| # taz.de -- Katholische Kirche im Wandel: Papst lässt Frauen etwas mitwählen | |
| > Bei der Bischofssynode der Katholischen Weltkirche sollen künftig auch | |
| > Frauen mitwählen dürfen. Deren Quote liegt allerdings bei nur zehn | |
| > Prozent. | |
| Bild: Keine Revolution, aber „bedeutende Veränderung“: Der Beschluss zur S… | |
| Rom taz | In Zukunft sollen auch Frauen auf der Bischofssynode der | |
| Katholischen Weltkirche mitreden, ja sogar mitentscheiden. Dies verfügte | |
| jetzt Papst Franziskus mit einem Beschluss, wonach auf der nächsten | |
| Ordentlichen Generalversammlung der Synode – die im kommenden Oktober in | |
| Rom stattfinden wird – auch 41 Frauen zu den 370 stimmberechtigten | |
| Mitgliedern zählen sollen. | |
| Die Bischofssynode ist ein vom Zweiten Vatikanischen Konzil geschaffenes | |
| und seit 1965 arbeitendes Gremium, das Vorschläge für die [1][Kirche] | |
| ausarbeitet, über deren Umsetzung letzten Endes dann der Papst entscheidet. | |
| Bisher war sie – wie die gesamte Katholische Kirche, in der innerhalb der | |
| gesamten Hierarchie kein Platz für Frauen war – ein reiner Männerclub. Das | |
| soll sich nun ändern. | |
| Denn neben den 290 Bischöfen sind in der Synode in Zukunft auch 80 weitere | |
| Personen vertreten, die den Bischofshut nicht tragen: Priester, Diakone, | |
| Ordensleute und Laien aus den Ortskirchen. Franziskus will von den Kirchen | |
| aller Kontinente 140 Personen vorgeschlagen bekommen, zur Hälfte Männer, | |
| zur Hälfte Frauen, aus denen er dann 70 Teilnehmer*innen an der Synode | |
| auszuwählen gedenkt. Außerdem sollen zehn Vertreter*innen der | |
| katholischen Orden kommen, auch sie zur Hälfte Frauen, zur Hälfte Männer. | |
| Sie alle sollen mit vollem Stimmrecht an der Synode beteiligt sein. | |
| Hinzu kommt die französische Ordensschwester Natalie Becquart, die | |
| Franziskus schon im Jahr 2021 zur Untersekretärin der Bischofssynode – und | |
| damit zum voll stimmberechtigten Mitglied – berufen hatte. Mit 41 Köpfen | |
| liegt damit die Frauenquote bei gerade einmal gut zehn Prozent, doch schon | |
| diese Tatsache dürfte für viele Männer in Kurie und Kirche | |
| gewöhnungsbedürftig sein. | |
| Jedenfalls beeilte sich der Vatikan selbst, schon im Vorfeld die Wogen zu | |
| glätten. Auf dem Nachrichtenportal Vatican News werden die beiden Kardinäle | |
| Mario Grech und Jean-Claude Hollerich, Generalsekretär und Generalrelator | |
| der Synode, mit den Worten zitiert, „[2][nicht eine Revolution, sondern ein | |
| bedeutender Wandel]“ finde hier statt, doch am Charakter der Synode als | |
| Bischofsversammlung ändere sich grundlegend nichts, da die Nichtbischöfe | |
| mit 21 Prozent klar in der Unterzahl seien. | |
| Es sei der Wunsch des Papstes, dass jetzt Frauen und auch jüngere Menschen | |
| an der Versammlung mitwirken sollen, „denn [3][unsere Welt ist so | |
| beschaffen]“. Anders beschaffen als „unsere Welt“ bleibt jedoch weiterhin | |
| die Kirchenhierarchie – vom Priester bis zum Papst sind weiterhin nur | |
| Männer zugelassen. | |
| 27 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kirche-ohne-Mitglieder/!5923306 | |
| [2] /Rom-gegen-Laiinnenbeteiligung/!5924706 | |
| [3] /Kirche-Koerper--Kunst/!5926216 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Braun | |
| ## TAGS | |
| Papst Franziskus | |
| Katholische Kirche | |
| Reform | |
| Frauenwahlrecht | |
| Synode | |
| Feminismus | |
| GNS | |
| Katholische Kirche | |
| Religion | |
| GNS | |
| Katholische Kirche | |
| Papst Franziskus | |
| Katholische Kirche | |
| Ostern | |
| Polen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Víctor Manuel Fernández: Kuss-Experte bald Glaubenspräfekt | |
| „Tucho“ Fernández wird Chef der wichtigsten Behörde im Vatikan. Er gibt | |
| sich weltoffen, in Sachen Missbrauchsprävention ist wenig zu erwarten. | |
| Rückkehr nach Freiburg: Benedikt-Vertrauter verlässt Vatikan | |
| Der Privatsekretär des verstorbenen Papstes Benedikt XVI., Erzbischof | |
| Gänswein, verliert seinen Posten im Vatikan. Eine neue Aufgabe gibt es noch | |
| nicht. | |
| Kirche, Körper & Kunst: Nackte Katholiken | |
| Das Diözesanmuseum Freising befasst sich mit katholischer Körperphobie in | |
| der Kunst – und zeigt, wie die Kirche über Jahrhunderte ihre eigenen | |
| Monster erschuf. | |
| Die Wahrheit: Bunny und das Eierkratzen | |
| Ostern ist ein wichtiges Fest. Aber was hat der gemeine Hase mit dem | |
| gesamten Vorgang zu tun? Eine letztgültige Erklärung für das Hoppelwesen. | |
| Katholische Kirche in Polen: Hochwürden war einmal | |
| Traditionell hat die Kirche in Polen viel Einfluss. Dass ihr Ansehen sinkt, | |
| zeigt sich nicht nur an leeren Stuhlreihen in der Sonntagsmesse. |