| # taz.de -- Vertreter für Hygienedinge: Immer schön sauber bleiben | |
| > Als Gastwirt hat man es schnell mit Vertretern zu tun. Sie bieten Waren | |
| > oder Dienstleistungen vor allem für die Hygiene, analog und digital. | |
| Bild: Es sind ja feste Seifen schwer in Mode, weil angeblich nachhaltiger | |
| Als Wirt ist man für so allerhand Zielgruppe, von dem ich mir bisher gar | |
| keine Vorstellung machte. Es ist eine ganz eigene Welt, und belebt wird sie | |
| auch von einer Spezies, die ich schon für ausgestorben hielt: dem Vertreter | |
| – übrigens ohne -in, meiner Erfahrung nach. Einige fahren sogar noch mit | |
| dem Auto auf den Hof und holen Muster aus dem Kofferraum. | |
| Hauptmetier dieser Leute ist vorwiegend der [1][Hygienebereich]. Die einen | |
| versprechen, einem das Internet sauber zu halten. Ich bekomme fast | |
| wöchentlich Angebote, um das digitale Image des Gasthauses aufzupolieren – | |
| inklusive der Entfernung kritischer Bewertungen aus Google & Co. Diese | |
| Vertreter tauchen selten persönlich auf. Die anderen, die mit den Mustern | |
| im Kofferraum, machen in Seifen, Laugen, XY-Entfernern und | |
| Desinfektionsmitteln. Ihr Narrativ: Wer handelsüblichen Produkten aus dem | |
| Supermarkt vertraut, kann auch gleich mit Wasser putzen. | |
| Kein Wunder also, dass es sogar eine eigene Hygienekollektion für das | |
| Gästebad gibt. Fachbegriff: Hotelkosmetik. Vorige Woche steckte ein | |
| umfangreicher Katalog unverlangt im Briefkasten – gleich mit den wichtigen | |
| Buzzwords auf dem Titel: „bio, ressourcenschonend, nachhaltig“. Was mich | |
| bis heute wütend macht. Was bitte soll an kleinen Tübchen und Fläschchen | |
| nachhaltig sein? Am nachhaltigsten wäre es, wenn sie gar nicht existierten. | |
| Ich habe in meinem Kulturbeutel ein Hotel-Nähset und eine Miniflasche | |
| Flüssigseife, beides Souvenirs aus einem Hotel in Schanghai. Vor Kurzem | |
| habe ich nachgerechnet. Beide sind inzwischen 15 Jahre alt. Ich habe sie | |
| nie angerührt. Einen ähnlichen Verdacht habe ich bei Conditioner. Wollen | |
| Sie wirklich irgendwelches Zeug aus dem Hotel an Ihre gestressten Haare | |
| kommen lassen? | |
| Wir haben uns vorgenommen, das Gasthaus als nachhaltiges Hotel zu führen – | |
| auch in Sachen Hygiene. Ich habe gelernt: Das Vorhandensein eines | |
| Spezialreinigungsmittels heißt nicht automatisch mehr Sauberkeit, und für | |
| Nachhaltigkeit reicht auch nicht aus, dass der Begriff auf jeder Packung | |
| steht. | |
| Es sind nun ja feste Seifen schwer in Mode, weil angeblich nachhaltiger. | |
| Auch ich habe sie in einigen Bädern ausgelegt, aber mich sofort wieder | |
| davon verabschiedet. Kein Mensch will ein Stück Seife in die Hand nehmen, | |
| das schon mal von einem Fremden benutzt wurde, auch wenn es an einer | |
| formschönen Kordel an der Duschstange hängt. Es löst sich stattdessen von | |
| selbst auf und verteilt sich so anhaltend in der Nasszelle, dass wieder | |
| extra Seife und Wasser benötigt wird, um alles abzubekommen. Was da | |
| wirklich nachhaltig wirkte, war die Duschgardinenpredigt der Zimmerfrau. | |
| 17 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hygiene/!t5022145 | |
| ## AUTOREN | |
| Jörn Kabisch | |
| ## TAGS | |
| Dienstleistungen | |
| Kolumne Der Wirt | |
| wochentaz | |
| Abgase | |
| Hygiene | |
| Kolumne Der Wirt | |
| Kolumne Der Wirt | |
| Kolumne Der Wirt | |
| Kolumne Der Wirt | |
| Kolumne Der Wirt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Design im Fränkischen Gasthof: Schick, aber unpraktisch! | |
| Es hat ein wenig gedauert. Aber jetzt weiß auch unser Autor, dass es bei | |
| der Einrichtung seiner Gästezimmer nicht nur auf die Ästhetik ankommt. | |
| Gefälle zwischen Stadt und Land: Zurück zum Telefon | |
| Unser Autor hat ein Stadt-Land-Gefälle in der Kommunikation ausgemacht – | |
| und greift deshalb wieder lieber zum Hörer. So geht's am besten. | |
| Billardturnier auf dem Dorf: Heute ein König | |
| Zu Jahresbeginn trifft sich Castell zum Königsbillard. Lange war dafür auch | |
| Trinkfestigkeit vonnöten. Wie ist das heute? Ein Erfahrungsbericht. | |
| Fränkische Esskultur: Hier geht es immer um die Woorschd | |
| Ob dick oder dünn, ob grob gewolft oder fein gekuttert: Gebratene Wurst ist | |
| in Franken ein Grundnahrungsmittel. Doch woran erkennt man eine gute? | |
| Beerdigung in Castell: Abschied vom Willi | |
| Zeit seines Lebens hatte Willibald Lösch lange Tage, arbeitete im Gasthaus, | |
| auf dem Feld und im Weinberg. Und nicht nur dort. Nun ist er gestorben. |