| # taz.de -- Bewegungstermine in Berlin: Krieg ist keine Lösung | |
| > Wegen der türkischen Angriffe auf kurdische Gebiete findet in Berlin eine | |
| > Aktionswoche statt. Auch die Berlin Security Conference sorgt für | |
| > Protest. | |
| Bild: In Berlin demonstrierten am Wochenende Tausende gegen den Krieg gegen Kur… | |
| Seit mehr als einer Woche werden im Irak und in Syrien [1][Kurd*innen von | |
| der Türkei bombardiert], mindestens 59 Menschen sollen bei den Angriffen | |
| bereits getötet worden sein. Ziel der Luftangriffe sind nicht nur die | |
| syrische Kurdenmiliz YPG und die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK: In | |
| den demokratischen selbstverwalteten kurdischen Gebieten werden auch Öl- | |
| und Gasfelder sowie Elektrizitätswerke zerstört. | |
| Laut der kurdischen Gemeinde Deutschland stehen zudem auch Krankenhäuser, | |
| Wohnviertel und Verkehrsinfrastruktur systematisch unter Beschuss, um die | |
| Zivilbevölkerung zu zermürben oder zu vertreiben. Auch sollen gezielt | |
| Gefängnisse, in denen tausende IS-Anhänger*innen inhaftiert sind, | |
| bombardiert werden, um mit Ausbrüchen die Lage in den kurdischen Gebieten | |
| zusätzlich zu destabilisieren. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan | |
| droht nun auch noch mit einer Bodenoffensive, um die kurdische | |
| Autonomiebewegung endgültig zu zerschlagen. | |
| Nicht nur in den kurdischen Gebieten gehen [2][tausende Menschen gegen den | |
| völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Straße], auch hierzulande wird | |
| der Protest immer lauter. In Berlin demonstrierten am Samstag rund 3.000 | |
| Menschen gegen das Verbot der PKK und die Angriffe auf die Revolution in | |
| Rojava. | |
| Mit einer [3][Aktionswoche] ruft die Initiative Defend Kurdistan für diese | |
| Woche zu koordinierten Aktionen in ganz Deutschland auf. Los geht es am | |
| Mittwoch, dem internationalen Tag der Vereinten Nationen zum Gedenken an | |
| alle Opfer chemischer Waffen. „Die türkischen Angriffe auf Kurdistan haben | |
| zu einer Vielzahl von Kriegsverbrechen geführt. Unter anderem dem | |
| massenhaften Einsatz von chemischen Kampfstoffen und Drohnen“, heißt es in | |
| dem [4][Aufruf]. | |
| ## Gegen die Kriegskonferenz in Berlin | |
| Mit zivilem Ungehorsam sollen türkische Konsulate und Terminals von Turkish | |
| Airlines blockiert und den Parteibüros von SPD und Grünen ein Besuch | |
| abgestattet werden, um diese [5][zu einer Verurteilung der Angriffe zu | |
| bewegen]. Am Samstag soll es dann in Berlin und anderen Städten eine | |
| Großdemonstration in Solidarität mit Kurdistan geben (Samstag 3. Dezember, | |
| mehr Informationen auf defend-kurdistan.com). | |
| Statt sich gegen den Krieg zu positionieren, hofiert die rot-grün-gelbe | |
| Bundesregierung jedoch lieber die Rüstungsindustrie: So findet in Berlin | |
| von Mittwoch bis Donnerstag die Berlin Security Conference (BSC) statt, auf | |
| der Politiker*innen, hochrangige Militärs und Vertreter*innen | |
| internationaler Rüstungsfirmen zusammenkommen. Neben | |
| Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) und Nato-Generalsekretär | |
| Jens Stoltenberg wird mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum ersten Mal | |
| auch ein deutscher Regierungschef auf der BSC zu Gast sein. | |
| Weil Krieg und Militarismus jedoch noch nie Lösungen waren und die 100 | |
| Milliarden Euro statt in Rüstung besser in Soziales investiert werden | |
| sollten, wollen Anti-Kriegs-Aktivist*innen der Kriegskonferenz im Andels | |
| Hotel am S-Bahnhof Storkower Straße einen frühabendlichen Besuch abstatten | |
| und mit einer [6][Demonstration] ein Zeichen gegen Militarismus setzen | |
| (Mittwoch 30. November, 17 Uhr, Boxhagener Platz). | |
| ## Weihnachtssingen gegen Abschottung | |
| Krieg ist die Fluchtursache Nummer eins, die Zahl der Menschen, die vor | |
| Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen, war noch nie so hoch wie heute: | |
| Weltweit sind laut dem [7][UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR] in diesem Jahr | |
| rund 103 Millionen Menschen auf der Flucht. Das sind 13,6 Millionen mehr | |
| als im Vorjahr und fast dreimal so viele wie noch vor zehn Jahren. | |
| Doch statt Fluchtursachen zu bekämpfen – an denen der Westen keinen | |
| geringen Anteil hat –, schottet sich Europa immer mehr ab. Mit tödlichen | |
| Folgen: Allein in diesem Jahr sind [8][laut offiziellen Zahlen] 1.883 | |
| Schutzsuchende auf ihrer Flucht nach Europa ums Leben gekommen. | |
| Der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, wie selektiv und willkürlich | |
| Menschenrechte von Geflüchteten in der EU ausgelegt werden: Während | |
| Ukrainer*innen den ihnen zustehenden Schutz in Europa erhalten, sitzen | |
| die anderen vor den Mauern Europas in Kälte, Hunger und Not fest. Sie | |
| werden weggesperrt, illegal abgeschoben oder lebensbedrohlichen | |
| Fluchtbedingungen ausgesetzt. | |
| Weil all dieses Leid und Unrecht so gar nicht zur besinnlichen | |
| Weihnachtszeit passt, will die Hilfsorganisation Wir packens an am zweiten | |
| Advent ein hörbares Zeichen für die vielen Menschen auf der Flucht an den | |
| Außengrenzen der EU setzen: Beim [9][politischen Weihnachtssingen] werden | |
| mehrere Chöre und Interpret*innen vor dem Bundestagsgebäude mit | |
| musikalischen Beiträgen gegen die menschenfeindliche Asylpolitik der | |
| Bundesregierung protestieren (Sonntag 4. Dezember, 16 Uhr, Bundestag). | |
| 29 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuerkische-Offensive-in-Syrien-und-Irak/!5897657 | |
| [2] /Militaeroffensive-in-Syrien/!5898411 | |
| [3] https://defend-kurdistan.com/deutsch/defend-kurdistan-zeit-die-solidaritat-… | |
| [4] https://defend-kurdistan.com/deutsch/defend-kurdistan-zeit-die-solidaritat-… | |
| [5] /Tuerkei-Besuch-der-Innenministerin/!5893760 | |
| [6] https://stressfaktor.squat.net/node/273419 | |
| [7] https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/fluechtlingszahlen | |
| [8] https://data.unhcr.org/en/situations/mediterranean | |
| [9] https://wir-packens-an.info/weihnachtssingen-2022/ | |
| ## AUTOREN | |
| Marie Frank | |
| ## TAGS | |
| taz Plan | |
| Kolumne Bewegung | |
| Krieg | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Kurdistan | |
| PKK | |
| Kolumne Bewegung | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bewegungstermine in Berlin: Die Kriegskassen, sie klingeln | |
| Der Antiimperialismus ist nicht tot, schon deshalb, weil der Imperialismus | |
| so quietschlebendig ist. Die militaristische Logik gehört weiter bekämpft. | |
| Militäroffensive in Syrien: Tausende gegen die Türkei | |
| Mindestens 59 Personen sollen durch türkische Angriffe in Nordsyrien | |
| getötet worden sein. Tausende gingen am Sonntag aus Protest auf die Straße. | |
| Angriffe auf Kurden in Syrien: Nur die Nato kann Erdoğan stoppen | |
| Die demokratische Kurdenrepublik gerät zunehmend unter Beschuss der | |
| türkischen Armee. Doch solidarischer Protest aus dem Westen bleibt aus. | |
| Flüchtende auf dem Mittelmeer: Brutalität, wo einst Scham war | |
| Sieben Jahre nach dem Tod von Alan Kurdi ist Europa von einer humanen | |
| Flüchtlingspolitik entfernter denn je. Auch die Ampel ist eine | |
| Enttäuschung. |