| # taz.de -- Militäroffensive in Syrien: Tausende gegen die Türkei | |
| > Mindestens 59 Personen sollen durch türkische Angriffe in Nordsyrien | |
| > getötet worden sein. Tausende gingen am Sonntag aus Protest auf die | |
| > Straße. | |
| Bild: Berlin, Samstag: Auch hier gab es am Wochenende Proteste wegen der türki… | |
| Kamischli/Beirut afp/ap | Tausende Kurden und Kurdinnen haben im Nordosten | |
| Syriens gegen die jüngsten türkischen Luftangriffe demonstriert. Sie | |
| protestierten in der Stadt Kamischli zudem gegen [1][eine von der Türkei | |
| angedrohte Bodenoffensive]. | |
| Die Teilnehmer*innen der Demonstration schwenkten kurdische Flaggen und | |
| zeigten Fotos von Menschen, die bei den Angriffen getötet wurden. Nach | |
| Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (OSDH) mit Sitz | |
| in Großbritannien wurden bei den Angriffen bislang mindestens 59 Menschen | |
| getötet. | |
| Auch Porträts von Abdullah Öcalan, dem in der Türkei in Haft sitzenden Chef | |
| der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), waren zu sehen. Zudem | |
| skandierten Demonstrant*innen Parolen gegen den türkischen Staatschef | |
| Recep Tayyip Erdogan. | |
| „Der Wille des kurdischen Volkes wird nicht gebrochen werden. (…) Wir | |
| werden unser angestammtes Land nicht verlassen“, sagte die Demonstrantin | |
| Siham Sleimane. „Wir sind Opfer einer Ausrottung“, sagte Salah al-dine | |
| Hamu, der ebenfalls an der Protestaktion teilnahm. | |
| Seit rund einer Woche geht die Türkei mit dem Einsatz „Klauenschwert“ gegen | |
| kurdische Kräfte in Syrien und im Irak vor. Ankara beschuldigt die PKK, | |
| Mitte des Monats einen Anschlag in Istanbul verübt zu haben, bei dem sechs | |
| Menschen getötet wurden. Sowohl die PKK als auch der syrisch-kurdische | |
| Milizenverband SDF wiesen jegliche Verantwortung für den Anschlag zurück. | |
| ## Demo in Berlin | |
| In Berlin hatten am Samstag mehr als tausend Menschen gegen ein Verbot der | |
| Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) demonstriert. „In der Spitze waren es etwa | |
| 1.400 Demonstranten, zum Schluss noch 200“, sagte ein Polizeisprecher. | |
| Angemeldet waren demnach 2.500 Menschen. | |
| Die Demonstration stand unter dem Motto „PKK-Verbot aufheben – Für eine | |
| demokratische Lösung der kurdischen Frage“. Das Verbot schränke die | |
| Grundrechte der kurdischen Gemeinschaft in Deutschland ein. Politische | |
| Aktivitäten im Sinne der Versammlungs- und Organisationsfreiheit würden | |
| kriminalisiert, schrieben die Organisatoren der Aktion „PKK-Verbot | |
| aufheben“ auf ihrer Internet-Seite. Die PKK wird von der EU auf der Liste | |
| der Terrororganisationen geführt. | |
| Vereinzelt seien PKK-Symbole gezeigt, verbotene Flaggen geschwenkt und | |
| Pyro-Technik gezündet worden, teilte der Polizeisprecher mit. Meldungen | |
| über größere Störungen lagen zunächst nicht vor. 380 Polizeikräfte waren | |
| den Angaben zufolge im Einsatz. | |
| ## Operationen gegen IS eingestellt | |
| Die SDF haben indes nach Angaben ihres Kommandeurs wegen der jüngsten | |
| türkischen Angriffe auf Nordsyrien ihre Operationen gegen die Terrorgruppe | |
| „Islamischer Staat“ (IS) eingestellt. Nach fast einwöchigen Luftangriffen | |
| bereite Ankara eine Bodenoffensive vor, sagte Maslum Abdi, Kommandeur der | |
| Demokratischen Kräfte Syriens. Die Angriffe hätten schwere Schäden an der | |
| Infrastruktur der Region angerichtet. | |
| Abdi sagte, die Kräfte, die symbolhaft mit dem internationalen Bündnis im | |
| Kampf gegen den IS zusammenarbeiteten, seien zum Ziel des türkischen Staats | |
| geworden. Die Militäroperationen gegen den IS seien daher eingestellt | |
| worden. | |
| In einer SDF-Mitteilung vom Freitagabend hieß es, dass während eines | |
| türkischen Drohnenangriffs Familienmitglieder von IS-Kämpfern im | |
| Gefangenenlager Al-Hol kurdische Sicherheitskräfte überwältigt hätten und | |
| geflohen seien. Sie seien aber wieder gefasst worden. | |
| 27 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Tuerkische-Offensive-in-Syrien-und-Irak/!5897657 | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Syrische Demokratische Kräfte (SDF) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| PKK | |
| Kurden | |
| Kurden | |
| Türkei | |
| taz Plan | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Türkei | |
| Nancy Faeser | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anschlag auf kurdisches Kulturzentrum: Hoch angesehen | |
| Kämpferin gegen den IS, politischer Flüchtling aus der Türkei: Die | |
| Todesopfer des Anschlags in Paris waren geschätzte Teile der kurdischen | |
| Gemeinde. | |
| Nach Anschlag in Paris: Getötet im Land der Zuflucht | |
| Nach dem Angriff auf ein kurdisches Kulturzentrum in Paris gibt der Täter | |
| ein rassistisches Motiv an. Die kurdische Gemeinde hat einen anderen | |
| Verdacht. | |
| Deutsch-türkisches Online-Medium: Özgürüz heißt „Wir sind frei“ | |
| Das deutsch-türkische Medium „Özgürüz“ von Can Dündar leistet seit Jah… | |
| unabhängigen Journalismus für die Türkei. Nun droht ihm das Aus. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Krieg ist keine Lösung | |
| Wegen der türkischen Angriffe auf kurdische Gebiete findet in Berlin eine | |
| Aktionswoche statt. Auch die Berlin Security Conference sorgt für Protest. | |
| Angriffe auf Kurden in Syrien: Nur die Nato kann Erdoğan stoppen | |
| Die demokratische Kurdenrepublik gerät zunehmend unter Beschuss der | |
| türkischen Armee. Doch solidarischer Protest aus dem Westen bleibt aus. | |
| Türkische Offensive in Syrien und Irak: 471 Ziele angegriffen | |
| Die Türkei setzt ihre Angriffe auf kurdische Stellungen in Syrien und Irak | |
| fort. Dabei seien „254 Terroristen“ getötet worden, so der | |
| Verteidigungsminister. | |
| Türkei-Besuch der Innenministerin: Keine explizite Kritik von Faeser | |
| Bei ihrem Antrittsbesuch in der Türkei betont die Innenministerin | |
| gemeinsame Interessen. Danach reist sie weiter nach Katar. |