| # taz.de -- Anschlagsserie in Iran: Vergiftete Schulmädchen | |
| > In Iran wurden tausende Schülerinnen vergiftet. Es scheint eine | |
| > Racheaktion islamischer Extremisten zu sein. Oder stecken Regime-Insider | |
| > dahinter? | |
| Bild: Eine Schülerin liegt am Donnerstag nach einem Anschlag in einem iranisch… | |
| Wien taz | Mit eigenartigem Geruch im Klassenraum fängt es an. Es habe nach | |
| Mandarine, Chemie oder verfaultem Fisch gerochen, berichten Zeuginnen. | |
| Unmittelbar danach litten die Betroffenen unter Übelkeit, Kopfschmerzen, | |
| Schwindel und Atemnot. An Dutzenden Mädchenschulen in Iran soll es in den | |
| vergangenen Wochen Giftgasanschläge gegeben haben. Auch einige | |
| Universitäten sind betroffen. | |
| Allein am Mittwoch gab es Berichte von Giftanschlägen an 32 Schulen in | |
| verschiedenen Städten. In der nordiranischen Stadt Ardabil waren laut einem | |
| Bericht der Tageszeitung Shargh mehr als 400 Schülerinnen an elf Schulen | |
| betroffen. Shargh zufolge werden knapp 100 Mädchen aktuell im Krankenhaus | |
| behandelt. In einigen Fällen soll der Gesundheitszustand der Mädchen | |
| kritisch sein. Aktivisten haben bereits erste Todesfälle gemeldet. Die | |
| Behörden würden die Familien jedoch unter Druck setzen, andere Todesgründe | |
| anzugeben. | |
| Die ersten Berichte über derartige Anschläge an Schulen und Universitäten | |
| gab es bereits im November. Nachdem die Regierung die Berichte monatelang | |
| zurückwies, hat sie die Vorfälle mittlerweile eingeräumt. Mit Erklärungen | |
| zu möglichen Hintergründen halten sich die Behörden allerdings weiterhin | |
| zurück. | |
| Vor den betroffenen Schulen versammelten sich in den letzten Tagen Menschen | |
| und riefen: „Nieder mit der Kinder tötenden Republik“. Viele haben Angst, | |
| ihre Töchter zur Schule zu schicken – und genau dies könnte das Ziel der | |
| Attentäter sein. Es ist noch nicht lange her, da sorgten die iranischen | |
| Mädchenschulen aus einem anderen Grund international für Schlagzeilen. Im | |
| Oktober legten Schülerinnen ihre Kopftücher ab, buhten Regimevertreter aus | |
| und zerbrachen Bilder von Staatsoberhaupt Ali Khamenei. [1][Die | |
| Mädchenschulen galten als Hochburgen der aktuellen Protestbewegung gegen | |
| die islamistische Gängelung in Iran.] Doch selbst bei den Mädchen machte | |
| der Repressionsapparat der Islamischen Republik nicht halt. Regimeagenten | |
| drangen in die Schulen ein und verprügelten Schülerinnen, einige starben an | |
| den Verletzungen. | |
| Vor diesem Hintergrund interpretieren viele Beobachter die aktuellen | |
| Giftanschläge als Racheakt radikaler Islamisten. Die Mädchen sollten | |
| möglicherweise davon abgehalten werden, die Schulen zu besuchen – ganz nach | |
| dem [2][Vorbild der Taliban in Afghanistan]. Wer genau hinter den | |
| Anschlägen in Iran steckt, ist jedoch völlig unklar. | |
| ## Säureanschläge in Isfahan | |
| Dass die Giftanschläge in einem solchen Ausmaß überhaupt verübt werden | |
| können, ohne dass jemand zur Rechenschaft gezogen wird, macht viele | |
| Iranerinnen und Iraner misstrauisch. Zum Vergleich: Wenn eine Frau in der | |
| Öffentlichkeit auch nur ihren Schleier ablegt, riskiert sie im heutigen | |
| Iran, von Kameras mit Gesichtserkennungsfunktion identifiziert zu werden | |
| und saftige Geldstrafen zu erhalten. | |
| Die aktuellen Anschläge erinnern darüber hinaus an eine Reihe von | |
| Säureanschlägen gegen Frauen in der iranischen Stadt Isfahan im Jahr 2014. | |
| Auch damals distanzierte sich das Mullah-Regime von den frauenfeindlichen | |
| Angriffen; die Hintermänner wurden aber nie gefunden. | |
| Stecken also möglicherweise Regime-Insider hinter den Giftanschlägen? Das | |
| suggerieren in diesen Tagen viele iranische Nutzer in sozialen Medien: | |
| „Kennt ihr irgendeine terroristische Organisation, die über die Mittel | |
| verfügt, gleichzeitig im ganzen Land Anschläge durchzuführen?“, schrieb | |
| einer. Darauf antwortete ein anderer in Anspielung auf [3][die mächtigen | |
| Revolutionsgarden], eine stark indoktrinierte Elite-Armee der Mullahs: „Es | |
| sind wahrscheinlich dieselben, bei denen Europa sich noch immer weigert, | |
| [4][sie als Terrororganisation einzustufen].“ | |
| 2 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Proteste-gegen-das-Regime-in-Iran/!5896238 | |
| [2] /Taliban-verbieten-Verhuetungsmittel/!5912377 | |
| [3] /Irans-Repressionsapparat/!5898561 | |
| [4] /Kritik-an-Baerbocks-Iran-Politik/!5915616 | |
| ## AUTOREN | |
| Teseo La Marca | |
| ## TAGS | |
| IG | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Misogynie | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| Proteste in Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gesetzesverschärfung im Iran: Armselige Frauenhasser | |
| Das Maß an Gewalt zeigt, wie klein und schwach sich Irans Machthaber | |
| angesichts der Frauen fühlen. Doch noch haben sie die Peitschen und die | |
| Knüppel. | |
| Iran-Politik der EU: Studie warnt vor Terrorlistung | |
| Laut einer Studie, die die Linke im EU-Parlament in Auftrag gegeben hat, | |
| könnte eine Ausweitung der Sanktionen auf die Revolutionsgarden | |
| kontraproduktiv sein. | |
| Anschläge auf iranische Schülerinnen: Giftrache der Gottesfürchtigen | |
| In Iran halten rätselhafte Vergiftungen an Mädchenschulen die Menschen in | |
| Atem. Will Teheran der Protestbewegung das Rückgrat brechen? | |
| Feministische Proteste in Iran: So viel mehr als das Kopftuch | |
| Rechte instrumentalisieren die Proteste in Iran, Linke zögern mit | |
| Solidarität. Ein Vorabdruck von Gilda Sahebis Buch „Unser Schwert ist | |
| Liebe“. | |
| Aktivistin über Proteste am Frauentag: „Das Ziel – der Sturz des Regimes“ | |
| Auch in Hamburg protestieren viele gegen das iranische Regime. Aktivistin | |
| Shadi erklärt, warum sie zur Aktion „Frauen, Leben, Freiheit“ aufruft. | |
| Kritik an Baerbocks Iran-Politik: „Es braucht klare Parteinahme“ | |
| Die iranischen Revolutionsgarden gehören auf die EU-Terrorliste, sagt | |
| CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Außenministerin Baerbock agiere zu | |
| zaghaft. | |
| Todesstrafe in Iran: Kurdischer Aktivist hingerichtet | |
| Iran hat einen weiteren Gefangenen exekutiert. Indes fordert die Familie | |
| des verurteilten Jamshid Sharmahd von Deutschland „maximale Eskalation“. |