| # taz.de -- Das Bremer Brudermahl wird weiblicher: Frauen dürfen Herrenrunde z… | |
| > Das jahrhundertealte Bremer Schaffermahl wird erstmals von einer | |
| > Unternehmerin mitorganisiert. In der Welt der Männerbünde ist das ein | |
| > Fortschritt. | |
| Bild: Als die Schaffermahlwelt noch in Ordnung war: Honoratiorenversammlung 1958 | |
| Bremen taz | Nach fast 480 Jahren darf [1][erstmals eine Frau] die berühmte | |
| Bremer Schaffermahlzeit mitorganisieren und deshalb auch mitbezahlen. „Es | |
| ist eine große Ehre“, sagte die Unternehmerin Janina Marahrens-Hashagen, | |
| die bis vor kurzem Präsidentin der örtlichen Handelskammer war – und auch | |
| in diesem Ehrenamt übrigens die erste Frau. | |
| Das älteste Brudermahl der Welt geht bis auf das Jahr 1545 zurück und | |
| verfolgt zunächst einen karitativen Zweck: Hier werden Spenden für die | |
| „Arme Seefahrt“ gesammelt, für die heutige „Stiftung Haus Seefahrt“, | |
| [2][die Seeleute, ihre Familien sowie Nautik-Studierende unterstützt]. | |
| Bei der Veranstaltung, die fünf Stunden dauert, treffen sich 300 Menschen – | |
| 100 Kapitäne, 100 Kaufleute und 100 auswärtige Gäste – zum [3][Essen] im | |
| Bremer Rathaus und halten oder hören dabei Reden. Ausgerichtet und bezahlt | |
| wird das Ganze von drei Schaffer:innen, Marahrens-Hashagen ist 2023 eine | |
| von ihnen. | |
| Die um 14:28 Uhr beginnende Veranstaltung folgt einer seit Langem streng | |
| festgelegten Zeremonie. Es gibt sechs Gänge, Pflichtgetränk ist süßes | |
| Malzbier, mit dem mehrfach angestoßen werden muss. | |
| ## Für Frauen sind schwarze Abendkleider verpflichtend | |
| Auf der unumstößlichen Speisekarte folgt auf Hühnersuppe ein Stockfisch in | |
| Senfsauce, es schließt sich an Braunkohl mit Pinkel, Rauchfleisch und | |
| Maronen, dann Kalbsbraten an Selleriesalat mit Katharinenpflaumen und | |
| Äpfeln, später kommt ein Rigaer Butt mit Sardellen, Wurst und Chesterkäse | |
| auf den Teller. | |
| Zum Schluss gibt es dann Kaffee und einen Obstkorb, dazu werden Tonpfeifen | |
| und Tabak gereicht. Für Frauen sind übrigens lange schwarze Abendkleider | |
| verpflichtend, für Männer ist es der Frack. | |
| „Dass sich so ein Festmahl in so hohem Maße ritualisiert, liegt vermutlich | |
| daran, dass sein ursprünglicher Zweck verloren gegangen ist“, sagt der | |
| [4][Historiker Konrad Elmshäuser, Leiter des Bremer Staatsarchivs]. „Das | |
| Menü läuft unseren Vorstellungen von einem guten Essen einigermaßen | |
| zuwider.“ Einen Sinn habe das Schaffermahl dann, wenn man sich dessen | |
| ursprünglichen Anlass vergegenwärtige: „Das ist das letzte Treffen zwischen | |
| Kaufleuten und Kapitänen, bevor die nach dem Frost wieder in See stechen | |
| können“. | |
| ## Männerbündisches Netzwerk | |
| Tatsächlich ist das Schaffermahl längst nicht mehr das einfache | |
| Abschiedsessen, das Kaufleute vor 400 Jahren für ihre Kapitäne gaben. Es | |
| ist vielmehr ein wichtiges Netzwerktreffen [5][von Unternehmern und | |
| Politikern], bei dem Kontakte gepflegt, Aufträge besprochen, Karrieren | |
| gefördert werden. Hier bilden sich Machtzirkel, die Exklusivität | |
| beanspruchen und bestehende Herrschaftsverhältnisse reproduzieren – ein | |
| klassischer Männerbund, wie auch die „[6][Bremer Eiswette von 1829]“, ein | |
| patriarchaler Klub mit höchst [7][zweifelhafter, kolonialistischer, | |
| antidemokratischer und judenfeindlicher Geschichte]. | |
| Konstitutiv für [8][Männerbünde] sind die „räumliche und gesellschaftliche | |
| Absonderung“, schrieb Helmut Blazek 1999 in seiner einschlägigen Studie | |
| „Männerbünde – eine Geschichte von Faszination und Macht“. Verbunden sei | |
| dies mit der „Ausgrenzung und/oder Abwertung von Frauen“. | |
| Das galt bis vor ein paar Jahren geradezu exemplarisch für das | |
| Schaffermahl. Als erste Frau überhaupt hatte – qua Beruf – Kapitänin | |
| Barbara Massing 2004 bei der Schaffermahlzeit mitessen dürfen. 2007 wurde | |
| die damalige Kanzlerin Angela Merkel (CDU) als erster weiblicher Ehrengast | |
| eingeladen. Erst seit 2015 sind regulär weibliche Gäste zugelassen. | |
| Auch in diesem Jahr werden welche dabei sein. Insgesamt sind Frauen aber | |
| weiterhin deutlich in der Minderheit: Nur 20 der 300 Teilnehmenden sind | |
| weiblich. | |
| ## Ehrengast Volker Wissing | |
| Auswärtige Gäste dürfen nur ein einziges Mal in ihrem Leben teilnehmen, | |
| weshalb eine Einladung als große Ehre gilt. Am 10. Februar wird | |
| Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) der Ehrengast des Schaffermahls | |
| sein, er reiht sich ein in eine lange Riege von [9][Bundesministern, | |
| Bundes-, Minister- sowie anderen Präsidenten]. | |
| Wissing hat sich gerade gegen die Pläne der EU-Kommission für eine neue | |
| Abgasnorm Euro 7 ab 2025 starkgemacht. Im Autoland Bremen, in dem | |
| Mercedes-Benz der größte private Arbeitgeber ist, dürfte das auch Thema | |
| beim Schaffermahl sein – Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen | |
| fürchten erhebliche Nachteile für die deutsche Autoindustrie. Das Thema | |
| könnte am Freitag in Bremen auch Klimaaktivist:innen auf den Plan | |
| rufen. | |
| 2021 und 2022 war das Schaffermahl der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. | |
| Für [10][Janina Marahrens-Hashagen], Chefin einer Firma für Beschilderungen | |
| und Werbetechnik mit 200 Mitarbeitenden, steht übrigens fest, dass ab jetzt | |
| Frauen mit zum Bild der Traditionsveranstaltung gehören. Immerhin soll es | |
| mit der Bremer Unternehmerin [11][Heidi Armbruster-Domeyer] auch im | |
| nächsten Jahr eine Schafferin geben. | |
| 10 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schaffermahl-weiter-Maennerdomaene/!5571424 | |
| [2] /Archiv-Suche/!225633&s=Schaffermahl&SuchRahmen=Print/ | |
| [3] https://schaffermahlzeit.de/de/schaffermahlzeit/ablauf-und-zeitplan/ | |
| [4] /!858867/ | |
| [5] /Bremer-Schaffermahl-Traditionen/!5037005 | |
| [6] https://eiswette.de/ | |
| [7] /Die-Hysterie-der-Herrenrunde/!5565138 | |
| [8] /Archiv-Suche/!5271221&s=Schaffermahl&SuchRahmen=Print/ | |
| [9] https://schaffermahlzeit.de/de/schaffermahlzeit/ehrengaeste/ | |
| [10] /Archiv-Suche/!5565386&s=Schaffermahl&SuchRahmen=Print/ | |
| [11] https://www.domeyer.eu/unternehmen | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Zier | |
| ## TAGS | |
| Schaffermahl | |
| Sexismus | |
| Männer-Bashing | |
| Männerbünde | |
| Männer | |
| R2G Bremen | |
| Volker Wissing | |
| Gleichberechtigung | |
| Bremen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Beerdigung | |
| Schaffermahl | |
| Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen | |
| Schaffermahl | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schützenfest nur für Männer und Jungs: Den Schuss nicht gehört | |
| Mädchen sollen beim Kinderschützenfest in Wildeshausen gleichberechtigt | |
| mitmachen, fordert eine Petition. Die Schützengilde wittert Meinungsmache. | |
| Schwerelosigkeit in Bremer Fallturm: 146 Meter mit weißem Zylinder | |
| Das im Bremer Fallturm erzeugte Vakuum ist besonders gut, sagen | |
| Wissenschaftler. Doch auch für eine Kunstaktion eignet er sich. | |
| „Tatort“ und die Wahl in Bremen: Bremer Ermittlung | |
| Wie macht sich Bremen im Fernsehen, und was lernt man von der Stadt im | |
| Krimi kennen? Eine „Tatort“-Begehung vor der Bremer Bürgerschaftswahl. | |
| Beerdigung und Leichenschmaus: Wir lachten an diesem traurigen Tag | |
| Unser Autor war schon bei dem ein oder anderen Leichenschmaus und weiß: Sie | |
| sind ein guter Anlass, um das Leben zu würdigen. | |
| Schaffermahl weiter Männerdomäne: Frauen bleiben Bremer Herren wurst | |
| Bei der traditionellen Bremer Schaffermahlzeit kommen Frauen auch künftig | |
| über die Rolle von Zaungästen nicht hinaus. Im Herbst könnte neu | |
| entschieden werden. | |
| Die Hysterie der Herrenrunde: Männer weinen heimlich | |
| Der Begriff Männerbünde wurde 1902 in Bremen geprägt. Warum sind die in der | |
| weltoffenen Stadt so präsent? Es hängt wohl beides zusammen. | |
| Männerbünde in Bremen: Ein Meer aus Frack und Smoking | |
| Beim Eiswettfest feiern jeweils am dritten Januarsamstag rund 800 Herren. | |
| Frauen sind von der fast 200-jährigen Tradition bis heute ausgeschlossen. |