| # taz.de -- Überraschende Neuwahlen in Spanien: Eine Frage der Identität | |
| > Spaniens Ministerpräsident Sánchez hat nach den Regional- und | |
| > Kommunalwahlen nur eine Chance - und er nutzt sie. Politisch hat er viel | |
| > vorzuweisen. | |
| Bild: Sanchéz ist angezählt, aber längst nicht geschlagen | |
| Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez beweist Mut. Gleich nach der | |
| Niederlage seiner Sozialisten bei den Kommunal- und Regionalwahlen [1][löst | |
| er das Parlament auf und zieht die Parlamentswahlen auf den 23. Juli vor]. | |
| Damit erwischt er die siegreichen Rechten von Partido Popular (PP) und VOX | |
| kalt. Die hatten ihren Fahrplan bis zum Winter bereits vorbereitet. Sie | |
| wollten Sánchez Tag für Tag vorwerfen, dass er ein autoritärer, | |
| undemokratischer Regierungschef sei, der an seinem Amt festhält und das | |
| Land zerstört, statt des Volkes Willen abzufragen. Diese Kampagne ist nun | |
| hinfällig. | |
| Sánchez hatte nur eine Chance und er nutzt sie. Er will endlich wieder von | |
| Politik reden, statt von ideologischen Gespenstern wie der Zerstörung | |
| Spaniens durch eine längst nicht mehr aktive bewaffnete Organisation namens | |
| ETA, deren politische Erben, EH Bildu, ihn im Parlament bei sozialen | |
| Verbesserungen unterstützen. Höhere Mindestlöhne, höhere Renten, besserer | |
| Mieterschutz, Kündigungsschutz, Energiepreissenkung, Hilfen für [2][vom | |
| Klima] gebeutelte Landwirte: Sánchez hat viel vorzuweisen. | |
| Die PP wird in den kommenden Wochen ein Problem haben. Sie wird ihre | |
| Koalitionsabkommen in Gemeinden und Regionen mit der [3][rechtsextremen VOX | |
| vorstellen müssen]. Die wird die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen, die | |
| Diktatur zu verherrlichen, ihre rassistischen, frauen- und | |
| minderheitsfeindlichen Sprüche loszuwerden und Maßnahmen in die | |
| Koalitionsabkommen zu diktieren. Das macht Vielen Angst und könnte | |
| mobilisieren – für eine erneute Amtszeit von Sánchez. | |
| Anders als bei den Kommunalwahlen ist die Frage der Identität bei den | |
| Parlamentswahlen gut aufgehoben. Denn darum geht es: traditionell, | |
| machohaft, für ein uniformes, katholisches Spanien mit Stierkampf, das | |
| keine sexuellen Minderheiten und keine Regionalsprachen kennt – einheitlich | |
| und groß, wie es Franco ausdrückte – oder modern, vielfältig, bunt, sozial, | |
| plurinational, Vorreiter bei Rechten für alle. Vergangenheit oder Zukunft – | |
| am 23. Juli wird sich Spanien festlegen müssen. | |
| 29 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Spaniens-Regierung-zieht-Wahlen-vor/!5934960 | |
| [2] /Staedteplanung-in-Spanien/!5934433 | |
| [3] /Spanien-vor-entscheidenden-Wahlen/!5932136 | |
| ## AUTOREN | |
| Reiner Wandler | |
| ## TAGS | |
| Pedro Sánchez | |
| VOX | |
| Spanien | |
| Partido Popular | |
| Landwirtschaft | |
| Krebs | |
| VOX | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Konservative | |
| Pedro Sánchez | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ausbruch von Rindertuberkulose: Umgang mit Seuche spaltet Spanien | |
| In der spanischen Region Castilla y León verbreitet sich Rinder-Tbc. Die | |
| Regionalregierung will Kontrollen lockern, Madrid macht da nicht mit. | |
| Verbraucherschutz in Spanien: Mehr Rechte bei Vorerkrankungen | |
| Wer eine Krebsbehandlung hinter sich hat, muss das in Spanien nicht mehr | |
| offenlegen. Nicht alle EU-Länder folgen dieser Empfehlung des | |
| EU-Parlaments. | |
| Spaniens Regierung zieht Wahlen vor: Mieses Ergebnis für Sánchez | |
| Spaniens linker Ministerpräsident Sánchez hat Neuwahlen angekündigt. Zuvor | |
| räumten rechte Parteien bei den Kommunal- und Regionalwahlen ab. | |
| Städteplanung in Spanien: Auf heißen Sohlen in Madrid | |
| Ein zentraler Platz der Hauptstadt ist wohl zur teuersten Bratpfanne | |
| Spaniens geworden. Schatten gibt es keinen mehr. Über eine hitzige | |
| Diskussion. | |
| Spanien vor entscheidenden Wahlen: Offen nach ganz rechts | |
| Spaniens Konservative haben keine Hemmungen, mit Rechtsextremen wie der VOX | |
| zu kooperieren. Aber das überrascht nicht, schaut man auf ihre Geschichte. | |
| Regelung in Spanien verfassungsgemäß: Richter billigen Abtreibungsrecht | |
| Spaniens Verfassungsgericht lehnt eine Beschwerde gegen das liberale | |
| Abtreibungsrecht ab. Der Abbruch in den ersten 14 Wochen ist nun endgültig | |
| legal. |