| # taz.de -- Überfall und Händeschütteln: Chinesischer Elefant im Raum | |
| > Der Plan aus Peking, in dem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen im | |
| > Krieg gegen die Ukraine gefordert werden, könnte mehr gewürdigt werden. | |
| Bild: Wladimir Putin und Wang Yi, leitender Außenpolitiker Chinas, im kritisch… | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Friedenskundgebung kommt mit den geforderten | |
| Distanzierungen nicht nach. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Corona-Abstandsregeln übertragen. | |
| China präsentiert [1][einen 12-Punkte-Plan], in dem Waffenstillstand und | |
| Friedensverhandlungen im Krieg gegen die Ukraine gefordert werden. | |
| Gleichzeitig soll China Waffen an Russland liefern. Wie glaubwürdig ist die | |
| Initiative aus Peking? | |
| Dies Junktim zwischen den zwei Meldungen fällt auf. Deutlich etwa im | |
| Interview des ukrainischen Botschafters beim RBB-„Info-Radio“: „Ich habe | |
| das Papier noch nicht gelesen, aber …“ Spiegel online schlagzeilt „China | |
| veröffentlicht 12– Punkte-Plan“, um nachfolgend prominent über Indizien zu | |
| spekulieren, China wolle Drohnen an Russland liefern. Das überspringt, dass | |
| der windige Vermittler Türkei durchaus auch Waffen in den Konflikt liefert, | |
| Drohnen an die Ukraine. Dann folgen viele Artikel längs der Melodie „Chinas | |
| prekäre Doppelstrategie“, auch in der taz. Die klare Absage an | |
| Nuklearwaffen wird gelobt, Chinas Kritik an Sanktionen verurteilt. Meist | |
| sind die stark kommentierenden Meldungen dann zu Ende, und der Elefant im | |
| Raum trötet ungehört: „Die Sicherheit einer Region sollte nicht durch die | |
| Stärkung oder Ausweitung von Militärblöcken erreicht werden.“ Da legt China | |
| ein Kernthema auf den Tisch, doch auf dem lagen gerade so viele andere | |
| interessante Meldungen herum. | |
| Am 1. März präsentiert Außenministerin Annalena Baerbock die Leitlinien | |
| für feministische Außenpolitik. Was sollte da Ihrer Meinung nach | |
| drinstehen? | |
| „Jungs, macht euch keine Flausen.“ Es war so verführerisch, zu glauben, | |
| Frauen führten keine Kriege, setzten der toxischen Gewaltbereitschaft | |
| Verständigung und Ausgleich entgegen. Dann die Ernüchterung: Deutschland | |
| war noch nie an so vielen Kriegen beteiligt wie unter Merkel, | |
| Kramp-Karrenbauer, von der Leyen, Lamprecht, Baerbock. Die feministischste | |
| Partei ist derzeit auch die bellizistischste. Zum Trost sind die toxischen | |
| Männer alle noch da und allesamt nochmal deutlich schlimmer. Solange also | |
| Krieg und Frieden nicht am Chromosomensatz festzumachen sind, sehe ich | |
| feministische Außenpolitik als Zwischenschritt zu dem, um das es wirklich | |
| geht: humanistische. | |
| Das Gesundheitsministerium setzt in einem neuen Gesetz statt eines Kommas | |
| einen Bindestrich und soll so LSD-ähnliche Substanzen legalisiert haben. | |
| Das war doch Absicht, oder? | |
| Gesetzgeber und Drogenchemiker sind im Wettrennen: Kaum ist eine neue | |
| LSD-Variante verboten, kommt die nächste. Deshalb wird die Liste im Anhang | |
| des Verbotsgesetzes stetig ergänzt. Dabei muss der wunderwirkende | |
| Tippfehler unterlaufen sein. Wie genau, ist noch drogenumnebelt. Komma | |
| Komma-Koma gucken: Der enthüllende Aufsatz erscheint im März im Fachblatt | |
| Strafverteidiger, das so auch mal zu Ehren kommt. Erwachte ich aus tiefem | |
| Rausch mit dem Erinnerungsfetzen, ein Komma und ein Bindestrich hätten mit | |
| dämonischer Wucht gerungen, ob ich drei Jahre in den Knast muss, würde ich | |
| auch eher mal das Stöffchen wechseln. Mal so laienhaft: Kann man nicht | |
| einfach „LSD und alle Derivate“ verbieten? | |
| Das Bundesverfassungsgericht kommt zu dem Schluss, dass die Einstellungen | |
| der Ermittlung [2][zum Tod von Oury Jalloh nicht verfassungswidrig sind.] | |
| Der Verdacht auf vorsätzliche Tötung steht aber weiterhin im Raum. Bringt | |
| jetzt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte doch noch Klarheit? | |
| Okay, ein an Händen und Füssen gefesselter Mann entzündet mit einem | |
| Feuerzeug die Matratze, an die er gefesselt ist und verbrennt, bevor es in | |
| der umgebenden Polizeiwache bemerkt wird. Was soll der EuGH da schon | |
| finden? Nichts, wenn er die Rechtspflege so vorurteilslos fortsetzt wie | |
| vier deutsche Instanzen vorher. Nicht der Bruder des Opfers, sondern die | |
| deutsche Justiz selbst sollte dem übernationalen Gericht den Fall vorlegen | |
| – allein schon aus Scham und Anstand. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Julian Brandt lenkte einen Freistoß von Marco Reus ins Tor. Der O-Ton, in | |
| dem er durchschlawinert, dass er nicht geschossen, geköpft, sondern | |
| irgendwie schon sehr gut gerückt hat – ohne dabei Absicht zu behaupten –, | |
| hat meinen Respekt. | |
| Fragen: Anton Kämpf | |
| 26 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5918191 | |
| [2] /Verfassungsgericht-zu-Fall-Oury-Jalloh/!5918001 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Woche | |
| China | |
| LSD | |
| Kolumne Die Woche | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Oury Jalloh | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bildungsgipfel, Fifa und Karstadt: Der Bund hat nichts zu sagen | |
| Die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) veranstaltet | |
| einen Bildungsgipfel und keiner geht hin – außer Berlin und Hamburg. | |
| Özdemir, Scholz und Verbrennungsmotoren: Gummibärchen: Nö! | |
| Cem Özdemir will Süßigkeiten-Werbung abschaffen, zeigt sich aber gerne mit | |
| Hanfpflanzen. Und die Ampel schneidet in Umfragen schlecht ab. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russische Angriffe nehmen zu | |
| Die Lage für die ukrainischen Truppen in Bachmut wird immer schwieriger. | |
| Russland verstärkt die Angriffe entlang der Front im Donbas. | |
| Verteidigungsexpertin Claudia Major: „Raus aus der Kuschelecke“ | |
| Zum Krieg Russlands gegen die Ukraine bezieht Claudia Major klar Stellung. | |
| Ein Gespräch über die Chancen von Verhandlungen und deutsche Versäumnisse. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neue EU-Sanktionen gegen Russland | |
| Die EU beschließt neue Sanktionen gegen Russland, auch ein Verbot von | |
| Propagandasendern. Lindner und Wissler kritisieren Wagenknecht. Lukaschenko | |
| besucht China. | |
| Verfassungsgericht zu Fall Oury Jalloh: Aussitzen nach Aktenlage | |
| Die Karlsruher Richter lehnen neue Ermittlungen im Fall Oury Jalloh ab. Das | |
| Urteil markiert den Schlusspunkt von 18 Jahren deutschem Justizversagen. |