davon, [1][dass die Zeiten, in denen sich | |
| Immobilienpreise ausschließlich nach oben entwickeln, endgültig vorbei | |
| sind.] Dazu kommen explodierende Baukosten und steigende Zinsen, die | |
| Projektfinanzierung schwerer machen. | |
| ## Unkalkulierbare Risiken | |
| Der Verkauf der Immobilie aus Signas auf Filetstücke spezialisierten Sparte | |
| „Primeselection“ deutet darauf hin, dass das Unternehmen selbst nicht mehr | |
| damit rechnet, dass sich der Wert des Gebäudes in Zukunft noch deutlich | |
| steigern lässt. Statt die Risiken des schwankenden Marktes zu tragen, sackt | |
| das Unternehmen in bester Spekulant:innen-Manier die Gewinne ein und macht | |
| sich aus dem Staub. | |
| Sollten jetzt noch unerwartete Schwierigkeiten auftreten, wie etwa beim | |
| benachbarten Hochhausprojekt Covivio, [2][bei dem seit der Absenkung des | |
| Tunnels der U2 Baustopp ist], oder dem Monarch-Tower, der es aufgrund von | |
| Finanzierungsschwierigkeiten nicht über das Stadium der Baugrube hinaus | |
| geschafft hat, wäre das zwar tragisch für alle Berliner:innen. Signa | |
| kümmert es aber nicht mehr. | |
| Besonders bitter ist der Verkauf für den Senat. Die Stadtregierung hatte | |
| dem Unternehmen im Zuge der Galeria-Insolvenz 2020 in einer | |
| Absichtserklärung das Baurecht für die Signa-Projekte am Alexanderplatz, | |
| Hermannplatz und Kurfürstendamm erst ermöglicht und somit die Grundlage für | |
| den Verkaufsgewinn geschaffen. [3][Im Gegenzug hatte Signa mehrjährige | |
| Standortgarantien für vier Galeria-Filialen zugesagt]. Signa beteuerte | |
| immer wieder, mit den Bauprojekten auch die Warenhausfilialen | |
| „zukunftsfähig“ machen zu wollen. Nun gehört die Galeria-Filiale mitsamt | |
| angebautem Hochhaus der Commerzbank. Ob und wie lange die neue Eigentümerin | |
| die Filiale weiterbetreiben will, liegt nun nicht mehr in Signas Hand. | |
| Der neue Senat muss aus dem Verkauf nun endlich die Lehre ziehen, dass | |
| zwielichtige Investor:innen keine verlässlichen Partner für eine | |
| gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung sind. | |
| 13 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spekulation-mit-Immobilien/!5925353 | |
| [2] /U-Bahn-Chaos-in-Berlin/!5911573 | |
| [3] /Galeria-Karstadt-Kaufhof-Insolvenz/!5918811 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Wahmkow | |
| ## TAGS | |
| Signa | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Immobilienspekulation | |
| Signa | |
| Signa | |
| Wohnungsmarkt | |
| BVG | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Karstadt | |
| U-Bahn Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Signa-Pleite in Berlin: Krise ohne Konsequenzen | |
| Der Senat reagiert kaum auf die Pleite des Signa-Immobilienkonzerns. | |
| Stattdessen hofft Schwarz-Rot auf neue Investoren. | |
| Immobilienkonzern in der Krise: Senat glaubt an Signa | |
| Der Immobilienriese und Galeria-Eigentümer stoppt alle Bauprojekte in | |
| Berlin. Der Senat hält an den Planungen am Hermannplatz und Ku’damm fest. | |
| Wohnungsmarkt in der Krise: Die Schlinge zieht sich zu | |
| Auf die Immobilienkrise reagieren Wohnungskonzerne mit Mieterhöhungen. | |
| Dagegen könnte Vergesellschaftung helfen, Finanzsenator Evers (CDU) | |
| schließt das aber aus. | |
| Berliner U-Bahn-Verkehr: Ungewisse Zukunft für die U2 | |
| Planmäßig soll der abgesackte U-Bahn-Tunnel am Alexanderplatz im August | |
| wieder öffnen. Vielleicht sind die Schäden sogar viel größer als gedacht. | |
| Spekulation mit Immobilien: Das Spiel mit der Aufwertung | |
| Signa-Gründer René Benko kauft gern Kaufhäuser in Innenstadtlage. Das | |
| Kaufhausgeschäft interessiert dabei wenig, es geht um den Wert der | |
| Immobilien. | |
| Galeria-Karstadt-Kaufhof Insolvenz: Von Anfang an ein schlechter Deal | |
| Die Schließung zweier Filialen im Zuge der Warenhausinsolvenz wirft ein | |
| zweifelhaftes Licht auf den Deal des Senats mit der Eigentümerin Signa. | |
| U-Bahn-Chaos in Berlin: U2 am Alex bis Sommer unterbrochen | |
| Frühestens „Ende der Sommerferien“ soll der havarierte U-Bahn-Tunnel | |
| repariert sein. Jetzt geraten auch andere Hochhauspläne in die Kritik. |