| # taz.de -- Chinas Beziehung zu den USA: Xi prangert „Unterdrückung“ an | |
| > Ungewohnt scharfe Worte von Chinas Präsident: Die westlichen Länder | |
| > hätten das Land unter US-Führung „rundum abgeschottet“ und „eingekrei… | |
| > beklagte er. | |
| Bild: Applaus für Xi Jinping beim Nationalen Volkskongress am Dienstag in Peki… | |
| Peking afp | [1][Chinas Präsident Xi Jinping] hat nach Angaben von | |
| Staatsmedien eine „Unterdrückung“ seines Landes durch die USA angeprangert. | |
| Die westlichen Länder hätten China unter US-Führung „rundum abgeschottet, | |
| eingekreist und unterdrückt, was die Entwicklung unseres Landes vor noch | |
| nie dagewesene Herausforderungen gestellt hat“, sagte Xi laut einem Bericht | |
| der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua am Montag in einer Rede vor | |
| Delegierten der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes in | |
| Peking. | |
| China sei in den vergangenen Jahre mit etlichen neuen Hürden konfrontiert | |
| gewesen, die seinen wirtschaftlichen Aufstieg zu bremsen drohten. China | |
| müsse angesichts „tiefgreifender und komplexer Veränderungen sowohl in der | |
| nationalen als auch der internationalen Landschaft den Mut haben zu | |
| kämpfen“, sagte der 69-jährige Staatschef, der derzeit vor dem Beginn | |
| seiner dritten Amtszeit steht. | |
| ## Immerwährende Streitthemen: Handel und Menschenrechte | |
| China und die USA stehen in scharfer wirtschaftlicher Konkurrenz. | |
| Streitthemen zwischen Washington und Peking sind Handel und Menschenrechte. | |
| Hinzu kommt der Abschuss eines chinesischen Ballons über der US-Ostküste, | |
| der laut Weißem Haus zu Spionagezwecken eingesetzt wurde. China weist dies | |
| zurück. | |
| Auch aufgrund der [2][Taiwan-Frage] hatten sich zuletzt die Beziehungen | |
| zwischen China und den USA erheblich verschlechtert. US-Vertreter haben | |
| wiederholt vor einer möglichen chinesischen Invasion Taiwans gewarnt. China | |
| sieht das seit 1949 abgespaltene Taiwan als abtrünniges Gebiet an. | |
| Sitzungen der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes | |
| finden meist zeitgleich zum voraussichtlich zehntägigen Nationalen | |
| Volkskongress statt, der derzeit in Peking tagt. Dabei dürften die | |
| Abgeordneten wie gewohnt einmütig die Entscheidungen der regierenden | |
| Kommunistischen Partei (KP) Chinas billigen. So gilt es als sicher, dass | |
| Präsident Xi Jinping für eine dritte Amtszeit an der Staatsspitze bestätigt | |
| wird. Seine Stellung als mächtigster Präsident seit Staatsgründer Mao | |
| Tse-tung wird damit weiter zementiert. | |
| 7 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Xi-Jinping/!t5007916 | |
| [2] /Taiwan/!t5018969 | |
| ## TAGS | |
| China | |
| USA | |
| Xi Jinping | |
| Volkskongress | |
| Taiwan | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Xi Jinping | |
| China | |
| China | |
| USA | |
| China | |
| Weltraum | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| China-Experte über Ukraine und Taiwan: „China ist in einem Dilemma“ | |
| Das Land leide unter dem Ukraine-Krieg, so Cheng Li: An einer | |
| Blockkonfrontation habe es kein Interesse, an einer Niederlage Russlands | |
| aber auch nicht. | |
| Volkskongress in China: Unberechenbarer Xi | |
| Chinas Präsident Xi baut seine Macht und das Militär aus. In Washington, | |
| Berlin und andernorts sollte man die Warnsignale nicht ignorieren. | |
| Volkskongress in China: Ein Paukenschlag zum Schluss | |
| Dritte Amtszeit für Xi Jinping, weniger Konsens und das Militär als „Mauer | |
| aus Stahl“: Mit dem Volkskongress endet in China endgültig die Reformära. | |
| Chinas neue Außenpolitik: Peking auf Konfrontationskurs | |
| Chinas neuer Außenminister verschärft bei seiner ersten Pressekonferenz den | |
| Ton gegenüber den USA. Für Russland hat er nur freundliche Worte. | |
| Beziehungen zwischen den USA und China: Dialog ist das Ziel | |
| Das erste Treffen zwischen Joe Biden und Xi Jinping ist freundlicher | |
| verlaufen als erwartet. Beide wollen die Beziehungen verbessern. | |
| Chinas Staatschef zu Besuch in Tibet: Xis heikle Charmeoffensive | |
| Chinas Führung zeichnet von Tibet ein Bild der wirtschaftlichen | |
| Entwicklung. Dabei herrscht Peking in der Unruheregion mit eiserner Hand. | |
| China startet Mondmission: Für Wissenschaft und Propaganda | |
| Eine chinesische Raumsonde soll erstmals seit 40 Jahren wieder | |
| Gesteinsproben vom Mond sammeln. Und das ist nur der Auftakt für weitere | |
| Missionen. |