| # taz.de -- Die Verständnisfrage: Bitte, bitte kein Kind | |
| > Sterilisationen bei Frauen sind meist irreversibel. Wie fühlt es sich an, | |
| > sich 100 Prozent sicher zu sein, fragt ein Leser. Eine Frau antwortet. | |
| Bild: „Schon als Kind haben mich die Erzählungen von Schwangerschaft und Geb… | |
| In der Verständnisfrage geht es jede Woche um eine Gruppe, für deren | |
| Verhalten der Fragesteller:in das Verständnis fehlt. Wir suchen eine | |
| Person, die antwortet. | |
| Pit Steffen, 26, Student aus Berlin fragt: | |
| Liebe sterilisierte Frauen, wie fühlt es sich an, sich zu 100 Prozent | |
| sicher zu sein? | |
| *** | |
| Nadine Berger, 29, Social-Media-Redakteurin aus Mainz antwortet: | |
| Als würde ein Alien in meinem Bauch schwimmen, so habe ich mir schwanger | |
| sein immer vorgestellt. Das wollte ich nie erleben. Früher habe ich noch | |
| gedacht, dass es nur ums schwanger sein geht, ich könnte ja adoptieren. | |
| Aber mit der Zeit wurde mir klar: Ich habe nicht den Wunsch, Mutter zu | |
| werden. | |
| Schon als Kind haben mich die Erzählungen von Schwangerschaft und Geburt | |
| abgeschreckt. Das klang alles sehr schmerzhaft und grauenvoll. Während | |
| meiner Jugend habe ich das Buch Feuchtgebiete gelesen, in dem die | |
| Protagonistin sterilisiert ist und dachte mir, das könnte auch eine Option | |
| für mich sein. Erst ab 35, hieß es dann, das hat mich enttäuscht. Jungen | |
| Frauen wird damit abgesprochen zu wissen, was für sie die richtige | |
| Entscheidung ist. Durch eine Dokumentation bin ich dann auf den Verein | |
| Selbstbestimmt steril e. V. gestoßen, der Frauen mit Sterilisationswunsch | |
| vernetzt und bei der Suche nach Gynäkolog:innen, die diese OP auch | |
| früher durchführen, unterstützt. | |
| Nach einem ersten Beratungsgespräch habe ich mir ein halbes Jahr Zeit | |
| genommen, um herauszufinden, ob ich das wirklich will. Eine Sterilisation | |
| bei Frauen ist anders als bei Männern nur selten rückgängig zu machen. Aber | |
| je näher der Termin rückte, umso mehr freute ich mich. Mit 27 habe ich mich | |
| dann sterilisieren lassen. | |
| Der Gedanke, ungewollt schwanger werden zu können, hat mich extrem | |
| gestresst. Kondome waren mir zu unsicher, andere Verhütungsmittel vertrage | |
| ich nicht. Wenn meine Periode etwas zu spät war, habe ich sofort einen | |
| Schwangerschaftstest gemacht. Deshalb war ich unfassbar froh, als ich aus | |
| der Narkose aufgewacht bin und der Arzt mir sagte, dass die OP problemlos | |
| verlaufen sei. Aber erst als mir ein Bild meiner verödeten Eileiter gezeigt | |
| wurde, habe ich wirklich verstanden, dass ich jetzt keine Angst mehr haben | |
| muss. Für mich bedeutet das sehr viel mehr Lebensqualität. | |
| Sollte ich es später mal bereuen, kein Kind zu haben, kann ich damit besser | |
| leben, als es zu bereuen, ein Kind in die Welt gesetzt zu haben. Denn das | |
| würde nicht nur mich betreffen. Auch äußere Umstände bestärken mich in | |
| meiner Entscheidung: Auf Frauen wirkt ein großer Druck, vor 30 Karriere zu | |
| machen, danach wird erwartet, dass man ein Kind bekommt. | |
| Von der Sterilisation zu erzählen, war für mich wie eine Art Coming-out. | |
| Anfangs hatte ich Sorgen, wie meine Freund:innen und Familie reagieren | |
| würden. Im Gespräch mit einer Freundin habe ich, ohne es zu merken, | |
| angefangen mich zu rechtfertigen. Sie hat mich gestoppt und mir gesagt, | |
| dass ich niemandem eine Erklärung schuldig bin. Besonders schwer ist es mir | |
| gefallen, meinem Vater von der Sterilisation zu erzählen. Ich hatte Angst, | |
| ihn zu enttäuschen, weil er, glaube ich, gerne Enkelkinder hätte. Als ich | |
| ihn ein paar Tage vor der OP eingeweiht habe, hat er wunderbar reagiert und | |
| mich unterstützt. Wenn heute Leute auf Social Media dumme Kommentare | |
| machen, hält er immer dagegen. Ich hatte großes Glück, niemand hat komisch | |
| reagiert. Aber das ist nicht selbstverständlich. In unserer Gesellschaft | |
| ist es immer noch sehr verpönt, wenn Frauen keine Kinder bekommen wollen. | |
| Häh? Haben Sie manchmal auch diese Momente, wo Sie sich fragen: Warum | |
| machen Leute das? Wir helfen bei der Antwort. Wenn Sie eine Gruppe Menschen | |
| besser verstehen wollen, dann schicken Sie Ihre Frage an | |
| [1][[email protected]]. | |
| 18 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /[email protected] | |
| ## AUTOREN | |
| Sophie Fichtner | |
| ## TAGS | |
| Zukunft | |
| wochentaz | |
| Frauenkörper | |
| Verhütung | |
| Feminismus | |
| IG | |
| wochentaz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Frauenkörper | |
| Sex | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Verständnisfrage: Warum ich SUV fahre | |
| Braucht man wirklich so große Autos, fragt unsere Leserin. Im Schnee kann | |
| man den Retter spielen, antwortet ein Geländewagenfahrer. | |
| Die Verständnisfrage: Mit 70 hat man noch Träume | |
| Es werden immer nur junge Menschen gefragt, wie sie in die Zukunft blicken, | |
| findet unsere Leserin. Deshalb antwortet hier ein Rentner. | |
| Abtreibungen in Bremen: Ungewollt Schwangere ohne Hilfe | |
| In Bremen muss das Medizinische Zentrum bald erneut wegen Ärztemangels | |
| schließen. Pro Woche erhalten 30 bis 50 Frauen keinen | |
| Schwangerschaftsabbruch. | |
| Verhütungsmethoden für Männer: YCT529 verhüte! | |
| Seit Jahrzehnten scheitern Forscher*innen an der Pille für den Mann. Ein | |
| neuer Wirkstoff lässt nun aufhorchen – gelingt mit ihm der Durchbruch? |