| # taz.de -- Neues Selbstbestimmungsgesetz: Trans im Verteidigungsfall | |
| > Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt bis in den Referentenentwurf für | |
| > das neue Selbstbestimmungsgesetz hinein. Leider auch hier natürlich | |
| > negativ. | |
| Bild: In Kriegszeiten leidet auch die Gleichberechtigung: Camouflage-Muster ein… | |
| Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat unerwartete | |
| Kollateralschäden. So wurde in [1][den Referentenentwurf für das | |
| Selbstbestimmungsgesetz] eine wenig diskutierte Regelung aufgenommen: die | |
| Diskriminierung von trans Frauen und nichtbinären Menschen im Kriegsfall. | |
| Der von der Bundesregierung am 9. Mai 2023 vorgelegte Gesetzentwurf soll es | |
| trans, inter und nichtbinären Menschen ermöglichen, ihren | |
| Geschlechtseintrag und Vornamen ohne psychiatrische Gutachten und | |
| langwierige Gerichtsverfahren zu ändern. | |
| Paragraf 9 [2][des Gesetzes über die Selbstbestimmung] in Bezug auf den | |
| Geschlechtseintrag (SBGG) sieht vor, dass für die Dauer eines Spannungs- | |
| oder Verteidigungsfalles die amtliche Zuordnung zum männlichen Geschlecht | |
| bestehen bleibt. Konkret bedeutet das: Eine trans Frau oder eine | |
| nichtbinäre Person wird zum „Dienst mit der Waffe“ verpflichtet, wenn sie | |
| ihren Geschlechtseintrag weniger als zwei Monate vor dem Eintritt des | |
| Spannungs- oder Verteidigungsfalles geändert hat. | |
| Laut dem Bundesverband Trans* e. V. (BVT*) scheint diese Regelung aus der | |
| Befürchtung heraus entstanden zu sein, dass im Spannungs- oder | |
| Verteidigungsfall cis Männer eine Änderung ihres Geschlechtseintrags | |
| missbrauchen könnten, um sich der Wehrpflicht zu entziehen. | |
| ## Gleichbehandlung auch beim Kriegsdienst | |
| Dabei werde jedoch übersehen, dass es in Deutschland das Recht gibt, den | |
| Kriegsdienst aus Gewissensgründen zu verweigern (Art. 4 Abs. 3 GG). Im Jahr | |
| 1954, zwischen dem Indochina- und dem Algerienkrieg, schrieb der | |
| französische Schriftsteller Boris Vian das Lied „Le Déserteur“, das Wolf | |
| Biermann später auf Deutsch sang. In der Zeit der französischen | |
| Kolonialkriege hatten Vian und sein Deserteur etwas Heldenhaftes. | |
| In einem Angriffskrieg sieht das Bild des Pazifisten zum Teil anders aus. | |
| Dennoch ist es, so der BVT*, gesellschaftlich weniger stigmatisierend, den | |
| Kriegsdienst aus Gewissensgründen zu verweigern, als den Geschlechtseintrag | |
| zu ändern. Schon aus diesem Grund erscheint es unwahrscheinlich, dass ein | |
| Kriegsdienstverweigerer den Weg der Transgeschlechtlichkeit wählt. Sollte | |
| es doch einmal eine Ausnahme geben, so wäre dies ein Hinweis darauf, wie | |
| schrecklich es für Männer sein kann, sich gezwungen zu sehen, militärisch | |
| zu dienen. | |
| Als in der Ukraine bekannt wurde, dass Frauen zum Militärdienst eingezogen | |
| werden sollten, war die Empörung groß. Zwar sollten sie nicht an die Front, | |
| aber als Ärztinnen und Krankenschwestern sollten sie sich um Verwundete | |
| kümmern oder in Berufen einspringen, in denen die Männer wegen des | |
| Kriegseinsatzes fehlten – etwa in Bäckereien oder der Buchhaltung. In einer | |
| Online-Petition war von „Missbrauch von Frauen“ die Rede. Aber ist es nicht | |
| ein queerfeministisches Anliegen, dass alle Geschlechter gleichbehandelt | |
| werden? | |
| ## Kriegsdienst geschlechtsunabhängig gestalten | |
| Zudem ist zu betonen, dass Paragraf 9 SBGG eine Ungleichbehandlung von | |
| trans Frauen und nichtbinären Menschen einerseits und trans Männern | |
| andererseits darstellt. Im Vergleich zu trans Männern, die ihren | |
| Geschlechtseintrag auch im Spannungs- oder Verteidigungsfall problemlos | |
| ändern könnten, würden trans Frauen und nichtbinäre Personen durch die | |
| Regelung des Paragrafen 9 benachteiligt. Dies ist eine klare | |
| Ungleichbehandlung, die dem Grundsatz der Gleichbehandlung aller | |
| Geschlechter widerspricht. | |
| Eine mögliche Lösung könnte darin bestehen, den Kriegsdienst mit der Waffe | |
| geschlechtsunabhängig zu gestalten. Damit würde sich Paragraf 9 erübrigen. | |
| Statt nur Personen mit männlichem Geschlechtseintrag zur Landesverteidigung | |
| heranzuziehen, könnte die Wehrpflicht auf alle Geschlechter ausgedehnt | |
| werden. Dies würde Diskriminierung verhindern und den | |
| Gleichbehandlungsgrundsatz stärken. | |
| Generell muss sich Deutschland in vielen Bereichen Gedanken darüber machen, | |
| wie es mit Menschen umgehen will, deren Geschlechtseintrag divers oder leer | |
| ist. Von der Anerkennung der Elternschaft über Regelungen im Sport und im | |
| Strafvollzug bis hin zu Quotenregelungen. | |
| ## Trans Personen überdurchschnittlich von Armut betroffen | |
| Ein Beispiel für eine fortschrittliche Gesetzgebung in diesem Bereich ist | |
| Argentinien. Seit 2012 gibt es ein Selbstbestimmungsgesetz, das die | |
| Änderung des Geschlechtseintrags ohne ärztliches Gutachten, | |
| Hormonbehandlung oder Gerichtsverfahren ermöglicht. Darüber hinaus hat die | |
| argentinische Regierung eine Quotenregelung für trans Personen im | |
| öffentlichen Dienst ab 2021 eingeführt. | |
| Das Gesetz legt eine Mindestquote von einem Prozent der staatlichen | |
| Arbeitsplätze für Transvestiten, Transsexuelle und Transgender fest. Um | |
| dies zu gewährleisten, müssen alle staatlichen Institutionen, Ministerien | |
| und nichtstaatlichen öffentlichen Einrichtungen bei allen regulären | |
| Einstellungsverfahren eine bestimmte Anzahl von Arbeitsplätzen schaffen, | |
| die ausschließlich mit Transvestiten, Transsexuellen und Transgendern | |
| besetzt werden. Wenn Bewerber:innen keinen Sekundarschulabschluss | |
| haben, können sie unter der Bedingung eingestellt werden, dass sie diesen | |
| nachholen. | |
| So betrachtet ist der Referentenentwurf für das SBGG noch sehr | |
| zurückhaltend. Eine Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des | |
| Bundes aus dem Jahr 2010 hat gezeigt, dass trans Personen | |
| überdurchschnittlich häufig von Arbeitslosigkeit und Armut betroffen sind, | |
| häufig unter ihrer Qualifikation arbeiten und im Arbeitsleben massiven | |
| Diskriminierungen ausgesetzt sind. Das fängt bei den Karrierechancen an und | |
| geht über Ablehnung und Belästigung bis hin zu Gewalt. | |
| Der [3][Referentenentwurf für das SBGG stellt zwar einen deutlichen | |
| Fortschritt gegenüber den bisherigen Regelungen dar]. Mit ihm entfällt die | |
| Notwendigkeit von externen Gutachten, Gerichtsverfahren und ärztlichen | |
| Attests für die amtliche Änderung der Vornamen und des Geschlechtseintrags. | |
| Doch es bedarf dringend noch der Verbesserung. Dazu gehört die ersatzlose | |
| Streichung des Paragrafen 9 im Spannungs- und Verteidigungsfall. | |
| 13 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-Selbstbestimmungsgesetz/!5938231 | |
| [2] /Queere-Rechte-in-Deutschland/!5934645 | |
| [3] /Nachfolge-des-Transsexuellengesetzes/!5924999 | |
| ## AUTOREN | |
| Jayrôme C. Robinet | |
| ## TAGS | |
| Trans | |
| Selbstbestimmung | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wehrdienst | |
| Feminismus | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Kolumne Unisex | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Queere Rechte in Deutschland: Kritik am Selbstbestimmungsgesetz | |
| Verschiedene Verbände begrüßen das geplante Gesetz, das die Änderung des | |
| Geschlechtseintrags neu regeln soll. Allerdings festige es auch | |
| Diskriminierung. | |
| Paranoia, Argwohn, Angstschürerei: Fortschritt ohne Freiheit | |
| Wenn sich normalisiert, was sowieso normal sein sollte, ist das ein | |
| Fortschritt. Für queere Menschen ist da viel passiert. Aber das ist nicht | |
| genug. | |
| Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes: Ein bisschen Fortschritt | |
| Das alte, diskriminierende Transsexuellengesetz ist endlich bald | |
| Geschichte. Das neue Gesetz sollte nicht weiter verwässert werden. |