| # taz.de -- Schwimmen Oben-ohne in Berlin: Gendergerechtigkeit am Beckenrand | |
| > Berliner Bäder erlauben nackte Brüste. Manche befürchten einen | |
| > Kulturkampf. Blickt man auf die Genese der Bademoden, verbietet sich jede | |
| > Aufregung. | |
| Bild: Frauen demonstrieren mit nacktem Oberkörper | |
| Nun also auch Berlin. Gemeinhin nimmt die Hauptstadt ja gern für sich in | |
| Anspruch, besonders cool und sexy zu sein, in diesem Fall waren andere | |
| Städte wie Göttingen schneller. Aber nun ist auch in den öffentlichen | |
| Bädern der Hauptstadt das Oben-ohne-Baden für alle Geschlechter erlaubt. | |
| Weder beim Schwimmen noch beim Sonnenbaden müssen Frauen ihre Brüste | |
| bedecken. | |
| [1][Dabei gilt die alte Hausordnung einfach weiter]. Denn laut den Berliner | |
| Bäderbetrieben (BBB) war „oben ohne“ nie verboten. Der allgemein gehaltene | |
| Passus, es sei „handelsübliche Badekleidung“ zu tragen, sei vom Personal | |
| bloß falsch ausgelegt worden, heißt es jetzt – geschlechtsspezifischen | |
| Vorgaben gebe es nicht. Allerdings hat in der Vergangenheit wohl kaum | |
| weibliches Publikum auf dieses Recht gepocht. [2][Wo kein Kläger, da kein | |
| Richter.] | |
| Die Debatte um Gendergerechtigkeit macht aber auch am Beckenrand nicht | |
| Halt. Eine 33-jährige Frau, die im Dezember ohne Oberteil in einem | |
| Hallenbad schwimmen wollte und deshalb des Hauses verwiesen wurde, hatte | |
| bei der Antidiskriminierungsstelle des Landes erfolgreich Beschwerde | |
| eingelegt. In der Folge haben die BBB ihr Personal nun angewiesen, | |
| unbekleidete Oberkörper in jeden Fall zu tolerieren. | |
| Konflikte sind damit programmiert. In ersten Reaktionen auf Twitter wurde | |
| prognostiziert, dass es in den Schwimmbädern zum Kulturkampf kommen werde | |
| und Sicherheitspersonal Frauen mit unbedeckten Brüsten vor Gaffern schützen | |
| müsse. Ähnliches war auch in Göttingen befürchtet worden, wo die Regelung | |
| seit dem Sommer 2022 gilt. Bewahrheitet hat sich das nicht. | |
| Nun sind Göttingens Bäder vermutlich [3][längst nicht so multikulturell | |
| gemischt wie die der Berliner Innenstadt]. In einer internen | |
| Dienstanweisung versuchen die BBB denn auch, ihr Personal auf etwaige | |
| Konflikte vorzubreiten: „Wir wissen, dass es Menschen gibt, die irritiert | |
| darauf reagieren, wenn eine Frau oder eine trans- oder intergeschlechtliche | |
| Person mit nicht-bedeckter Brust schwimmen oder baden geht“, heißt es | |
| darin. | |
| ## An erster Stelle die Gleichheit | |
| Der Grundsatz der Gleichheit stehe jedoch über anderen Rechten wie der | |
| Religionsfreiheit. Badegäste, die aus religiösen Gründen nicht in einem Bad | |
| bleiben könnten, wo „oben ohne“ praktiziert werde, hätten keinen Anspruch, | |
| die Bedeckung der Brüste zu verlangen. Man baue auf die Sensiblität und | |
| Toleranz der Kundschaft und führe intensive Gespräche mit der Belegschaft, | |
| wie damit umzugehen sei, teilte der BBB-Vorstandschef mit. | |
| In Göttingen war es eine Person, die nicht als Frau identifiziert werden | |
| wollte, die ihren Anspruch durchgesetzt hatte. Für diesen Personenkreis mag | |
| es eine Befreiung sein, mit freiem Oberkörper schwimmen zu können. Nicht | |
| verhindern lassen wird sich indes, dass manche Menschen den Anblick nackter | |
| Brüste nicht aushalten, sich dadurch sexualisiert, provoziert oder aus | |
| religiösem Empfinden beleidigt fühlen. Das gilt es nun auszuhalten. Eine | |
| Segregation in den Bädern, Zäune oder Sichtblenden sind jedenfalls keine | |
| Lösung. | |
| Jenseits aller kulturellen Schranken ist die Frage letztlich doch die: Wie | |
| weit ist die Gesellschaft in puncto körperliche Freiheiten? Es ist noch | |
| nicht so lange her, da war es ganz normal, sich geschlechterübergreifend | |
| mit nacktem Oberkörper auf dem Kreuzberg zu sonnen. Aber nicht nur im | |
| öffentlichen Raum hat eine neue Keuschheit Einzug gehalten, sondern auch im | |
| Privaten. War es früher in WGs selbstverständlich, nackt über den Flur zu | |
| laufen, verriegeln junge Menschen nun das Badezimmer, bevor sie sich | |
| ausziehen – und gleichzeitig wird massenhaft digitale Pornografie | |
| konsumiert. | |
| Aber vielleicht sind die Menschen doch nicht so prüde, wie es wirkt. Blickt | |
| man zurück auf die Genese der Bademoden, verbietet sich jede Aufregung. | |
| Nach der Freikörperkultur, die in den Zwanziger Jahren des vergangenen | |
| Jahrhunderts zu Synonym für Freiheit geworden war, verboten die Nazis | |
| öffentliches Nacktbaden sowie das Baden in anstößiger Badekleidung. | |
| Auf die Präsentation des ersten Bikinis, 1946 vorgestellt von einem | |
| französischen Modedesigner, folgte ein Erdbeben der Empörung. Erst Anfang | |
| der 60er wurde der Zweiteiler durch den Auftritt des ersten Bond-Girls | |
| Ursula Andress zum modischen Must-have. | |
| Nun fällt das Top. | |
| 11 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Baden-in-Berlin/!5919651 | |
| [2] /Streit-um-Oben-Ohne-Baden-in-Berlin/!5869372 | |
| [3] /Berlins-Badesaison-beginnt/!5684341 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Prinzenbad | |
| Berliner Bäder-Betriebe | |
| Gender | |
| Schwimmbad | |
| Berliner Bäder-Betriebe | |
| Literatur | |
| LADG | |
| Prinzenbad | |
| Gender | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Im Schwimmbad: Antifa im Prinzenbad | |
| Freibäder seien zusehends gefährliche Orte, heißt es. Auch unseren Autor | |
| traf's, aber irgendwie war das dann auch nicht so schlecht. | |
| Krawall in Berliner Freibädern: Das Columbiabad erhitzt die Gemüter | |
| Noch immer ist das Freibad in Neukölln nach Randalen wegen hohen | |
| Krankenstandes bei den Beschäftigten geschlossen. Grüne fordern Hausverbot | |
| für Wiederholungstäter. | |
| Neuer Roman von Arno Frank: Ottersweiler ist überall | |
| Pommes und Depressionen am Beckenrand: Arno Franks neuer Roman „Seemann vom | |
| Siebener“ spielt am letzten heißen Sommertag in einem Freibad. | |
| Baden in Berlin: Oben ohne für alle | |
| Nach der Diskriminierungsbeschwerde eines weiblichen Badegasts sorgen die | |
| Berliner Bäder für Klarheit: Oben ohne Schwimmen ist in allen Bädern | |
| zulässig. | |
| Prinzenbad Kreuzberg: Cool weiter schwimmen im Prinzenbad | |
| Eigentlich sollte das beliebte Kreuzberger Sommerbad längst zu sein. Nach | |
| einer Verlängerung gibt es nun eine weitere Verlängerung. | |
| Gender-Bias und Kleidung: Wer braucht eigentlich Badeanzüge? | |
| Wir leben in einer Kultur der visuellen Differenz. Nicht alle können es | |
| sich aussuchen „sichtbar“ zu sein. Ein Plädoyer für queere Präsenz – u… | |
| Zukunft. |