| # taz.de -- Berliner Abgeordnetenhaus: Ex-Partner streiten bis zum Eklat | |
| > SPD-Politiker Schneider sieht bei der Linksfraktion gleiche „Hetze“ wie | |
| > bei der AfD. Später nennt er den Vergleich einen Fehler. | |
| Bild: SPD-Politiker Torsten Schneider verglich am Donnerstag im Abgeordnetenhau… | |
| Berlin taz | Ein bisschen Ruhe nach der [1][verpatzten Sitzung] mit der | |
| möglicherweise nur mit AfD-Stimmen zustande gekommenen Wahl des neuen | |
| Regierungschefs: Das könnten sich vor der Sitzung des Abgeordnetenhauses am | |
| Donnerstag vor allem bei CDU und SPD so einige gewünscht haben. Doch daraus | |
| wurde nichts. Denn ein führender Mann der schwarz-roten Koalition setzte | |
| Linkspartei und AfD gleich, produzierte einen Eklat – ruderte kurz darauf | |
| wieder zurück. | |
| Es war die erste Sitzung mit dem neu vereidigten Senat. Wie um erst gar | |
| keine große Spannung aufkommen zu lassen, hatte Schwarz-Rot durch gesetzt, | |
| in der „Aktuellen Stunde“ über das seit zehn Tagen nicht mehr aktuelle | |
| Thema des 1. Mai zu sprechen. Das Interessanteste schien noch zu sein, wie | |
| sich danach in der Fragestunde des Parlaments [2][die neuen | |
| Regierungsmitglieder] bewähren würden. Oder wie leicht es der viel | |
| lächelnden und tuschelnden Franziska Giffey (SPD) zu fallen schien, jetzt | |
| nicht mehr Regierungschefin zu sein, sondern nur noch als Nummer 2 neben | |
| ihrem Nachfolger Kai Wegner (CDU) zu sitzen. | |
| Doch nach einem Disput zwischen Bausenator Christian Gaebler (SPD) und der | |
| Linkspartei-Abgeordneten Catalin Gennburg ging Torsten Schneider ans | |
| Rerdnerpult, der parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion. Er habe | |
| ja „großes Verständnis für die Phantomschmerzen“ bei Grünen und | |
| Linkspartei, sagte Schneider, für manche der eigentlich starke Mann der | |
| SPD-Fraktion, und zielte damit auf den Abschied vom Regieren, aber ein | |
| solches Auftreten lehnte er ab. | |
| Schneider beantragte eine Sitzungsunterbrechung, ein Treffen des | |
| Ältestenrats – und legte dann nach: Er sehe „keinen qualitativen | |
| Unterschied zwischen Ihrer Hetze“ – wobei er auf die Linksfraktion zeigte �… | |
| und jener von der AfD-Fraktion, in deren Richtung er dann seinen Finger | |
| wandern ließ. | |
| Das löste Empörung bei der Linkspartei, aber auch bei den Grünen aus. | |
| „Übelste Verharmlosung des rechtes Rands“, rief ein Grünen-Abgeordneter, | |
| bevor die Sitzung für eine halbe Stunde unterbrochen wurde. „Too much“, | |
| kommentierte gegenüber der taz ein selbst gelegentlich provozierender | |
| CDUler Schneiders Äußerung. | |
| Eine knappe halbe Stunde später [3][ruderte Schneider via Twitter zurück]: | |
| „Ich habe gerade die Art des Vortrages einer Kritik einer Kollegin der | |
| Linken mit der der AfD verglichen“, schrieb er, „ein klarer Fehler. Es darf | |
| keine Relativierung geben.“ | |
| Was war zwischen SPD-Gaebler und Linkspartei-Gennburg passiert? Gennburg | |
| hatte im Zusammenhang mit einer möglichen neuen Genossenschaft in | |
| Architektenhand die Senatsbaudirektorin Petra Kahlfeld, | |
| [4][Staatssekretärin in Gaeblers Verwaltung], unter anderem als | |
| „verlängerter Arm des Berliner Baufilzes“ verunglimpft. Gaebler warf | |
| Gennburg darauf „latenten Hass auf Frau Kahlfeldt“ vor. Er verbitte es | |
| sich, „dass Sie Unterstellungen machen, die so an den Haaren herbei gezogen | |
| sind, dass sogar Sie das merken müssen.“ | |
| 11 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-im-Berliner-Abgeordnetenhaus/!5930934 | |
| [2] /Das-sind-die-neuen-Senatorinnen/!5927515 | |
| [3] https://twitter.com/torschber?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr… | |
| [4] https://www.berlin.de/sen/sbw/ueber-uns/leitung/senatsbaudirektorin-petra-k… | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Kai Wegner | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Kai Wegner | |
| Berlin | |
| Senatsverwaltung für Stadtentwicklung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berlins Linken-Chefin zur Wegner-Wahl: „Unverantwortlich von CDU und SPD“ | |
| Schwarz-Rot sei sehenden Auges ins Debakel gelaufen, sagt Katina Schubert: | |
| Allein die Möglichkeit, dass Wegner dank der AfD ins Amt kam, mache den | |
| Makel aus. | |
| Stadtumbau in Berlin: Die Altstadt-Aktivistin | |
| Seit mehr als einem Jahr ist Petra Kahlfeldt Senatsbaudirektorin. Statt | |
| Berlin zukunftsfähig zu machen, greift sie in die Retro-Kiste. Eine Bilanz. | |
| Bebauung am Berliner Molkenmarkt: Affront mit Ansage | |
| Die Jury trifft keine Entscheidung. Blockiert Senatsbaudirektorin Kahlfeldt | |
| eine nachhaltige Lösung für das größte Stadtentwicklungsprojekt Berlins? |