| # taz.de -- Bildungsgipfel, Fifa und Karstadt: Der Bund hat nichts zu sagen | |
| > Die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) veranstaltet | |
| > einen Bildungsgipfel und keiner geht hin – außer Berlin und Hamburg. | |
| Bild: Stark-Watzinger spricht bei einer Pressekonferenz am Rande des Bildungsgi… | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Haftbefehle gegen Trump und Putin. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Doppelzelle. | |
| Galeria Karstadt Kaufhof will fünf Warenhäuser weniger schließen als noch | |
| zu Wochenbeginn angekündigt. Bringt Sie das in Kaufhauslaune? | |
| Mein Bürofenster schaut auf die Kölner Filiale. Mittags laufe ich | |
| gelegentlich kurz rein, um das Gefühl zu genießen, irgendwo mal der Jüngste | |
| zu sein. 2019 hatte der Signa-Konzern noch eine Milliarde, um Kaufhof zu | |
| übernehmen, und unterwegs akquirierte man auch Sportscheck, Ruinen von | |
| Thomas Cook und Fiege Logistik. Zugleich schoss der Bund rund 700 Million | |
| Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds ein, Gläubiger verzichteten | |
| auf zwei Milliarden. Kurz: Das Geschäftsmodell ist mit bloßem Auge von | |
| Ladendiebstahl kaum zu unterscheiden. Ganze Läden, natürlich. Nach den | |
| Belegschaften und den Steuerzahlern sollen jetzt die Vermieter liefern, an | |
| fünf Standorten hat auch das schon funktioniert. Man ist verführt zu | |
| fragen, was an einer Verstaatlichung schlimmer sein sollte. | |
| Der deutsche Film „Im Westen nichts Neues“ hat vier Oscars bekommen. Zu | |
| Recht? Und was sagt uns dieser Erfolg? | |
| Man gönnt sich den wohligen Schauder, doch sehr pazifistisch in den Abspann | |
| zu weinen, bevor man blinzelnd aus dem Kinosaal stapft und die nächste | |
| Waffenlieferung unterstützt. Die Parallelen – Verdun und Bachmut, | |
| „Abnutzungskrieg“, „Siegfrieden“ und „Die Ukraine muss den Krieg gewi… | |
| sind offenkundig. Drei von vier Oscars gingen an technische Gewerke, man | |
| feiert die Kunst, mit Wucht Gefühle aufzuwühlen. Nicht Inhalte. Vielleicht | |
| tut es trotzdem gut, 148 Minuten nicht für diese oder gegen jene zu sein, | |
| sondern zu spüren: Nein, das alles nicht. | |
| Bei Bild ist ganz schön was los. Können Sie uns sagen, was? | |
| Nur Gerüchte, Geraune und viel aus zweiter Hand – wie es sich bei Bild | |
| gehört. Also: „Übermedien“ staunt, dass nun Print-Veteranen „den digita… | |
| Wandel aktiv vorantreiben“ sollen, während man Johannes Boie, der das „paid | |
| content Angebot“ der Süddeutschen entwickelte, wegrotiert. Der Spiegel | |
| freut sich auf die nächste Peinlichkeit – die neue Bild-Chefin Horn sei | |
| damit Vorgesetzte ihrer Tochter, die BamS redigiere. Und ohne die flugs | |
| mitgerechnete BZ schrammt Bild inzwischen die Millionengrenze. Oder, wie | |
| man dort sagen würde: „Kein Thema“ | |
| Stellen Sie sich vor, die Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) | |
| veranstaltet einen Bildungsgipfel und keiner geht hin (außer Berlin und | |
| Hamburg). Haben die anderen Bundesländer schon aufgegeben? | |
| Jetzt weiß die Bundesbildungsministerin mal, wie das ist: wenn man als die | |
| esoterisch verpeilte Religionslehrerin gilt, die aus menschlichen Motiven | |
| Fehlstunden nicht ins Klassenbuch einträgt. Die Länder spreizen sich in | |
| ihrer Bildungshoheit und wissen: Der Bund hat nichts zu sagen. Das deutsche | |
| Bildungswesen ist unreformierbar – weil es keins gibt. Sondern 16 | |
| Dorfschulkonzepte. | |
| Antje Vollmer, erste Grüne im Bundestagspräsidium, Vorkämpferin der Frauen | |
| in der Politik und Pazifistin, ist gestorben. Welche Erinnerung haben Sie | |
| an sie? | |
| Viele, gute. „In der Mitte bekommst du Pfeile von allen Seiten“, als sie | |
| die Befriedung mit der RAF anschob, mit Vertriebenen verhandelte, | |
| Genugtuung für Heimerzogene vermittelte. Sie blickte weit voraus und aufs | |
| Ganze, deshalb lag ihre Mitte oft zwischen Polen, die noch keiner sah – und | |
| sah entsprechend verirrt aus. Etwa zuletzt, als sie die Mitte im Frieden | |
| für die Ukraine ausmachte. Wir werden noch staunen, wenn wir da ankommen, | |
| wo sie war. | |
| Der Fifa-Präsident Gianni Infantino wurde ohne Gegenkandidat in seinem Amt | |
| bestätigt, und die Weltmeisterschaft der Männer wird ab 2026 mit 104 statt | |
| 64 Spielen ausgetragen. Wann platzt die globale Fußballblase? | |
| Der DFB hat – mit Norwegen und Schweden – bei Infantinos Akklamation „nic… | |
| geklatscht“. Sie könnten noch die „One Love“-Armbinde über die Augen | |
| tragen. Zu Reformvorschlägen oder einer Gegenkandidatur hat es nicht | |
| gereicht. Mit Gianni als Papst stünde die katholische Kirche ganz anders | |
| da. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Der BVB twittert eine Google-Suche nach dem Wort „Legend“ und das | |
| zugehörige Ergebnis: „Marco Reus“. | |
| Fragen: vag, waam | |
| 20 Mar 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Woche | |
| Fifa | |
| FDP | |
| Bild-Zeitung | |
| Kolumne Die Woche | |
| Streik | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| Ampel-Koalition | |
| Kolumne Die Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rechtssystem, Mammutfleisch und Sanna Marin: Stabile Anker von Demokratien | |
| In mehreren Staaten haben die Obersten Gerichte ordentlich Probleme. Und | |
| die Nato wird Sanna Marin vermissen – vielleicht aber nicht für lange. | |
| Sharon Stone, Streiks und Campino: Die Grünen und die Ratte Sachzwang | |
| Grün ist eher ein Gefühl als eine Politik. Und Punk ist nicht erst seit | |
| Campinos Frack, sondern schon seit Helmut Schmidt tot. | |
| Halbe China-Woche, volle Verantwortung: Deal oder Sack Reis | |
| Kaum ist Xi Jinping aus der Tür, will Putin Atomwaffen nach Belarus | |
| verlegen. Wir sind mittendrin – und Rot-Weiss Essen ist immer noch bei Özil | |
| dabei. | |
| Migration, Chancengleichheit, Nordstream: Sehr praktisch | |
| Die EU wünscht sich Loyalität. Die elektronischen Patientenakte kämpft | |
| gegen Skepsis. Und die Chancengleichheit gegen Friedrich Merz und Co. | |
| Özdemir, Scholz und Verbrennungsmotoren: Gummibärchen: Nö! | |
| Cem Özdemir will Süßigkeiten-Werbung abschaffen, zeigt sich aber gerne mit | |
| Hanfpflanzen. Und die Ampel schneidet in Umfragen schlecht ab. | |
| Überfall und Händeschütteln: Chinesischer Elefant im Raum | |
| Der Plan aus Peking, in dem Waffenstillstand und Friedensverhandlungen im | |
| Krieg gegen die Ukraine gefordert werden, könnte mehr gewürdigt werden. |