| # taz.de -- Abwahl von linkem Bürgermeister: Thüringer Eklat mit Ansage | |
| > Die SPD in Hildburghausen hat mit der AfD für die Abwahl von | |
| > Linken-Bürgermeister Kummer gesorgt. Ein „politischer Flurschaden“, so | |
| > Landeschef Maier. | |
| Bild: Tilo Kummer, abgewählter Bürgermeister von Hildburghausen, am Montag na… | |
| Dresden taz | Das Zusammenwirken der SPD mit rechten Kräften bei der Abwahl | |
| des Bürgermeisters Tilo Kummer (Linke) in der südthüringischen Stadt | |
| Hildburghausen hat für zwei SPD-Stadträte Konsequenzen. [1][Thüringens | |
| SPD-Landeschef und Innenminister Georg Maier] hatte die Stadträte bereits | |
| vor der Stadtrats-Abstimmung im Dezember davor gewarnt, als Beschaffer für | |
| die erforderliche Zweidrittelmehrheit zu fungieren. | |
| Stadträtin Carolin Seifert trat daraufhin aus der Partei aus. Die AfD, der | |
| Kandidat des rechtsextremen „Bündnisses Zukunft Hildburghausen“, die aus | |
| ausgetretenen CDU-Räten bestehende Vereinigung „Pro Hildburghausen“, die | |
| Feuerwehr und eben die SPD beschlossen jedoch gegen die sechs Stimmen der | |
| Linken einen Bürgerentscheid. | |
| Noch bevor dieser am vergangenen Sonntag stattfand, beschloss der | |
| SPD-Landesvorstand deshalb am 23. Februar ein Parteiordnungsverfahren gegen | |
| Stadtrat Ralf Bumann und seinen Sohn Michael. Ein Schiedsgericht muss nun | |
| über Parteistrafen bis hin zum Ausschluss befinden. Durch den äußerst | |
| knappen Bürgerentscheids verliert Tilo Kummer jetzt sein Bürgermeisteramt. | |
| 2.802 Bürger, also mindestens 30 Prozent der Wahlberechtigten, hätten sich | |
| laut Gemeindeordnung gegen ihn aussprechen müssen, 2.853 taten dies dann | |
| auch tatsächlich. | |
| Kummer war 2020 im ersten Wahlgang mit 51,8 Prozent der Stimmen gewählt | |
| worden. Er gilt eigentlich als versierter Kommunalpolitiker und war lange | |
| in der Linksfraktion des Thüringer Landtags tätig. Die Gebietsreform, für | |
| die er sich während der ersten rot-rot-grünen Regierungszeit 2014 bis 2019 | |
| vehement eingesetzt hatte, scheiterte allerdings weitgehend. In | |
| Hildburghausen werfen ihm Gegner mangelnde Kommunikation, etwa mit der | |
| Feuerwehr, bei Bau eines Schwimmbads und einer Kita vor. | |
| ## SPD-Landeschef Maier: Rote Linie wurde überschritten | |
| Der SPD-Landesvorsitzende Maier bedauerte die Abwahl Kummers, die „großen | |
| politischen Flurschaden“ angerichtet habe. Insbesondere auf dem Weg dahin | |
| sei „die rote Linie überschritten worden“. Er verwies nochmals darauf, dass | |
| die Hürden zur Abwahl eines gewählten Bürgermeisters bewusst hoch angesetzt | |
| werden. Gemeinsam mit dem SPD-Kreisvorsitzenden Thomas Jakob hatte Maier | |
| wiederholt versucht, bei persönlichen Besuchen einen Ausgleich in | |
| Streitfragen herbeizuführen und die drei Stadträte umzustimmen. Kurz vor | |
| dem Stadtratsvotum wurde er allerdings krank. | |
| Im Rückblick zeigt sich, dass der Thüringer Eklat einer mit Ansage ist. | |
| Bereits im August 2020 hatten sich SPD und rechte Fraktionen im | |
| Hildburghausener Stadtrat gegen den erst ein halbes Jahr zuvor gewählten | |
| Bürgermeister Kummer verbündet. Auch damals ging es um das Freibad und um | |
| den Neubau einer Kinderkrippe. Der damalige SPD-Landesvorsitzende und | |
| Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee schloss daraufhin jede | |
| Zusammenarbeit mit „Demokratieverächtern“ aus. | |
| Persönliche Interessenverquickungen und ein vermeintlicher Südtthüringer | |
| Starrsinn ließen einen solchen Horizont bei den SPD-Stadträten offenbar | |
| nicht zu. Während der Pandemie blieb hier die Impfquote extrem niedrig, der | |
| Widerstand gegen staatliche Schutzmaßnahmen wuchs hingegen. Nicht von | |
| ungefähr kandidierte hier der jetzt vom CDU-Ausschluss bedrohte Hans-Georg | |
| Maaßen 2021 zur Bundestagswahl. | |
| Und nur wenige Kilometer entfernt liegt Themar, wo auf einem AfD-Grundstück | |
| [2][Nazikonzerte mit Tausenden Teilnehmern] stattfanden. In einem Gasthof | |
| bei Kloster Veßra betreibt d[3][er ehemalige NPD-Aktivist Tommy Frenck] ein | |
| Szenelokal und einen Versandhandel. | |
| Richtigstellung | |
| Die taz hat an dieser Stelle Tommy Frenck als NPD-Aktivist bezeichnet. | |
| Diese Behauptung ist falsch. Tommy Frenck ist nach eigenen Angaben im | |
| Frühjahr 2009 aus der NPD ausgetreten. Wir bitten den Fehler zu | |
| entschuldigen. | |
| 27 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Thueringens-Innenminister-ueber-Parteiverbot/!5899221 | |
| [2] /Rechte-Musik-in-der-Pandemie/!5855139 | |
| [3] /Tommy-Frenck-bei-Buergermeisterwahl/!5860503 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Thüringen | |
| Georg Maier | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bürgermeister | |
| SPD | |
| Bürgermeister | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Thüringen | |
| Thüringen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wangerooge entzieht das Vertrauen: Insulaner sind schwer zu regieren | |
| Der Gemeinderat der ostfriesischen Insel will den Bürgermeister abwählen. | |
| Er wird vor allem für schlechte Personalführung und Kommunikation | |
| kritisiert. | |
| Demo gegen AfD-Parteitag in Offenburg: Verletzte nach Ausschreitungen | |
| Laut Angaben der Polizei sind bei Protesten gegen den AfD-Landesparteitag | |
| in Baden-Württemberg 53 Beamte und zwei Demonstrationsteilnehmer verletzt | |
| worden. | |
| Halle für „Aschermittwoch“ überlassen: Stadt lässt Rechtsextreme feiern | |
| Das Thüringer Ronneburg überlässt Rechtsradikalen eine städtische Halle für | |
| eine Aschermittwochsfeier. Der Landesinnenminister ist entsetzt. | |
| Unabhängige Polizeibeschwerdestellen: Vertrauen mit Mängeln | |
| In Thüringen soll eine Vertrauensstelle der Polizei die Namen von | |
| Hinweisgeber*innen verraten. Es gibt zu wenig unabhängige | |
| Beschwerdestellen. | |
| Nach Razzia bei Reichsbürgern: Zweifel an AfD-Verbotsverfahren | |
| Thüringens Innenminister hat eine Debatte um ein Verbot der Partei | |
| losgetreten. Seine Kollegen aus anderen Bundesländern äußern sich | |
| zögerlich. | |
| Thüringens Innenminister über Parteiverbot: „Die AfD ist verfassungsfeindli… | |
| Georg Maier meint, dass man das AfD-Verbotsverfahren jetzt vorbereiten | |
| sollte. Das müsse aber begründet sein, erklärt der SPD-Politiker. |