| # taz.de -- Repression in Russland: Mehr als ein Kinderbild | |
| > Die Repressionen des russischen Staates machen auch vor jungen Menschen | |
| > nicht Halt. Besonders drastisch zeigt das der Fall der 13-jährigen | |
| > Mascha. | |
| Bild: Der Fall von Mascha ist drastisch, aber leider kein Einzelfall | |
| Moskau taz | Sie hatte eine russische Fahne gemalt und eine ukrainische. | |
| Hatte „Nein zum Krieg“ geschrieben und „Ruhm der Ukraine“, mit einem | |
| schwarzen Stift eine Frau und ein Kind gezeichnet, auf die aus Richtung der | |
| russischen Fahne Bomben fallen. Die 13-jährige Maria Moskaljowa, genannt | |
| Mascha, aus der Kleinstadt Jefremow, knapp 320 Kilometer südlich von | |
| Moskau, hatte eigentlich nur ein Bild gemalt. | |
| Doch aus Sicht ihrer Schule und Russlands Sicherheitsbehörden ist das | |
| Mädchen nichts weiter als eine „Verräterin“. Denn mit ihrer Zeichnung | |
| stellt sie alles infrage, was der russische Staat [1][seit dem Überfall der | |
| Ukraine im Februar 2022] als „rechte Sache“ zu verkaufen versucht. | |
| Präsident Putin bezeichnet diese Menschen gerne als „Abschaum, den es zu | |
| vernichten gilt“. | |
| Mascha ist mittlerweile im Heim, ihrem alleinerziehenden Vater Alexei | |
| Moskaljow droht wegen der „Diskreditierung der russischen Armee“ eine | |
| dreijährige Haftstrafe. Derzeit befindet er sich unter Hausarrest. Am | |
| Mittwoch wollte ein Bezirksgericht in Jefremow über eine Einschränkung des | |
| Sorgerechts entscheiden. Doch am Nachmittag teilte die Richterin mit, es | |
| habe sich lediglich um ein Gespräch gehandelt, die Verhandlung finde Anfang | |
| April statt. Damit bleiben Vater und Tochter weiter getrennt. Die örtliche | |
| Kommission für Minderjährige hält weiterhin an ihrer Überzeugung fest, | |
| Moskaljow bringe seiner Tochter eine „falsche Vaterlandsliebe“ bei und sei | |
| deshalb nicht befähigt, sich um Mascha „adäquat“ zu kümmern. Die Mutter … | |
| Kindes hat die Familie bereits verlassen, als Mascha drei Jahre alt war, | |
| andere nähere Verwandte hat sie nicht. | |
| Der Vater, ein 54-jähriger Vogelzüchter, kümmerte sich allein um seine | |
| Tochter. Dabei machte er in sozialen Netzwerken nie einen Hehl aus seiner | |
| kritischen Haltung zu Russlands Krieg in der Ukraine. „Die Armee Russlands | |
| – die Gewalttäter sind neben uns“, hatte er kurz nach Russlands Angriff | |
| geschrieben. Es folgte eine Ordnungsstrafe. | |
| Kurze Zeit später malte Mascha ihr Bild im Kunstunterricht ihrer | |
| Mittelschule Nummer 9, die auf ihrer Homepage Kinder in Uniformen und mit | |
| Z-Symbol, dem Zeichen für Russlands Krieg in der Ukraine, zeigt. Maschas | |
| Lehrerin fand die Zeichnung „unpatriotisch“, die Direktorin rief die | |
| Polizei. Für Mascha und ihren Vater begann eine Odyssee von Verhören, | |
| Hausdurchsuchungen, Anklagen. Das Jugendamt führt die Familie nun als | |
| „benachteiligt“ und beanstandet die „ärmlichen Verhältnisse“, in denen | |
| Vater und Kind gelebt haben sollen. Der Anwalt der Familie spricht von | |
| einem „normalen Vater, der seine Tochter liebt“. | |
| Mascha hat seit zwei Wochen keinen Kontakt mehr zu ihrem Vater. Das | |
| „soziale Reha-Zentrum“ der Stadt, ein Heim für Kinder in Krisensituationen, | |
| hat mitteilen lassen, das Kind sei nach der Festnahme des Vaters in sich | |
| gekehrt und spreche mit niemandem. Aktivist*innen, die die Freilassung des | |
| Mädchens aus dem Heim fordern, haben ebenfalls keinen Zugang zu ihr. | |
| Der Fall Mascha ist drastisch, aber kein Einzelfall. Es gibt immer wieder | |
| Lehrer*innen, die ihre Schüler*innen bei den Sicherheitsbehörden melden | |
| – weil diese etwa ein Profilbild im Klassenchat in ukrainischen | |
| Nationalfarben benutzen, weil sie den Soldaten an die Front schreiben, sie | |
| mögen doch bitte zurückkehren und keine Mörder mehr sein. [2][Russlands | |
| Unterdrückungsmaschinerie] kennt keine Gnade – nicht mal gegenüber den | |
| Kindern. | |
| 16 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Krieg-in-der-Ukraine/!t5008150 | |
| [2] /Repression-in-Russland/!5913826 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Repression | |
| Kinder | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Desinformation | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internationaler Strafgerichtshof: Haftbefehl gegen Putin | |
| Russlands Präsident wird für Kriegsverbrechen verantwortlich gemacht. Er | |
| habe die Entführung ukrainischer Kinder angeordnet. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Haftbefehl gegen Putin | |
| Der internationale Strafgerichtshof erlässt einen Haftbefehl gegen Putin. | |
| Derweil erklärt sich die Türkei bereit, dem Nato-Beitritt Finnlands | |
| zuzustimmen. | |
| Wagner-Söldnertruppe aus Russland: Vom Boxklub an die Front | |
| Die brutale Privatarmee „Wagner“ hat russlandweit dutzende | |
| Rekrutierungszentren eröffnet. Auch in Schulen und Sportklubs wirbt sie um | |
| Söldner. | |
| US-Drohne und russischer Kampfjet: Gegenseitige Vorwürfe nach Absturz | |
| Die USA machen russische Kampfjets für Vorfall über dem Schwarzen Meer | |
| verantwortlich, Moskau spricht von Verletzung der „russischen Zone“ der | |
| Krim. | |
| Russische Desinformation in Deutschland: Angriff auf die Demokratie | |
| Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist Deutschland verstärkt Ziel russischer | |
| Desinformation. Aus Sicherheitskreisen heißt es, sie sei aggressiver | |
| geworden. | |
| Alltag in Russland: Wunsch nach „Normalität“ | |
| In Russland ist der Krieg kaum noch präsent im öffentlichen Raum. | |
| Vielleicht auch, um den Menschen Stabilität in unsicherer Zeit | |
| vorzugaukeln. |