| # taz.de -- Russlands neuer Oberbefehlshaber: Er soll den Krieg gewinnen | |
| > Waleri Gerassimow ist neuer Oberkommandierender über die russischen | |
| > Streitkräfte im Krieg gegen die Ukraine. Viel Zeit für Erfolge bleibt ihm | |
| > nicht. | |
| Bild: Erhielt 2016 den Titel „Held der Russischen Föderation“: Waleri Gera… | |
| Berlin taz | Es gibt kaum einen militärischen Rang in der sowjetischen | |
| beziehungsweise russischen Armee, den er nicht bekleidet hätte. Orden und | |
| Auszeichnungen sammelt er wie andere Leute Briefmarken – Waleri Gerassimow | |
| lässt nichts aus. Jetzt kommt für den 67-jährigen General eine weitere | |
| wichtige Aufgabe hinzu. Am Mittwoch wurde er zum Oberkommandierenden über | |
| die russischen Streitkräfte im Krieg gegen die Ukraine ernannt. Noch im | |
| Dezember 2021 hatte er Berichte über einen möglichen bevorstehenden Angriff | |
| Russlands auf den Nachbarstaat als Lüge bezeichnet. | |
| Gerassimow wurde 1955 in Kasan, Hauptstadt der Republik Tatarstan, geboren. | |
| Schon als Kind soll er davon geträumt haben, Soldat zu werden. Er liebte | |
| angeblich Kriegsspiele und verschlang Bücher über sowjetische Helden im | |
| Großen Vaterländischen Krieg. Geschichten eines Onkels, der damals | |
| Panzerkommandeur gewesen war, taten ein Übriges. | |
| Nach seinem Schulabschluss durchlief Gerassimow eine Reihe von | |
| militärischen Ausbildungsstätten. 1997 beendete er die Akademie für | |
| Militärwissenschaften des Generalstabs der Streitkräfte der Russischen | |
| Föderation – mit Auszeichnung, versteht sich. | |
| Gerassimow war an unterschiedlichen Orten seines Heimatlandes eingesetzt – | |
| unter anderem ab 1999 im zweiten, zehn Jahre anhaltenden | |
| Tschetschenienkrieg, der zehntausende Menschen das Leben kostete. Ab 2010 | |
| kletterte der Mann, den Kollegen laut dem Webportal Swobodnaja Pressa als | |
| Beispiel eines ehrlichen, zuverlässigen und gewissenhaften Soldaten | |
| beschreiben, die Karriereleiter in atemberaubender Schnelligkeit immer | |
| höher: Er wurde stellvertretender Chef des Generalstabs der russischen | |
| Streitkräfte, zwei Jahre später deren Chef, Vize-Verteidigungsminister | |
| sowie Mitglied des Nationalen Sicherheitsrats. | |
| ## Tragende Rolle bei der Militäraktion in Syrien | |
| 2014, im Jahr der [1][Annexion der Krim] und dem Ausbruch des Krieges in | |
| der Ostukraine, landete Gerassimow auf der Sanktionsliste der EU und | |
| Kanadas. Laut dem Rechercheteam von Bellingcat gehörte er zu den Russen, | |
| die für den Transport des mobilen Mittelstrecken-Raketensystems „Buk“ in | |
| die Ostukraine verantwortlich zeichneten, mit dem im Juli 2014 eine Boeing | |
| mit der Flugnummer MH 17 abgeschossen wurde. 2015 beschuldigte die | |
| Militärstaatsanwaltschaft der Ukraine Gerassimow, „Hauptideologe des | |
| Krieges im Donbass“ zu sein. | |
| Nach Medienberichten soll Gerassimow eine tragende Rolle bei der | |
| Militäraktion in Syrien gespielt haben, die 2015 begann. Für „Mut und | |
| Heldentum“ bekam er im Mai 2016 durch ein geheimes Dekret Wladimir Putins | |
| die höchste staatliche Auszeichnung verliehen – den Titel „Held der | |
| Russischen Föderation“. | |
| Ob sich der verheiratete Vater eines Sohnes – dieser dient als Offizier | |
| ebenfalls im Militär – auch in seiner neuen Funktion bewähren wird, ist | |
| nicht ausgemacht. Offensichtlich gibt es so einiges an den | |
| Führungsstrukturen der „Operation“ sowie der Koordination zwischen den | |
| einzelnen Truppenteilen zu verbessern. Klar ist: [2][Endlich müssen Erfolge | |
| her.] Viel Zeit hat Gerassimow dafür nicht. | |
| 13 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nationalistische-Feier-in-Moskau/!5842594 | |
| [2] /Mobilmachung-in-Russland/!5908252 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ostukraine | |
| Front | |
| GNS | |
| Kasachstan | |
| Novaya Gazeta Europe in der taz | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russisch-kasachische Beziehungen: Eine Jurte als Politikum | |
| Kasachen stellen in Butscha eine Jurte auf, an der sich Menschen aufwärmen | |
| können. Moskau fordert eine offizielle Stellungnahme. | |
| Opposition gegen Putin-Regime: Ein langer Weg zum Frieden | |
| Russlands Opposition ist noch zu schwach, um Putins Diktatur etwas | |
| entgegenzusetzen. Trotzdem leisten viele Widerstand. Denn Aufgeben ist | |
| keine Option. | |
| Krieg in der Ukraine: Neues Jahr, neues Leid | |
| Die Ukraine hofft auf Leopard-Panzer, Russland baut seine Militärspitze um | |
| und die Kämpfe im Donbass gehen weiter: Ein Überblick über den Stand des | |
| Kriegs. | |
| Aktuelle Lage in der Ukraine: Parlamentarier ohne Papiere | |
| Ukraines Präsident Selenski entzieht vier Abgeordneten wegen „Hochverrats“ | |
| die ukrainische Staatsbürgerschaft. Sie sollen mit Russland kooperiert | |
| haben. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Polen will Leopard-Panzer liefern | |
| Präsident Duda macht in Lwiw eine Zusage. Der Kampf um Soledar dauert | |
| offenbar an. Putin nennt Situation in annektierten Gebieten „schwierig“. | |
| Folgen des russischen Angriffskriegs: EU und Nato erweitern Kooperation | |
| Die Union und die Militärallianz wollen sich auch in Bereichen wie der | |
| Wirtschaft enger abstimmen. Die Klimapolitik nimmt nur eine Nebenrolle ein. |