| # taz.de -- Doping vor der Fußball-WM: WM-Kader Russlands unter Verdacht | |
| > Ein ARD-Bericht nährt den Verdacht, dass positive Proben russischer | |
| > Nationalspieler des WM-Kaders vertuscht worden sein könnten. Die FIFA | |
| > hält sich bisher bedeckt. | |
| Bild: Haben Spieler aus dem russischen WM-Kader gedopt? | |
| Frankfurt/Main dpa | Auf die [1][Fußball-Weltmeisterschaft] in Russland | |
| fällt ein Schatten. Dopingproben mit auffälligen Werten von | |
| Fußball-Nationalspielern aus dem vorläufigen WM-Kader Russlands sollen in | |
| der Vergangenheit nicht ausreichend verfolgt worden sein. Das berichtete | |
| die ARD-Sportschau in der Dokumentation „Geheimsache Doping – Russlands | |
| Fußball-Freunde“, die am Pfingstsonntag ausgestrahlt wurde. Russische | |
| Funktionäre werden verdächtigt, fragwürdige Befunde vertuscht zu haben, die | |
| 2014 von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA sichergestellt worden waren. | |
| Der ARD-Dopingredaktion ist nach dem TV-Bericht aus Kreisen des | |
| Weltverbandes FIFA ein Dokument zu den betroffenen Proben zugespielt worden | |
| – mit Nummern und zugeordneten Namen der Spieler. Darunter sollen sich | |
| Mitglieder des russischen Kaders für die Heim-WM (14. Juni bis 15. Juli) | |
| befinden. | |
| Im Dezember 2014 hatte die WADA im Moskauer Doping-Kontrolllabor 155 Proben | |
| von Fußballern in Russland beschlagnahmt, unter denen auch die der | |
| Nationalspieler sein sollen. Unklar ist, ob diese Dopingproben inzwischen | |
| auf alle nachweisbaren verbotenen Substanzen und Methoden nachgetestet | |
| worden sind. Die WADA hatte sie vor etwa einem Jahr der FIFA übergeben. | |
| Die Proben sind laut ARD unter anderem nach Spielen in russischen | |
| Fußball-Ligen genommen worden. Nach Aktenlage seien sie – sofern auffällig | |
| – vom Moskauer Labor nicht öffentlich gemacht worden. Die Anweisung soll | |
| direkt vom Ex-Sportminister Witali Mutko gekommen sein, sagte der frühere | |
| Leiter des Moskauer Anti-Doping-Labors, Grigori Rodschenkow, im | |
| ARD-Interview: „Ich bekam 2008 die Order von Mutko, dass wir keine | |
| positiven Fälle im Fußball gebrauchen können.“ Der russische Kronzeuge lebt | |
| in den USA und steht unter Zeugenschutz. | |
| ## FIFA ließ Fragen zum WM-Kader offen | |
| Die erneuten Hinweise auf Doping im russischen Sport hat die WADA im | |
| Oktober 2017 in Form einer Datenbank-Kopie (LIMBS) aus dem Moskauer Labor | |
| erhalten. Der WADA-Chefermittler Günter Younger stuft die sichergestellten | |
| Befunde gegenüber der ARD als „sehr, sehr verdächtig“ ein. Die WADA leite… | |
| auch diese Ergebnisse an die FIFA weiter. Der deutsche Polizist geht davon | |
| aus, dass der Weltverband diese Probenergebnisse mit Priorität prüft: „Wir | |
| werden ein sehr wachsames Auge darauf haben, dass auch entsprechend | |
| ermittelt wird.“ | |
| Die FIFA teilte auf ARD-Anfrage mit, dass die Ermittlungen noch andauern | |
| würden, aber „mit einem neuen Stand in den kommenden Wochen zu rechnen“ | |
| sei. Offen ließ die FIFA die Frage, ob auch die Proben der unter Verdacht | |
| stehenden Fußballer aus dem russischen WM-Kader untersucht würden. | |
| Das Internationale Olympische Komitee hatte nach Aufdeckung des | |
| Staatsdopings in Russland und von Manipulationen im Kontrolllabor der | |
| Winterspiele 2014 in Sotschi auf Grundlage auch der Zeugenaussagen | |
| Rodschenkows und forensischer Untersuchungen Sanktionen verhängt. | |
| 21 May 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwarze-Liste-bei-Fussball-WM/!5506258 | |
| ## TAGS | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Doping im Spitzensport | |
| Doping | |
| Fifa | |
| WM-taz 2018: Auf dem Platz | |
| Fußball | |
| Doping | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Frauen-WM 2019 | |
| Fifa | |
| Mesut Özil | |
| Winterspiele | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dopingfall beim Hamburger SV: Kann nicht wahr sein | |
| Nach der positiven Dopingprobe von Verteidiger Mario Vušković bedauern die | |
| Verantwortlichen vom HSV ihren Spieler. Zugleich attackieren sie die Nada. | |
| Doping-Kontrollen bei der WM: Wunderbar! Alles negativ! | |
| Das fehlende Interesse rund um den Frauenfußball setzt sich im | |
| Anti-Doping-Bereich fort. Es mangelt an Tests und Untersuchungen. | |
| Debatte Doping im Fußball: Die Könige sind sauber | |
| Voodoo-Politik, Heilsversprechen, Omertà: Der Profifußball ist ein Safe | |
| Space, der bestens funktioniert – obwohl es alle besser wissen müssten. | |
| „Schwarze Liste“ bei der Fußball-WM: Russland will ihn nicht | |
| Zuerst sollte ARD-Sportjournalist Hajo Seppelt kein Visum bekommen, nun | |
| darf er doch zur WM nach Russland fahren. Doch zu welchem Preis? | |
| Debatte Nationalspieler bei Erdogan: Fußball ist niemals unpolitisch | |
| Wie gern würde man glauben, Politik und Sport haben nichts miteinander zu | |
| tun. Das Gegenteil ist richtig. Der Sport hat es faustdick hinter den Ohren | |
| Nach den Winterspielen in Pyeongchang: Russland gehört wieder dazu | |
| Die Suspendierung des Russischen Olympischen Komitees ist beendet, | |
| entscheidet das IOC. Es habe keine weiteren Dopingfälle gegeben. |