| # taz.de -- Dopingfall beim Hamburger SV: Kann nicht wahr sein | |
| > Nach der positiven Dopingprobe von Verteidiger Mario Vušković bedauern | |
| > die Verantwortlichen vom HSV ihren Spieler. Zugleich attackieren sie die | |
| > Nada. | |
| Bild: Alte Zeiten: Mario Vušković (2.v.l.) bejubelt im November seinen Treffe… | |
| Das Schicksal meint es nicht gut mit dem Hamburger SV. Davon sind | |
| jedenfalls die Fans des Fußball-Zweitligisten fest überzeugt. Seit vier | |
| Jahren schon ist der [1][Aufstieg am Ende stets greifbar nahe gewesen und | |
| doch nie Wirklichkeit] geworden. Und jetzt auch noch das: ein Dopingfall! | |
| Im Fußball! HSV-Trainer Tim Walter sprach Anfang des Jahres gegenüber der | |
| Bild-Zeitung von einer schwierigen Situation, die er so noch nie erlebt | |
| habe. „Die Seelenlage“ seines gesperrten Innenverteidigers Mario Vušković | |
| sei natürlich nicht gut. Aber sie hätten ein so gutes Verhältnis | |
| zueinander, dass sie über alles sprechen könnten. | |
| Ein Urteil ist über Vušković noch nicht gesprochen worden. An diesem | |
| Dienstag hat der Deutsche Fußball-Bund dem Wunsch des Kroaten entsprochen | |
| und die Abgabefrist für seine Stellungnahme bis zum 17. Januar verlängert. | |
| DFB-Kontrollausschuss und DFB-Sportgericht entscheiden dann über den | |
| Fortgang des Verfahrens. | |
| Bei einer im September genommenen Trainingsprobe wurde im Blut des | |
| 21-jährigen Kroaten nichtkörpereigenes Erythropoetin, besser unter dem | |
| Kurznamen Epo bekannt, entdeckt. Im November wurde es öffentlich gemacht, | |
| die daraufhin beantragte B-Probe bestätigte das Ergebnis. | |
| Wenn man Walter nun reden hört, könnte man glauben, Vušković sei Opfer | |
| eines unvorhersehbaren Schicksalsschlags geworden und in den Händen dunkler | |
| Mächte wie [2][der Nationalen Anti-Doping-Agentur (Nada)]. Er sagte: „Die | |
| Nada hat ihr Monopol. Man erhält keine Informationen. Man weiß nicht, was | |
| da abgeht. Da ist es für mich und uns schwer zu handeln.“ | |
| ## Kritik an der Anti-Doping-Agentur | |
| Und auch der HSV-Sportvorstand sieht derzeit vor allem in der Nada den | |
| Übeltäter. Deren Procedere, erklärte er am Wochenende, werfe viele Fragen | |
| auf. Man fühle sich alleingelassen. „Wir sind bereit, das alles | |
| aufzuklären, aber die Kooperation von der anderen Seite lässt doch zu | |
| wünschen übrig.“ Vušković sei bereit gewesen, einen DNA-Test machen zu | |
| lassen, um sicherzustellen, dass die positiven Proben tatsächlich von ihm | |
| seien. Die Nada, sagte Boldt, habe das „irgendwie“ abgelehnt. | |
| Die Replik kam umgehend. Die Nada klärte in einer Stellungnahme auf, der | |
| DFB und nicht die Nada führe das Verfahren. Sie begleite dieses nur. | |
| Anträge müssten demnach also an den DFB gestellt werden. Man sollte | |
| eigentlich davon ausgehen, dass ein Vorstand eines Profifußballvereins um | |
| diese Regeln weiß. Möglicherweise hat der DFB gegenüber dem HSV der | |
| beratenden Nada den schwarzen Peter zugeschoben. Klärte doch die Nada in | |
| demselben Schreiben auf, ihr Regelwerk sehe keine DNA-Tests vor. | |
| Das Verhalten der HSV-Verantwortlichen [3][steht exemplarisch für das | |
| Verhältnis des Fußballs zum Doping.] Lieber klammert man sich an die | |
| unwahrscheinlicheren Theorien von verwechselten oder manipulierten Proben, | |
| als sich seriös mit der Möglichkeit auseinanderzusetzen, dass Fußballprofis | |
| sich unerlaubte Vorteile verschaffen könnten. | |
| Beispiele dafür gibt es in der Vergangenheit zur Genüge. Die | |
| Staatsanwaltschaft in Italien sah Epo-Doping bei Juventus Turin in den 90er | |
| Jahren durch ein Gutachten belegt, das extrem schwankende Hämatokritwerte | |
| von zehn Spielern auf den Einsatz des Dopingmittels zurückführte. Der | |
| ehemalige Fußballprofi Lotfi El Bousidi kam bei seiner Diplomarbeit im Jahr | |
| 2016 zu dem Ergebnis, dass mindestens 10 Prozent der deutschen | |
| Profifußballer schon einmal gedopt haben. Er hatte 150 Profifußballer | |
| anonym befragt. | |
| Mario Vušković drohen bis zu vier Jahre Sperre. Seit November kann er nicht | |
| mehr mit der Mannschaft trainieren. Es ist gewiss nicht nur die Fürsorge, | |
| die den HSV gegen die Nada in die Offensive treibt. Der Marktwert von | |
| Vušković ist laut dem Portal Transfermarkt mit 5 Millionen Euro der höchste | |
| im HSV-Kader. 3 Millionen Euro haben die Hamburger erst im Frühjahr 2022 | |
| für ihn ausgegeben. Sollte die Strafe vom DFB nicht zu hart ausfallen, | |
| dürfte der Verlust sich noch begrenzen lassen. Ein Ersatz für Vušković soll | |
| möglichst in den nächsten Tagen verpflichtet werden. | |
| 10 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /HSV-in-der-zweiten-Fussball-Bundesliga/!5805839 | |
| [2] /Doping-waehrend-Corona/!5711095 | |
| [3] /Fussball/!5196738 | |
| ## AUTOREN | |
| Johannes Kopp | |
| ## TAGS | |
| Doping | |
| Fußball | |
| Hamburger SV | |
| Hamburger SV | |
| FC St. Pauli | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Italien | |
| Klaus-Michael Kühne | |
| Doping | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußballer Mario Vuškovic: Der Ausgebremste | |
| Der wegen Dopings gesperrte Mario Vuškovic hofft, bald wieder für den HSV | |
| zu spielen. Momentan bleibt ihm aber nichts anderes übrig als zu warten. | |
| HSV schlägt St. Pauli im Aufstiegskampf: Es kann nur einen geben | |
| Mit einem 3:4 im Hamburger Derby verabschiedet sich der FC St. Pauli aus | |
| dem Aufstiegsrennen. Der HSV dagegen untermauert seine Ambitionen. | |
| Doping-Urteil gegen HSV-Profi Vušković: Die Macht der Zweifler | |
| Das DFB-Sportgericht sperrt Mario Vušković vom Hamburger SV für zwei Jahre. | |
| Der Protest ist groß. Über das Verhältnis von Fußball und Doping. | |
| Bundesliga-Aufstieg in Gefahr: HSV hat Angst vorm Frühling | |
| Gegen Kiel quälen sich die HSV-Fußballer zu einem 0:0. Verspielen sie mal | |
| wieder den Aufstieg? | |
| Dopingfolgen im Profifußball: Todesfälle ohne Folgen | |
| In Italien ist eine Diskussion über früh verstorbene Ex-Profifußballer | |
| entbrannt. Das hat fast schon Tradition – auch, dass Konsequenzen | |
| ausbleiben. | |
| Showdown beim HSV: Endspiel für den Präsidenten | |
| Sportlich läuft es beim Hamburger SV. Aber auf der bevorstehenden | |
| Mitgliederversammlung gibt es zwei Abwahlanträge gegen Präsident Jansen. | |
| Schmerzmittel im Profisport: Im Sadismus-Stadl | |
| Im Profifußball ist der Einsatz von Schmerzmitteln alarmierend hoch, ergibt | |
| eine aktuelle Studie. Folgen für Sportler*innen werden hingenommen. | |
| Doping-Kontrollen bei der WM: Wunderbar! Alles negativ! | |
| Das fehlende Interesse rund um den Frauenfußball setzt sich im | |
| Anti-Doping-Bereich fort. Es mangelt an Tests und Untersuchungen. | |
| Doping vor der Fußball-WM: WM-Kader Russlands unter Verdacht | |
| Ein ARD-Bericht nährt den Verdacht, dass positive Proben russischer | |
| Nationalspieler des WM-Kaders vertuscht worden sein könnten. Die FIFA hält | |
| sich bisher bedeckt. |