| # taz.de -- Annalena Baerbock und der Ukraine-Krieg: Ein Satz schlägt Wellen | |
| > Die Bundesaußenministerin sagt in einer Parlamentsbefragung, „wir führen | |
| > einen Krieg mit Russland“. Zwei Tage später sorgt das für Aufsehen. | |
| Bild: Ein Faux-Pas, ein freudscher Versprecher? Baerbocks Äußerung sorgt für… | |
| Moskau/Berlin taz | Der Auftritt von Außenministerin Annalena Baerbock | |
| (Grüne) in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats dauerte | |
| eigentlich eine Stunde, aber es sind nur wenige Sekunden der Debatte, die | |
| nun für Empörung sorgen – insbesondere in den sozialen Medien. | |
| Sir Christopher Chope, Vertreter der britischen Konservativen im britischen | |
| Parlament, befragt Baerbock zur ausbleibenden Antwort der Bundesregierung | |
| zur [1][Lieferung von Kampfpanzern]. Schließlich ist zum Zeitpunkt der | |
| Debatte noch nicht klar, [2][wie Kanzler Olaf Scholz entscheiden wird]. | |
| Die Außenministerin beschwört die Einheit der westlichen Alliierten, | |
| betont, dass man mehr tun müsse. „Aber das Wichtigste und Entscheidende | |
| ist, dass wir es zusammen tun – und nicht Schuldzuweisungen machen in | |
| Europa.“ Doch dann lässt sich die Außenministerin zu einem Satz hinreißen, | |
| der am Donnerstag für Verwirrung und Empörung sorgen wird. „Denn wir | |
| kämpfen einen Krieg gegen Russland und nicht gegeneinander.“ | |
| Hat die deutsche Chefdiplomatin Russland jetzt den Krieg erklärt? Das Wort | |
| #Kriegserklärung trendet auf Twitter sogar kurzfristig. Völkerrechtlich ist | |
| die Lage eindeutig. Die westlichen Verbündeten unterstützen die Ukraine in | |
| ihrem Recht auf Selbstverteidigung. Eigene Truppen entsenden sie aber | |
| nicht. | |
| ## Kreml spricht von „direkter Beteiligung“ der Nato | |
| Dennoch ist die scharfe Aussage Baerbocks ein gefundenes Fressen für den | |
| extremen linken und rechten Rand. Angetrieben von der Entscheidung | |
| Deutschlands am Mittwoch, tatsächlich Leopard-2-Panzer in die Ukraine zu | |
| liefern und auch [3][anderen Staaten, die ähnliches Gerät besitzen], die | |
| Genehmigung für den Export zu erteilen. Beide Seiten sehen sich in ihrem | |
| Narrativ bestätigt, dass die Bundesregierung Deutschland in einen Krieg | |
| zerren will. | |
| Und auch die Reaktion aus Russland kommt prompt. Der Kreml betrachtet die | |
| Panzerlieferungen als eine weitere Eskalationsstufe des Westens. „Alles, | |
| was die Nato tut, nimmt Moskau als direkte Beteiligung am Konflikt wahr“, | |
| sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Diese Beteiligung wachse immer weiter. | |
| Was für Konsequenzen der Kreml daraus zieht, sagte Peskow nicht. | |
| Dafür reden andere. Sie brüllen geradezu. In den Abendnachrichten des | |
| staatlichen Fernsehkanals Rossija-1 fasst der Korrespondent die Rede von | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz zusammen. Deutschland habe seine „historische | |
| Verantwortung vor unserem Volk“ im Zweiten Weltkrieg „endgültig“ aufgege… | |
| und „Verrat an der Versöhnung“ zwischen den Völkern begangen, so der Teno… | |
| Warum? Weil die USA der größte Profiteur der Panzerlieferungen seien und | |
| Washington Europa bedrängt habe, meint der Moderator. Joe Biden lasse die | |
| Ukraine mit Waffen vollpumpen, die allerdings keine entscheidende Rolle | |
| für den Ausgang der „militärischen Spezialoperation“, wie Russland | |
| offiziell seinen Krieg gegen die Ukraine bezeichnet, spielten. | |
| ## Moderator bezeichnet Baerbock als „Miststück“ | |
| Deutschland, so schreibt die russische Außenministeriumssprecherin Maria | |
| Sacharowa in ihrem Telegram-Kanal, habe den Krieg gegen Russland ohnehin | |
| „im Voraus“ geplant. Das habe die deutsche Außenministerin Annalena | |
| Baerbock mit ihrer Aussage bei der Parlamentarischen Versammlung des | |
| Europarats in Straßburg bewiesen. | |
| Der Propagandist Wladimir Solowjow geht noch weiter und bezeichnet Baerbock | |
| in seiner Livesendung „Der Abend“, ebenfalls bei Rossija-1, als „absolutes | |
| Miststück“. In seinem Furor schreit er: „Krieg, Krieg, Krieg, sie führen | |
| Krieg gegen Russland, ist das zu fassen?“ Deutschland, ereifert er sich, | |
| sei zum „Vierten Reich“ geworden. | |
| Frankreich hat die russischen Vorwürfe einer „direkten Beteiligung“ am | |
| Krieg zurückgewiesen. Eine Sprecherin des französischen Außenministeriums | |
| sagte am Donnerstag: „Wir befinden uns nicht im Krieg mit Russland und | |
| unsere Partner sind es auch nicht. | |
| 26 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Genehmigung-von-Leopard-2-Panzern/!5911438 | |
| [2] /Kampfpanzerlieferungen-in-die-Ukraine/!5907910 | |
| [3] /USA-liefern-Kampfpanzer-in-die-Ukraine/!5907909 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| Tanja Tricarico | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Annalena Baerbock | |
| Kreml | |
| Leopard 2 | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Leopard-Panzer | |
| Leopard-Panzer | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Robert Habeck | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Leopard-Panzer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diskussion um Kriegsbeteiligung: Selbstvergewisserung durch Streit | |
| Die Linie zwischen Kriegsteilnahme und Nichtteilnahme ist nicht so klar, | |
| wie es viele gern hätten. Das zeigt die Diskussion um die | |
| Nato-Spezialkräfte. | |
| Politik in Krisenzeiten: Besser mal zögern | |
| Unter Zeitdruck werden selten kluge politische Entscheidungen getroffen. | |
| Eine Verteidigung eines in Ungnade gefallenen Politikstils. | |
| Grüne Leoparden-Witze: Lauter kleine Raubkätzchen | |
| Sie tragen Leopardenpulli im Bundestag oder posten Raubkatzen-Bildchen: | |
| Woher kommt die Tendenz bei Teilen der Grünen, Kampfpanzer zu | |
| verniedlichen? | |
| Forderung nach Kampfjets für die Ukraine: Scholz kann drei Kreuze machen | |
| Nach der Entscheidung für die Lieferung deutscher Leopard-Panzer an die | |
| Ukraine werden Rufe nach Kampfjets aus Bundeswehrbeständen lauter. Dabei | |
| ergibt das überhaupt keinen Sinn. | |
| Robert Habeck über Klimapolitik und Krieg: „Lassen wir das Rumnölen!“ | |
| Die Räumung von Lützerath sei richtig gewesen. Warum er der Klimabewegung | |
| trotzdem dankbar ist, sagt Vizekanzler Robert Habeck im taz-Gespräch. | |
| Annalena Baerbocks Rede: Ungeschick zur Unzeit | |
| Im Ausland wird die deutsche Außenministerin für ihre Klarheit geschätzt. | |
| Ihre unglückliche Aussage in Straßburg spielt den Kriegshetzern in die | |
| Hände. | |
| MDR-Kommentatorin Rommy Arndt: Neue Heldin der Putin-Versteher | |
| Rommy Arndt vom MDR wird für ihren Kommentar gegen Militärhilfe für die | |
| Ukraine gefeiert. Mit dabei: das rechtsextreme Magazin „Compact“. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kreml nennt es „direkte Beteiligung“ | |
| Sprecher Dmitri Peskow äußert sich zur geplanten Panzerlieferung an die | |
| Ukraine. Kyjiw berichtet von erfolgreicher Abwehr nächtlicher Angriffe. | |
| Kampfpanzerlieferungen in die Ukraine: Das Wendemanöver des Kanzlers | |
| Olaf Scholz begründet im Bundestag, warum Deutschland doch Kampfpanzer nach | |
| Kyjiw liefert. Und versucht die Angst vor einer Eskalation zu besänftigen. |