Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Bundesforschungsministerin in Taiwan: Forscher Besuch
> Bettina Stark-Watzinger (FDP) ist nach Taiwan gereist – als erste
> deutsche Minister:in seit 26 Jahren. China drückt sein Missfallen aus.
Bild: Wu Tsung-tsong, Taiwans Minister für Wissenschaft und Technologie, begr�…
Peking/Taipeh rtr | China [1][protestiert gegen den Taiwan-Besuch] von
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger. China lehne entschieden
die Visite ab und habe eine scharfe Protestnote der deutschen Botschaft in
Peking übergeben, teilte das Außenministerium am Dienstag mit. Die
FDP-Politikerin erklärte in Taipeh, sie fühle sich geehrt, den „geschätzten
Partner“ Taiwan zu besuchen.
[2][Stark-Watzinger] unterzeichnete ein Technologie-Kooperationsabkommen
mit Taiwans Wissenschaftsminister Wu Tsung-tsong. Es sei ihrem Ministerium
und ihr selbst „sehr wichtig, die Zusammenarbeit mit gleichgesinnten
Partnern zu fördern“, sagte die FDP-Politikerin.
„Diese Vereinbarung steht für eine verstärkte Zusammenarbeit auf der
Grundlage der demokratischen Werte Transparenz, Offenheit, Gegenseitigkeit
und wissenschaftliche Freiheit.“ Es sei ihr eine große Freude, als erste
Ministerin an der Spitze eines deutschen Fachministeriums seit 26 Jahren
Taiwan zu besuchen.
Deutschland erkennt wie die meisten Staaten Taiwan nicht als unabhängigen
Staat an. Die Bundesregierung hat ihre Beziehungen zu Taiwan aber in den
vergangenen Monaten ausgeweitet. China warnt den Westen vor einer
Aufwertung der Beziehungen zu Taiwan. Es sieht die Inselrepublik als Teil
des eigenen Landes an. Auch der anstehende Besuch von Taiwans Präsidentin
Tsai Ing-wen in den USA hat die Regierung in Peking verärgert.
21 Mar 2023
## LINKS
[1] /China-Experte-ueber-Ukraine-und-Taiwan/!5920542
[2] /Krise-in-der-Bildung/!5918824
## TAGS
Bettina Stark-Watzinger
Taiwan
China
Ampel-Koalition
Bundesregierung
Taiwan
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Bildungssystem
Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Stark-Watzinger besucht Taipeh: „Bildungsreise“ in Taiwan
Bildungsministerin Stark-Watzinger besucht Taipeh – und spielt die
politische Tragweite ihres Besuchs herunter. China sieht das anders.
China-Experte über Ukraine und Taiwan: „China ist in einem Dilemma“
Das Land leide unter dem Ukraine-Krieg, so Cheng Li: An einer
Blockkonfrontation habe es kein Interesse, an einer Niederlage Russlands
aber auch nicht.
Krise in der Bildung: Nur ein halber Gipfel
Ministerin Stark-Watzinger lädt nach Berlin, um über Wege aus der
Bildungskrise zu reden. Was bringt das, wenn die meisten Länder nicht dabei
sind?
Chinas Volkskongress tagt: Demonstration absoluter Macht
Xi Jinping wird einstimmig zum Präsidenten, Parteivorsitzenden und oberstem
Militär gewählt. Er wird die Umgestaltung Chinas fortführen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.