| # taz.de -- Zeit-Chaos im Libanon: Wie viel Uhr ist es denn nun? | |
| > Erst bestand Ministerpräsident Mikati auf der Winterzeit, nun rudert er | |
| > zurück. Noch bis Donnerstag leben Muslime und Christen weiter in zwei | |
| > Zeitzonen. | |
| Bild: Ein Uhrenturm nahe des Regierungssitzes in der Hauptstadt Beirut. Zeit is… | |
| Beirut taz | Im Terminal am Beiruter Flughafen werden seit Sonntagnacht | |
| zwei Uhrzeiten angezeigt. Auf der einen Seite der digitalen Uhr steht die | |
| Winterzeit, auf der anderen die Sommerzeit. Am Freitag gab der amtierende | |
| Ministerpräsident Najib Mikati bekannt, man [1][werde mit der | |
| Zeitumstellung] bis zum 21. April warten – so lange gelte noch die | |
| Winterzeit. Seitdem gibt es ein Zeitchaos im Libanon. | |
| Nach zahlreichen Protesten ruderte Mikati am Montagmittag zurück. In der | |
| Nacht von Mittwoch auf Donnerstag werde „offiziell“ auf die Sommerzeit | |
| umgestellt, erklärte er auf einer Pressekonferenz. Zuvor hatte er eine | |
| Kabinettssitzung einberufen, die sich „ausschließlich“ diesem Thema | |
| widmete. | |
| Vor dieser Entscheidung drohte das große Zeitchaos über den Libanon | |
| hereinzubrechen: Bildungsminister Abbas Halabi ließ verkünden, dass die | |
| Schulen und Universitäten bei dem Plan nicht mitmachen. Die Zentralbank und | |
| die Banken stellten ebenfalls ihre Uhren um eine Stunde vor. Andere | |
| Behörden wiederum entschieden, sich an die Regierung zu halten. Wer also | |
| einen Termin bei der einen Behörde macht, muss bis Mittwochabend aufpassen, | |
| dass der sich nicht mit einem anderen Termin, ausgemacht in der Sommerzeit, | |
| doppelt. | |
| Das internationale Franchise-Unternehmen Dunkin' Donuts öffnet sein | |
| Geschäft derzeit von 7 Uhr morgens bis 10 Uhr abends – in beiden Zeitzonen, | |
| und damit letztlich zwei Stunden länger als üblich. Auf dem sozialen | |
| Netzwerk Twitter rät ein Ökonom einem libanesischen Unternehmer, der | |
| grübelt, welche Zeitzone er denn nun nutzen soll: „Wenn du Christ bist, | |
| gehe mit gutem Beispiel voran und halte dich an die Regierungsentscheidung. | |
| Wenn du Muslim bist, dann setze das Gegenteil um, richte dich nach der | |
| ‚christlichen‘ Sichtweise.“ | |
| Der Unternehmer auf Twitter will die Entscheidung über die Zeitzone seinen | |
| Arbeitnehmer*innen überlassen: Sie könnten sich ihre Arbeitszeiten | |
| selbst legen, solange sie acht Stunden arbeiteten. Dies ginge allerdings zu | |
| Lasten des Unternehmens, das eine Stunde länger die Stromgeneratoren laufen | |
| lassen und bezahlen muss. | |
| ## Muslime leben in einer, Christen in der anderen Zeitzone | |
| Das Zeitchaos verläuft entlang religiöser Linien: Während der muslimische | |
| Ministerpräsident Mikati – wohl um das [2][Fasten] während des Ramadan zu | |
| erleichtern – die Winterzeit beibehalten wollte, protestierten die Christen | |
| und wiesen die ihnen folgenden an, die Uhren vorzustellen. Im Libanon ist | |
| der Präsident immer ein Christ, der Ministerpräsident ein Sunnit und der | |
| Parlamentssprecher ein Schiit. Weil es noch immer keinen Präsidenten gibt, | |
| fühlen sich viele Christen in der Politik nicht repräsentiert. | |
| Deshalb regte sich Widerstand vor allem in der christlichen Bevölkerung. | |
| Auf Twitter schieb ein Blogger: „Die Frage der Sommerzeit ist keine | |
| triviale Angelegenheit, sondern ein Symptom für eine tiefgreifende Krise | |
| der politischen Vertretung der Christen im Libanon, und sie verdient | |
| ernsthafte Aufmerksamkeit. Wenn wir diese Frage ignorieren oder | |
| herunterspielen, riskieren wir eine weitere Entfremdung und | |
| Marginalisierung der christlichen Gemeinschaft, und das wird sich auf alle | |
| negativ auswirken.“ | |
| Doch auch viele Muslime können über den Kurs der Regierung nur den Kopf | |
| schütteln. Eine muslimische Frau aus der libanesischen Stadt Tripoli, die | |
| anonym bleiben möchte, sagt der taz: „Die Entscheidung der Regierung macht | |
| keinen Sinn. Wir brechen das Fasten bei Sonnenuntergang, es geht nie um die | |
| Uhrzeit. Jetzt versuchen die Politiker, diese Zeitfrage zu einem | |
| ‚religiösen Konflikt‘ zu machen. Aber das ist eine große Scharade, um die | |
| Menschen von dem abzulenken, was wirklich passiert.“ | |
| Am Samstag, einen Tag, bevor Mikati die Zeit-Entscheidung mitteilte, | |
| postete das libanesische Onlinemedium Polyblog einen Artikel zu einer | |
| Nachricht, die in dem Rauschen des Zeitenchaos unterging: Für den Beiruter | |
| Flughafen soll ein neues Terminal gebaut werden. Zwei irische Unternehmen | |
| sollen das Terminal bauen und betreiben – ohne behördliche Kontrolle. Den | |
| Deal im Wert von 122 Millionen US-Dollar hat Mikati eingefädelt. | |
| Auffallend sei, so Polyblog, dass der Vertag nicht öffentlich gemacht wurde | |
| und es keine Ausschreibung oder eine Veröffentlichung der erforderlichen | |
| Bedingungen gebe. „So als ob die Angelegenheit ein strategisches | |
| Staatsgeheimnis wäre.“ Ob die Zeitenfrage tatsächlich ein | |
| Vertuschungsversuch ist, um von Korruption abzulenken, lässt sich zwar | |
| nicht belegen. Doch viele Libanesen und Libanesinnen, geprägt durch die | |
| immer wieder belegte [3][Korruption der libanesischen Politeliten], sind | |
| gewillt, das zu glauben. | |
| 27 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Im-Libanon-gibt-es-nun-zwei-Zeitzonen/!5924240 | |
| [2] /Alkoholverkaufsverbot-im-Irak/!5920172 | |
| [3] /Reform-Politikerin-im-Libanon/!5902909 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Libanon | |
| Zeitumstellung | |
| Religion | |
| Christen | |
| Muslime | |
| Geflüchtete Frauen | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Irak | |
| Bildende Kunst | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrische Geflüchtete im Libanon: Flucht nach vorne | |
| Im Libanon herrscht eine humanitäre Krise. Trotz allem versucht die Ärztin | |
| Bayan Louis, geflüchteten Frauen ein würdevolles Leben zu ermöglichen. | |
| Rassismus im Libanon: Geflüchtete als Sündenböcke | |
| Der Libanon schiebt vermehrt syrische Geflüchtete in ihr Heimatland ab. | |
| Während der Wirtschaftskrise werden sie immer mehr als Last gesehen. | |
| Alkoholverkaufsverbot im Irak: Ansturm auf den letzten Tropfen | |
| Das irakische Parlament will Alkoholverkauf auch nach dem Ramadan | |
| verbieten. Das richtet sich vor allem gegen Christen und Jesiden. Ein | |
| Ortsbesuch. | |
| Erinnerungsarbeit mit Fotografie: Trauer ermöglichen | |
| Der Künstler Hrair Sarkissian fotografiert Schauplätze gewaltvoller | |
| Vergangenheit in Syrien oder Armenien. Das wird jetzt in Maastricht | |
| gezeigt. | |
| Rehabilitation in der Ukraine: Im Krieg wieder laufen lernen | |
| In einer Klinik in der Westukraine arbeiten Therapeuten mit schwer | |
| verletzten Soldaten. Einer der Helfer kommt aus Nepal, ein anderer aus dem | |
| Libanon. |