| # taz.de -- Rechtsextremismus in Brandenburg: Schaut auf die Nazis im Osten | |
| > Die Angriffe auf eine Berliner Schulklasse zeigen: Rassistische Gewalt | |
| > gehört in ländlichen Regionen Brandenburgs immer noch zur Normalität. | |
| Bild: Die Zivilgesellschaft, wie hier bei einer Demonstration in Cottbus, steht… | |
| Man könnte meinen, die [1][„Baseballschlägerjahre“] der 90er, wie die von | |
| rechter Gewalt geprägte Nachwendezeit Ostdeutschlands genannt wird, wären | |
| wieder zurück. Am Wochenende [2][hat eine Gruppe rechtsextremer | |
| Jugendlicher eine Berliner Schulklasse rassistisch bedroht und beleidigt], | |
| die sich in einer Ferienunterkunft im Brandenburger Heidesee auf eine | |
| Matheprüfung vorbereiten wollte. | |
| Zwei Wochen zuvor sorgte bereits ein [3][Brandbrief einer Oberschule im | |
| spreewaldischen Burg] für Wirbel. Verängstigte Lehrer:innen wandten sich | |
| in einem anonymen Schreiben an die Öffentlichkeit und berichteten von einer | |
| Dominanz rechtsextremer Schüler:innen und einem Klima der | |
| Einschüchterung. | |
| Doch die Vorfälle lenken nur das mediale Schlaglicht auf etwas, das nie weg | |
| war. Ob rassistische Pöbeleien auf Dorffesten, Angriffe gegen alles, was | |
| als „anders“ markiert wird, die ständige Angst vor Konfrontationen mit | |
| Dorfnazis oder organisierte Neonazis: Jede Generation, die so wie der Autor | |
| dieses Textes nach 1990 in der ostdeutschen Provinz aufgewachsen ist, hat | |
| ähnliches zu berichten, wenn auch in unterschiedlicher Intensität. | |
| Dementsprechend sind für Expert:innen die Vorfälle kaum überraschend. In | |
| Königs Wusterhausen, knappe 20 Kilometer entfernt vom Ferienheim, in dem | |
| die rechten Jugendlichen die Schulklasse angriffen, gibt es seit | |
| Jahrzehnten eine fest etablierte Nazi-Szene. | |
| ## Parlamentarischer Arm der Nazi-Szene | |
| Vor allem in den ländlichen Gegenden machen sich in den letzten Jahren | |
| verstärkt organisierte Nazis breit. Die Lausitz hat sich in den vergangen | |
| Jahren erfolgreich als rechtsextreme Hochburg etabliert, in der militante | |
| Nazis, bürgerlich auftretende Protestbewegungen und die AfD Hand in Hand | |
| gehen. | |
| Dass sich die AfD auch bei dem Angriff in Heidesee als parlamentarischer | |
| Arm der militanten Naziszene sieht, zeigt die Reaktion des | |
| AfD-Bundestagsabgeordneten Steffen Kotré, der den Vorfall herunterspielte | |
| und in einer plumpen Täter-Opfer-Umkehr von einer „medialen Hetzjagd gegen | |
| Deutsche“ fabulierte. Linker und dringend notwendiger Jugendarbeit in der | |
| Region versucht sie hingegen seit Jahren die Mittel zu streichen. | |
| Die Gründe, warum Nazi-Strukturen gerade in ländlichen Regionen | |
| Ostdeutschlands so gut gedeihen, sind vielfältig: Landflucht, Vergreisung, | |
| Arbeitslosigkeit, Wende-Erfahrungen. Ein entscheidender Faktor ist aber der | |
| Umgang der Mehrheitsgesellschaft und Lokalpolitik, die rechtsextreme | |
| Übergriffe lieber totschweigen, als ernsthafte Schritte zu ergreifen. Diese | |
| Einstellung zeigt sich deutlich im Brandbrief der Oberschule in Burg, in | |
| dem die Lehrer:innen „eine Mauer des Schweigens“ und „fehlende | |
| Unterstützung seitens Schulleitungen, Schulämtern und Politik“ beklagen. | |
| ## Motivierender Imageschaden | |
| Bei einem AfD-Wahlergebnis von 23,5 Prozent bei der letzten Landtagswahl in | |
| Brandenburg ist es auch nicht verwunderlich, dass man im Zweifelsfall | |
| lieber Konflikte vermeidet, als eine Spaltung der Kommune zu riskieren. | |
| Doch das Ergebnis ist die rechte Dominanz, die sowohl bei dem Angriff in | |
| Heidesee als auch bei der Oberschule in Burg erschreckend zu Tage gekommen | |
| ist. | |
| Dass Brandenburgs Nazi-Problem nun überregionale Aufmerksamkeit bekommt, | |
| ist begrüßenswert. Denn nichts motiviert Lokalpolitiker:innen mehr, | |
| sich gegen Rechts zu engagieren, als den Imageschaden abzuwenden, der | |
| entsteht, wenn über ihre idyllische Urlaubsregion nur berichtet wird, weil | |
| Nazis sie unbesuchbar machen. Nun gilt es, Probleme klar zu benennen, statt | |
| sie herunterzureden, Straftäter konsequent zu bestrafen und vor allem der | |
| Zivilgesellschaft und den Antifa-Strukturen vor Ort den Rücken zu stärken. | |
| 13 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Baseballschlaegerjahre-in-Ostdeutschland/!5642847 | |
| [2] /Rechte-Bedrohungen-gegen-Schulklasse/!5930187 | |
| [3] /Rechtsextremismus-an-Schulen/!5930411 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Wahmkow | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| antimuslimischer Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechte Gewalt | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassistische Vorfälle in Brandenburg: Rassismus-Eklat bleibt unaufgeklärt | |
| Die Ermittlungen nach Eskalationen in Heidesee sind eingestellt – eine | |
| Schulklasse war nach Bedrohungen unter Polizeischutz abgereist. | |
| Nazis auf dem ostdeutschen Land: Uneingeschränkte Gewaltperformance | |
| Es scheint, als könnten Nazis im Osten machen, was sie wollen. Was wäre, | |
| wenn die Linke mit Gegengewalt käme? Ein fiktives Gespräch im fernen | |
| Hamburg. | |
| Antifa-Gedenken in Strausberg: Hass auf Arme | |
| Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis den Obdachlosen Hans-Georg Jakobson. Auch | |
| heute werden Menschen auf der Straße immer wieder Ziel von rechter Gewalt. | |
| Rassistische Vorfälle in Brandenburg: Einschüchterung nicht totschweigen | |
| Nach rassistischen Übergriffen in Schulklassen zeigt sich: Es gibt | |
| strukturellen Rassismus, auch in Politik und Medien. | |
| Rechtsextremismus an Schulen: Brandenburg ist überall | |
| Nach einem Brandbrief von Lehrkräften werden immer mehr rechtsextreme | |
| Vorfälle an Schulen bekannt. Keine Überraschung, sagen Expert:innen. | |
| Rechte Bedrohungen gegen Schulklasse: Rassismus vor Seenlandschaft | |
| Rassistische Attacke: Im brandenburgischen Heidesee bedrohten Rechte eine | |
| Berliner Schulklasse. Die reist daraufhin noch nachts unter Polizeischutz | |
| ab. | |
| Baseballschlägerjahre in Ostdeutschland: Sie waren nie weg | |
| Die Akzeptanz, die es heute gegenüber rechten, rassistischen Einstellungen | |
| gibt, ist den 1990er Jahren gesät worden. Jetzt profitiert die AfD davon. |