| # taz.de -- Offene TV-Gelder für WM 2023: Wertedebatte um Frauenfußball? | |
| > Infantinos moralischer Einsatz für die Frauen-WM ist bigott. Am Ende | |
| > steckt nur eine Marktstrategie dahinter. | |
| Bild: Wird 23 wie 19 sein? Frauenhände recken den World Cup in die Luft | |
| Der Vorwurf der Geringschätzung des Frauenfußballs, den Gianni Infantino | |
| dieser Tage gegen die Fernsehanstalten der „Big 5“-Länder in Europa erhebt, | |
| ist richtig und verräterisch zugleich. [1][Zwanzig bis hundert Mal weniger] | |
| als bei der Männer-WM in Katar würden die TV-Sender für das Frauenturnier | |
| im Sommer in Australien und Neuseeland bieten, klagte der Fifa-Chef. Und er | |
| drohte, die Fans im europäischen Kernmarkt müssten bei diesen Angeboten | |
| wohl auf bewegte WM-Bilder verzichten. | |
| Die TV-Rechte des letzten Männerturniers wurden jedoch wie stets in der | |
| Vergangenheit im Paket mit den Frauenturnier verkauft. Im Nachhinein | |
| taxiert Infantino den Wert der letzten Frauen-WM also auf null, wenn er die | |
| erlösten TV-Gelder allein den Männern zuschlägt. Das entspricht dem | |
| Selbstverständnis der Fifa und der TV-Anstalten der letzten Jahre. Bei den | |
| millionenschweren Verhandlungen packte man die Frauen-WM wie ein | |
| Gratisgeschenk einfach obendrauf. | |
| Das muss man im Hinterkopf behalten, wenn sich Infantino nun, da dem | |
| Frauenturnier erstmals ein eigenen Preisschild umgehängt werden soll, als | |
| moralinsaurer Verkäufer eines hochpreisigen Premiumprodukts inszeniert. Es | |
| sei auch eine moralische Verpflichtung der Fifa, die Frauen-WM nicht unter | |
| Wert zu verkaufen, schrieb er. Man könnte glauben, die Fifa-Ethikkommission | |
| hätte ihn zur Profitmaximierung angehalten. | |
| Die perspektivische Verdoppelung der Erlöse leite sich allein aus dem | |
| Grundsatz der Gleichberechtigung ab. Nicht minder komisch ist es | |
| allerdings, dass die TV-Sender, die bei der vergangenen EM in England zu | |
| Recht die rasante Entwicklung im Frauenfußball abfeierten und beim | |
| EM-Finale geschlechtsübergreifend die beste TV-Quote im Jahr 2022 | |
| erzielten, jetzt so tun, als ob ihnen Discounterware zu Mondpreisen | |
| angeboten würde. | |
| ## Statt mit schönen Worten mit echtem Geld bezahlen | |
| Was ist der Frauenfußball wert, das ist die interessante Frage, um deren | |
| klare Beantwortung sich keiner mehr drücken kann. Denn statt mit schönen | |
| Worten soll künftig mit echtem Geld bezahlt werden. Es wird zu einer | |
| Einigung kommen – so viel ist gewiss. Der Gesichtsverlust für die Fifa und | |
| die TV-Anstalten wäre zu groß. Wie immens der öffentliche Druck ist, machte | |
| die deutsche Außenministerin [2][Annalena Baerbock deutlich], die sich mit | |
| mahnenden Worten an beide Seiten richtete. | |
| Das Pokerspiel wirft kein gutes Licht auf die Beteiligten. Infantino will | |
| vermeiden, dass er aus dem Männerbereich Geld für den Frauenfußball | |
| abschöpfen muss. Die TV-Anstalten wollen nicht wie bei den Männern die | |
| Rolle des Zahlmeisters übernehmen. Mit Wertschätzung für den Frauenfußball | |
| hat all das wenig zu tun. | |
| 5 May 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frauen-WM-und-TV-Rechte/!5922940 | |
| [2] https://www.merkur.de/sport/fussball/frauen-wm-rechte-faeser-baerbock-kriti… | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| taz Leibesübungen | |
| Frauenfußball | |
| Fifa | |
| Fußball-WM | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| WM | |
| Fußballweltmeisterschaft | |
| DFB Team Frauen | |
| Frauenfußball | |
| Frauen-Fußball-WM 2023 | |
| Frauenfußball | |
| Fußballspiele | |
| HSV | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vorfreude auf die Frauen-WM: Endlich wieder Fußball! | |
| Unsere Autorin ist eigentlich kein Fußballfan. Doch auf ein queeres und | |
| feministisches Team hat sie richtig Bock. | |
| Deutsche Fußballerinnen vor der WM: Die besseren Vorbilder | |
| Zum Start der WM-Vorbereitung treffen die deutschen Fußballerinnen auf | |
| Vietnam. Die zuletzt fahrigen Eindrücke des Teams sollen nun korrigiert | |
| werden. | |
| TV-Rechte Frauen-WM: Zu groß für Unsichtbarkeit | |
| ARD und ZDF zeigen die Frauen-Fußballweltmeisterschaft nun doch. Der | |
| Frauenfußball ist zu wichtig geworden, um ihn nicht zu beachten. | |
| Mehr Geld für Fußballerinnen bei WM: Geiz ganz ungeil | |
| Die Fußballerinnen erhalten bei der WM 2023 Rekordprämien. Erstmals zahlt | |
| die Fifa direkt an sie. Einen TV-Blackout wird es nicht geben. | |
| Abstieg von Turbine Potsdam: Die Mär von der gewollten Vielfalt | |
| Mit Potsdam verliert die Frauen-Bundesliga ein weiteres Feigenblatt der | |
| Eigenständigkeit. Das liegt nicht nur an den Fehlern von Turbine. | |
| Frauenfußball beim Hamburger SV: Der steinige Weg nach oben | |
| Die HSV-Frauen haben die Meisterschaft in der Regionalliga Nord vorzeitig | |
| gewonnen. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist aber noch nicht geschafft. | |
| Frauen-WM und TV-Rechte: Gegen die gut geölte Maschine | |
| Noch immer hat kein deutscher Sender die Frauen-WM-Rechte gekauft. Das ist | |
| ein Problem – und trotzdem ist das Zögern richtig. | |
| Fußball-Nationalmannschaft der Frauen: Der lange Weg zu Equal Pay | |
| Martina Voss-Tecklenburg bleibt Bundestrainerin bis 2025 – und die | |
| Bezahlung der Spielerinnen unter jener der Männer. | |
| Infantino nach dem Fifa-Kongress: Der Teufel wirbt für Equal Pay | |
| Gianni Infantino ist der Seelenverkäufer des Fußballs. Sein nächstes Opfer | |
| hat er schon ausgemacht: das Spiel der Frauen. |