| # taz.de -- Nach Anschlag in Paris: Getötet im Land der Zuflucht | |
| > Nach dem Angriff auf ein kurdisches Kulturzentrum in Paris gibt der Täter | |
| > ein rassistisches Motiv an. Die kurdische Gemeinde hat einen anderen | |
| > Verdacht. | |
| Bild: Eng zusammenrücken: Demonstrant:innen gedenken am Montag in Paris der Op… | |
| Paris taz | William M. verließ am Freitagmorgen vergangener Woche schon vor | |
| sieben Uhr die Pariser Wohnung seiner Eltern, um „Ausländer“ zu erschieße… | |
| Mit einer Pistole, vier Magazinen und 25 Schuss Munition in der Tasche fuhr | |
| er zunächst in die Vorstadt Saint-Denis, in der viele Eingewanderte leben. | |
| Doch in der Banlieue im Norden seien zu der frühen Stunde kaum Menschen | |
| auf der Straße unterwegs gewesen, gab William M. hinterher laut | |
| Staatsanwaltschaft zu Protokoll. | |
| Außerdem habe er Schwierigkeiten gesehen, seinen Colt 45 unter der Jacke zu | |
| laden. Der pensionierte Lokführer ging deshalb wenige Stunden später zum | |
| kurdischen Kulturzentrum Ahmet Kaya in der Pariser Rue d’Enghien. Dort | |
| erschoss er zwei Männer und eine Frau und verletzte in einem kurdischen | |
| Friseurladen ein paar Häuser weiter drei Männer, bevor ein Kunde ihn | |
| überwältigte. | |
| In ersten Verhören gab William M. einen „Hass auf Ausländer, der völlig | |
| krankhaft geworden ist“, zu Protokoll. Ihn selbst beschrieben Angehörige | |
| als „depressiven, schweigsamen, einzelgängerischen“ Mann. Am Freitag habe | |
| er sich mit seiner letzten Kugel das Leben nehmen wollten, teilte | |
| Staatsanwältin Laure Beccuau mit. „Aber bevor ich mich umbringe, hatte ich | |
| das Bedürfnis, Migranten, Ausländer zu ermorden“, zitierte Beccuau den | |
| 69-jährigen Franzosen, der vorübergehend in die Psychiatrie überstellt | |
| wurde. | |
| Auslöser für seinen Hass sei ein Überfall auf seine Wohnung 2016 gewesen, | |
| bei der er den offenbar ausländischen Dieb in die Flucht schlug. Das | |
| kurdische Kulturzentrum kannte er, weil es nicht weit von der elterlichen | |
| Wohnung entfernt ist. Auch wenn die Staatsanwaltschaft beim Täter kein | |
| besonderes Interesse für die Situation der Kurd:innen feststellte, warf | |
| der Rentner diesen doch vor, im Kampf gegen die Terrororganisation | |
| [1][„Islamischer Staat“ Gefangene gemacht zu haben], statt die | |
| Dschihadisten zu töten. Eine Auswertung seines Computers und seines | |
| Smartphones ergab keine Verbindung zu einer „extremistischen Ideologie“. | |
| Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft wurde deshalb nicht eingeschaltet. | |
| ## Täter bereits für rassistischen Angriff verurteilt | |
| Bereits vor einem Jahr hatte William M. einen rassistisch motivierten | |
| Angriff verübt: Er griff mit einem Säbel ein Lager von Geflüchteten im 12. | |
| Stadtbezirk von Paris an und zerstörte die Zelte der dort lebenden | |
| Menschen. Nach einem Jahr in Haft wurde er am 12. Dezember unter Auflagen | |
| entlassen. | |
| Der Demokratische Kurdenrat in Frankreich (CDKF), der seinen Sitz ebenfalls | |
| in der Rue d’Enghien hat, bezweifelt das rein rassistische Motiv der Tat | |
| und sieht sich als Ziel eines aus der Türkei gesteuerten Attentats. Es | |
| handele sich um einen „infamen terroristischen Angriff“, der nach mehreren | |
| Drohungen durch die Türkei erfolgt sei, hieß es in einer Pressemitteilung. | |
| Der CDKF warf Frankreich „Nachsicht“ mit dem „faschistischen türkischen | |
| Regime“ vor. Diese Nachsicht öffne die Türen für Anschläge gegen Kurden in | |
| Frankreich. Am Sonntag wurde laut der kurdischen Nachrichtenagentur Firat | |
| ein junger Kurde in einem Friseurladen in Roubaix im Norden Frankreichs von | |
| einem Türken mit dem Messer verletzt. | |
| Kurd:innen, die die Zeitung Libération im Zentrum Ahmet Kaya befragte, | |
| äußerten die Ansicht, dass William M. im Gefängnis von protürkischen | |
| Insassen manipuliert und so zu dem Angriff verleitet worden sei. | |
| Innenminister Gérald Darmanin kündigte nach den tödlichen Schüssen einen | |
| verschärften Schutz für kurdische und türkische Einrichtungen an. | |
| Vor fast genau zehn Jahren waren in der Rue Lafayette unweit des kurdischen | |
| Kulturzentrums drei Kurdinnen getötet worden. Hinter der Tat am 9. Januar | |
| 2013 wurde der türkische Geheimdienst vermutet, doch der Hauptverdächtige, | |
| ein türkischer Nationalist, starb 2017 kurz vor Prozessbeginn. Die | |
| Angehörigen setzten 2019 neue Vorermittlungen durch, die allerdings durch | |
| die Weigerung der französischen Regierung behindert werden, dafür | |
| Geheimdienstdokumente freizugeben. | |
| Am Freitagabend und am Samstag versammelten sich in Paris Tausende zu | |
| Gedenkdemonstrationen für die Opfer des Anschlags in der Rue d’Enghien. | |
| Dabei kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. Demonstrierende warfen | |
| Gegenstände auf die Beamt:innen, die mit dem Einsatz von Tränengas | |
| reagierten. Autos und Mülltonnen brannten, Bushaltestellen wurden zerstört. | |
| Der Geschäftsmann Remo Kurt warb in der Zeitung Le Monde um Verständnis für | |
| die Demonstrierenden. „Sie haben gesehen, wie ihre Angehörigen in der | |
| Türkei festgenommen und sogar getötet wurden.“ Es sei deshalb für sie | |
| unerträglich, dass das nun in dem Land erneut passiere, in dem sie Zuflucht | |
| gesucht hätten. „Sie können sich nicht vorstellen, dass es eine andere | |
| Gewalt als den türkischen Staat gibt, die sie im Visier hat.“ | |
| 26 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Syrisches-Lager-al-Hol-fuer-IS-Gefangene/!5895447 | |
| ## AUTOREN | |
| Christine Longin | |
| ## TAGS | |
| Kurden | |
| Kurdistan | |
| Opposition in der Türkei | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Paris | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Proteste in Iran | |
| Nato | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Morde in Paris: Kurden aus ganz Europa gedenken | |
| Tausende Menschen haben sich in Paris versammelt. Sie erinnern an den | |
| Dreifachmord vor 10 Jahren sowie an den rassistischen Anschlag vor | |
| Weihnachten mit drei Toten. | |
| Rassistische Attacke in Frankreich: Zwei Lesarten eines Angriffs | |
| Die kurdische Gemeinde in Frankreich sieht die Türkei hinter den tödlichen | |
| Schüssen in Paris. Sie fordert die Freigabe von Geheimdienstdokumenten. | |
| Aufstand in Iran: Die Pioniere des Widerstands | |
| Bei den Protesten in Iran sind die Kurden besonders aktiv. Sie haben | |
| Parteien, TV-Sender und das, was der Bewegung ansonsten fehlt: ein | |
| Programm. | |
| NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands: Schweden liefert Kurden aus | |
| Die Türkei verbindet die Nato-Erweiterung mit Bedingungen. Schweden liefert | |
| Kurden aus, die angeblich mit der PKK zusammenarbeiten. | |
| Militäroffensive in Syrien: Tausende gegen die Türkei | |
| Mindestens 59 Personen sollen durch türkische Angriffe in Nordsyrien | |
| getötet worden sein. Tausende gingen am Sonntag aus Protest auf die Straße. |