| # taz.de -- Die Wahrheit: Im Klingelbeutel zu den Sternen | |
| > Die katholische Kirche will in den endlosen Weiten des Weltraums nach | |
| > taufbaren Lebensformen suchen und übt schon mal im Kölner Spacecenter. | |
| Bild: Space-Kardinal Huber übt schon fürs Segnen im Weltall | |
| Unbarmherzig dreht Weltraumkardinal Winfried Huber den Regler bis zum | |
| Anschlag auf, sodass der Testgeistliche in der rotierenden Kapsel auf das | |
| Zehnfache der Erdgeschwindigkeit beschleunigt wird. Unter erhöhter | |
| G-Belastung soll der bedauernswerte Kleriker einer spanischen Nonne via | |
| Funk die Beichte abnehmen. Doch bevor der Seelsorger die erlösende | |
| Absolution erteilen kann, verliert der Mittfünfziger das Bewusstsein. | |
| „Das war das vierte Mal in dreißig Minuten, dass Pastor Klimke sein | |
| Bußsakrament versemmelt hat“, schimpft Space-Kardinal Huber, der erst vor | |
| wenigen Tagen in biblischer Astrophysik und geozentrischer Raumfahrt | |
| promoviert hat. Vor lauter Ärger vergisst der Geistliche, die immer noch | |
| auf Vollgas wirbelnde Apparatur austrudeln zu lassen. | |
| Da der Pfaffe im teuren Hightech-Gerät auf unbestimmte Zeit ausfällt, hat | |
| der religiöse Naturwissenschaftler genug Zeit, uns zu einer Führung durch | |
| das brandneue Luft- und Weltraumzentrum des Vatikans in Frechen-Königsdorf | |
| bei Köln mitzunehmen. | |
| „Alles fing damit an, dass wir einen Predigttext des Papstes aus dem Jahr | |
| 2020 mit einer Rakete ins All geschossen haben“, erzählt Huber beim Gang | |
| durch die Forschungsanlage. „Aber da unsere Mitgliederzahlen ungebrochen | |
| dem Nullpunkt entgegenrasen, müssen wir dieser Rakete mit Klingelsack und | |
| Pack hinterherdüsen. Wenn wir als Kirche überleben wollen, müssen wir in | |
| den Tiefen des Alls nach taufbaren Lebensformen suchen.“ | |
| ## Raumanzug mit Priesterkragen | |
| Huber grüßt einen Pfarrer, der uns im schwarzen Raumanzug mit weißem | |
| Priesterkragen entgegenfedert. Wir folgen dem Kosmoskardinal in einen | |
| weihrauchvernebelten Schwimmbadbereich. „Hier trainieren unsere zukünftigen | |
| Theonauten wundersames und mildtätiges Wirken in der simulierten | |
| Schwerelosigkeit“, erklärt Huber beim Anblick eines Landpfarrers auf einem | |
| Hollandrad. Der hagere Mann mit Birett und flatterndem Messgewand rollt | |
| über den Rand des Einmeterbretts und plumpst kopfüber ins olympische | |
| Weihwasserbecken. | |
| Wir gehen weiter und kommen an eine massive Stahltür, die mit einem | |
| armdicken Drehhebel gesichert ist. „Da wir in unseren neuen Bistümern dort | |
| oben fest mit intergalaktischen Superstürmen rechnen, bereiten wir unsere | |
| Leute hier auf das Missionieren unter Extrembedingungen vor. Im Moment | |
| müsste der Windkanal aber frei sein.“ | |
| Der Forschungsleiter entriegelt das Schloss und öffnet die Tür. Wir können | |
| uns angesichts des Gegenwinds in Orkanstärke gerade noch am Türrahmen | |
| festklammern. Einen Benediktinermönch aus dem Innenraum bläst es im hohen | |
| Bogen auf den Innenhof. | |
| Vorfälle wie diesen möchte Huber in Anbetracht des knappen Kirchenpersonals | |
| eigentlich vermeiden. Unsere Frage, wie man nur mit einer Handvoll | |
| Priester, Schwestern und Laien eine womöglich jahrhundertelange Reise durch | |
| die Galaxis überstehen will, kann der kosmische Gottesmann nicht eindeutig | |
| beantworten. | |
| „Eine Aufhebung des Zölibats ist auch unter starkem Reproduktionsdruck kein | |
| Thema. Wir werden uns gleich nach dem Start in die geschlechtsgemischten | |
| Stasiskammern begeben und unser Schicksal in die Hände des göttlichen | |
| Autopiloten legen.“ | |
| ## Arche Noah als Simulation | |
| Unser Rundgang endet im enttäuschend leeren Raumschiffhangar. Dort, wo wir | |
| eine interstellare Science-Fiction-Version der Arche Noah erwartet hatten, | |
| zeigt uns Huber am Multimediagerät eine 3D-Computersimulation. | |
| „Natürlich werden wir die Errungenschaften aus zweitausend Jahren | |
| Christentum nicht auf der Erde zurücklassen“, schnauft er beim Blick auf | |
| den Bildschirm. „Hier sehen Sie die mit mehreren Trägerraketen bestückten | |
| Haupttürme des Kölner Doms beim Abheben, während die Außenwände des | |
| Bauwerks spektakulär zur Seite klappen.“ | |
| Huber weist auf die berechnete Flugbahn der gotischen Projektile. „In der | |
| Erdumlaufbahn vereinigt sich der Doppelturm mit den Hauptschiffen von | |
| Petersdom und Notre Dame zu einer gewaltigen Raumstation. In der letzten | |
| Sequenz sehen Sie uns dann den Warp-Antrieb zünden und mit einem letzten | |
| Läuten der Schiffsglocke ‚Dicker Pitter‘ in Richtung Alpha Centauri | |
| verschwinden.“ | |
| Wir verlassen das Weltraum-Trainingszentrum, um uns auf den Weg in die | |
| benachbarte Domstadt am Rhein zu machen. Vor dem Erzbischöflichen | |
| Generalvikariat entdecken wir eine kilometerlange Schlange. Die | |
| verzweifelten Kölner versuchen offenbar, den Exodus der katholischen Kirche | |
| ins All durch den massenhaften Wiedereintritt in den theologischen | |
| Todesstern zu verhindern. Damit der Dom in Kölle bleibt, ist dem | |
| Rheinländer offenbar kein Preis zu hoch. Nicht einmal die Unterwerfung | |
| unter den düsteren Kardinal Darth Woelki. | |
| 14 Apr 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Patric Hemgesberg | |
| ## TAGS | |
| Katholische Kirche | |
| Weltraumforschung | |
| Köln | |
| Renovierung | |
| Namen | |
| Architektur | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Fußball | |
| Die Wahrheit | |
| Wohnungsnot | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berliner Planetarium: Mehr als nur Sternenkino | |
| Das Planetarium am Insulaner wird in ein Lernzentrum umgebaut. Dort sollen | |
| Kinder und Jugendliche künftig ihr Wissen in Naturwissenschaften vertiefen. | |
| Die Wahrheit: Nomen est omen est Til | |
| Das Ticket in die Welt der Reichen und Schönen: Unterwegs im Namen der | |
| Namensforschung mit der Koryphäe der deutschen Onomatologie in Siegen-Ost. | |
| Architekturforscherinnen über Space-Mining: „Der Mond als Tankstelle zum Mar… | |
| Francelle Cane und Marija Marić thematisieren auf der Venedig-Biennale den | |
| Mond als Rohstoffquelle und die medialen Versprechen der Weltraumforschung. | |
| Die Wahrheit: Die Rente mit 93 kann kommen! | |
| Wahrheit exklusiv: Auf Tour mit Deutschlands erstem staatlich geprüften | |
| Longlife-Body-Coach. Ein Pilotprojekt des Gesundheitsministeriums. | |
| Die Wahrheit: Showdown in der Nachspielzeit | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über ein dramatisches Fußballfinale erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Ein Kurt für alle Fälle | |
| Unterwegs mit Berlins Top-Kopfgeldjäger für Abgeordnete aller Art in freier | |
| Wildbahn. Ein gefährliches Unterfangen, eine exklusive Wahrheit-Recherche. | |
| Die Wahrheit: WG in schmucker Gruft | |
| Berlin ist die Hauptstadt der Wohnungslosigkeit. Doch endlich geht sie das | |
| Riesenproblem an: Schöner Wohnen im Totenreich. | |
| Die Wahrheit: Das Sachsen des Weltalls | |
| Ein Weltraumbahnhof in Kötenwerda – das kann nur bestürzende Folgen für das | |
| Zeit-Raum-Kontinuum haben. |