| # taz.de -- Nach Rauswurf zweier US-Abgeordneter: „Keine Demokratie in Tennes… | |
| > Die republikanische Mehrheit in Tennessee zwang zwei afroamerikanische | |
| > Demokraten, ihre Parlamentssitze aufzugeben. Einer darf vorläufig zurück. | |
| Bild: Ohne Justin kein Frieden: Unterstützter mobilisieren für die geschasste… | |
| Washington taz | „Schockierend“ und „undemokratisch“, sagt US-Präsiden… | |
| Biden. „Gegen alles, wofür Amerika steht“, erklärt Ken Paulson, Direktor | |
| des Free Speech Centers an der Middle Tennessee University. Die Nation habe | |
| nun gesehen, dass es in Tennessee keine Demokratie gebe. Was die Empörung | |
| auslöste: Im Repräsentantenhaus des US-Bundesstaats Tennessee wurden | |
| vergangene Woche zwei Abgeordnete der Demokratischen Partei wegen eines | |
| Regelverstoßes aus dem Parlament ausgeschlossen – eine drakonische | |
| Maßnahme, durchgesetzt von der republikanischen Mehrheit. | |
| Die beiden rausgeworfenen Abgeordneten heißen [1][Justin Jones] und | |
| [2][Justin Pearson]. Beide sind Afroamerikaner und Ende zwanzig. Am 30. | |
| März protestierten beide, zusammen mit ihrer weißen Parteikollegin Gloria | |
| Johnson, im Parlament für stärkere Waffengesetze. | |
| Jones, dessen Wahlbezirk sich in Tennessees Hauptstadt Nashville befindet, | |
| wurde am Montag in einer einstimmigen Entscheidung zurück ins | |
| Repräsentantenhaus berufen. Dort wird er bis zum Ende der aktuellen | |
| Legislaturperiode auf vorläufiger Basis seinen alten Sitz einnehmen. Sowohl | |
| Jones als auch Pearson müssen sich jeweils in einer Sonderwahl behaupten, | |
| um ihre verlorenen Sitze zurückzugewinnen. Wann diese Wahlen abgehalten | |
| werden, steht noch nicht fest. | |
| „Es ist einfach beispiellos, dass jemand wegen einer Kleinigkeit, in diesem | |
| Fall wegen schlechten Verhaltens, aus seiner Rolle als Abgeordneter | |
| entfernt wird“, sagt [3][Ken Paulson] der taz. Einem gewählten Abgeordneten | |
| zu sagen, dass er seine Wähler nicht mehr vertreten dürfe, nur weil er im | |
| Parlament für die Forderungen genau dieser eingestanden habe, sei gegen den | |
| amerikanischen Geist. | |
| ## Abgeordneten ist es untersagt, die Tagesordnung zu stören | |
| Der Grund war ein [4][Schulmassaker], welches sich nur wenige Tage zuvor | |
| und unweit des Repräsentantenhauses zugetragen hatte: Insgesamt sechs | |
| Menschen, davon drei neunjährige Kinder, kamen dabei ums Leben. Proteste | |
| für eine Verschärfung des Waffenrechts im Bundesstaat halten seither an – | |
| bisher ohne Erfolg. | |
| Sowohl Jones als auch Pearson gestanden später ein, dass sie mit ihrem | |
| Protest im Repräsentantenhaus gegen eine Regel verstoßen hatten, die es | |
| Abgeordneten untersagt, die Tagesordnung zu stören. Doch beide hätten wohl | |
| nie geglaubt, dass ihnen dafür der Ausschluss drohen könnte. | |
| Die Republikaner verteidigten den Ausschluss der beiden Abgeordneten so: | |
| Jones und Pearson hätten mit ihrem Verhalten nicht nur die Sitzung gestört, | |
| sondern auch Demonstranten, die an diesem Tag im Parlament anwesend waren, | |
| weiter angestachelt. | |
| Eine Zweidrittelmehrheit des Parlaments stimmte für den Ausschluss von | |
| Jones und Pearson. [5][Gloria Johnson, eine weiße Abgeordnete], die | |
| ebenfalls am Protest beteiligt war, überstand die Wahl knapp. Die | |
| Entscheidung der republikanischen Mehrheit wurde von lauten „Shame on | |
| you“(„Schämt euch“)- und „Fascists“(„Faschisten“)-Rufen aus den | |
| Besucherrängen des Repräsentantenhauses begleitet. | |
| ## Ken Paulson: „Sollte ein Weckruf sein“ | |
| Es war erst das vierte Mal in der Geschichte Tennessees, dass Abgeordnete | |
| aus dem Repräsentantenhaus verwiesen wurden. Die Gründe zuvor: Sklaverei, | |
| Betrug und sexuelle Belästigung. Und nun eben auch freie Meinungsäußerung, | |
| so Paulson. „Dass dies zu einer Annullierung eines Wahlergebnis führen | |
| könnte, ist eigentlich undenkbar in Amerika.“ Die Strafe stehe in keinem | |
| Verhältnis zum Verstoß, sagt er. | |
| Auch wenn Paulson nicht glaubt, dass sich solche Szenen in anderen | |
| Bundesstaaten mit ähnlichen Mehrheitsverhältnissen wiederholen würden, | |
| sollte es doch ein Weckruf sein, sagt er: „Parteien, die über sogenannte | |
| Supermehrheiten verfügen, könnten diese dazu nutzen, ihre politischen | |
| Gegner zum Schweigen zu bringen oder sich an ihnen zu rächen. Es wäre das | |
| Ende des [6][Zweiparteiensystems].“ | |
| 11 Apr 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/brotherjones_?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7C… | |
| [2] https://twitter.com/Justinjpearson | |
| [3] https://twitter.com/kenpaulson1 | |
| [4] /Waffendebatte-in-den-USA/!5855495 | |
| [5] https://twitter.com/VoteGloriaJ | |
| [6] /Zwischenwahl-in-den-USA/!5893451 | |
| ## AUTOREN | |
| Hansjürgen Mai | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Repräsentantenhaus | |
| Südstaaten | |
| Republikaner | |
| US-Demokraten | |
| IG | |
| USA | |
| US-Sklaverei-Geschichte | |
| IG | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues Gesetz im US-Bundesstaat Tennessee: Mehr Waffen werden sicher helfen | |
| Ein neues Gesetz erlaubt es Lehrer*innen in Tennessee, Waffen verdeckt | |
| auf dem Schulgelände zu tragen. Selbst Republikaner stimmten zuvor dagegen. | |
| Serienadaption von SciFi-Klassiker: Die politische Sprengkraft fehlt | |
| In „Kindred: Verbunden“ reist eine Schwarze 26-Jährige in die Zeit, als die | |
| Sklaverei in den USA noch nicht abgeschafft war. | |
| Abtreibung in den USA: Kreuzzug ohne Kompetenz | |
| Die US-Republikaner wollen jede Abtreibung unter jedem Umstand und an jedem | |
| Ort verbieten. Vielleicht scheitern sie an der Wirtschaft. | |
| Anklage gegen Donald Trump: Fünf gegen Trump | |
| Diese Staatsanwältinnen, Richter und Sonderermittler sähen den | |
| Ex-Präsidenten am liebsten hinter Gittern. Und damit sind sie nicht allein. | |
| Bürgermeisterwahl in Chicago: Gute Kinder, böse Stadt | |
| 695 Menschen wurden 2022 in Chicago getötet. Bei der Wahl des neuen | |
| Bürgermeisters dreht sich alles um die Frage: Was tun gegen die Gewalt? Die | |
| einen wollen mehr Polizei, die anderen wollen sie abschaffen. |