| # taz.de -- Alle Artikel von Jayrôme C. Robinet | |
| Sprachliche Anpassungen in der Literatur: Geschichten, nicht: Geschichte | |
| Kinderbuch-Klassiker von diskriminierenden Begriffen zu befreien ist keine | |
| Zensur – es hält die Werke lebendig. Eine Bedingung aber gibt es. | |
| Selbstbestimmungsgesetz: Alice Schwarzer irrt | |
| Transidentität als Weg des geringeren Widerstands? Mitnichten. Es ist in | |
| Deutschland bis heute einfacher, schwul oder lesbisch zu sein als trans. | |
| Neues Selbstbestimmungsgesetz: Trans im Verteidigungsfall | |
| Russlands Krieg gegen die Ukraine wirkt bis in den Referentenentwurf für | |
| das neue Selbstbestimmungsgesetz hinein. Leider auch hier natürlich | |
| negativ. | |
| Atomkraft in Frankreich: Fiasko in Frankreich | |
| Kernspaltung war beim Nachbarn mal ein Zeichen für Forschergeist. Heute | |
| steht die Regierung vor großen Problemen, ist aber unbeirrt. | |
| Streiks in Deutschland und Frankreich: Den Kapitalismus umkippen | |
| Streiks machen Schlagzeilen in Deutschland wie in Frankreich. Doch | |
| Tradition, Funktion und die Ziele könnten kaum unterschiedlicher sein. |