| # taz.de -- Größenwahn im Kreml: Putins Volk und Glaube | |
| > Der Kreml hat die jährliche Pressekonferenz abgesagt, auch die | |
| > Fernsehsprechstunde fällt aus. Putin isoliert sich zunehmend in seiner | |
| > zusammengelogenen Welt. | |
| Bild: Es gibt immer weniger zu feiern: Militärparade in Moskau im Mai 2022 | |
| Wenn rund 2.000 Journalist*innen sich teils in traditioneller Kleidung | |
| zusammenfanden, allerlei Plakate mit aberwitzigen Aufschriften in die Höhe | |
| hielten und „Wladimir Wladimirowitsch, ich, ich, ich!“ hinausschrien, dann | |
| war es wieder Zeit für die jährliche Pressekonferenz mit Russlands | |
| Präsidenten Wladimir Putin. Stets zum Jahresende, stets bis ins Detail | |
| inszeniert. Dass der Kreml seine Politshow in diesem Jahr abgesagt hat, ist | |
| fast schon eine Wohltat – und zeigt doch, welche Haltung hinter der Abkehr | |
| nicht nur von dieser Tradition steckt. | |
| Auch den „Direkten Draht“ will Putin nicht mehr, die Fernsehsprechstunde, | |
| bei der sich die Menschen mit ihren Problemen direkt an den Präsidenten | |
| wenden konnten. Putin will sich nicht mit den Sorgen seiner Bürger*innen | |
| befassen oder sich unbequemen Fragen stellen, schon gar nicht zum [1][Krieg | |
| in der Ukraine]. Er sieht das Große, das Übergreifende, will den Lauf der | |
| Dinge verändern. | |
| Zu solchen Dingen äußert er sich gerade in letzter Zeit oft. Er holt gegen | |
| den Westen aus, gegen die liberalen Werte, die er für verdorben hält, gegen | |
| Gender, wovon er, wie er selbst sagt, nichts versteht. Er hat sich in einem | |
| riesigen Potemkin’schen Dorf eingerichtet, das auf Lügen gebaut ist, das | |
| eine Scheinwelt einer „Spezialoperation“, einer „[2][Teilmobilisierung]�… | |
| einer „Importsubstitution“ vorgaukelt, und in dem er behaupten darf, alles | |
| laufe „nach Plan“. | |
| Putin schwebt über den Dingen und hat sich längst von dem Gedanken | |
| verabschiedet, er schulde jemandem irgendeine Art von Rechenschaft. Nicht | |
| einmal seinem Volk, das er lediglich dafür braucht, seine irren [3][Pläne | |
| von einem Großrussland] zu verwirklichen. Das Offensichtliche, was in | |
| seinem Land und auch in der Welt durch seine Politik geschieht, übergeht er | |
| und fühlt sich dabei ausgesprochen stark. „Glauben kann man niemandem, | |
| glauben kann man nur mir“, sagte er vor wenigen Tagen tatsächlich bei einer | |
| Pressekonferenz. | |
| Sein Volk, ergeben und verängstigt, setzt tatsächlich auf diesen Glauben | |
| und lebt, in immer größerer Armut, weiterhin sein Leben, als sei nichts | |
| passiert. | |
| 13 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hartes-Urteil-gegen-Kreml-Kritiker/!5902246 | |
| [2] /Russische-Muetter-in-Kriegszeiten/!5896805 | |
| [3] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5902312 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Russland Heute | |
| Pressekonferenz | |
| Donbass | |
| GNS | |
| Russische Opposition | |
| Novaya Gazeta Europe in der taz | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schlagloch | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Osteuropa – ein Gedankenaustausch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Opposition in Russland: Sieben Jahre Straflager | |
| Russland geht immer öfter gegen Gegner von Putins Krieg gegen die Ukraine | |
| vor. Der Straftatbestand lautet „Falschnachrichten über die russische | |
| Armee“. | |
| Russische Propaganda: Putins Rache | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin knüpft an die Tradition des | |
| stalinistischen Staats an. Viele Russen lassen das geschehen, aber nicht | |
| alle sind farbenblind. | |
| Russische Propaganda: Moskauer Geschichtsfälscher | |
| Der russische Außenminister Lawrow relativiert in seinen jüngsten | |
| Kriegsäußerungen den Holocaust. Er reißt damit die Brücken zur | |
| zivilisierten Welt ein. | |
| Krieg in der Ukraine: Lügenmärchen aus Moskau | |
| Die Waffenruhe zum orthodoxen Weihnachtsfest blieb wenig überraschend aus. | |
| In der Ukraine glaubt die russischen Verlautbarungen ohnehin niemand mehr. | |
| Friedliche Weihnachten: Besser mit Bauanleitung | |
| Wie Kaspar, Onkel David und Herr Friedrich Weihnachten feiern. Und warum | |
| die Lichter am Lego-Kampfraumer von „Star Wars“ nicht angehen. | |
| Hartes Urteil gegen Kreml-Kritiker: Achteinhalb Jahre für Ilja Jaschin | |
| Weil er über die russischen Gräueltaten im ukrainischen Butscha berichtete, | |
| verurteilt ein Moskauer Gericht den Oppositionellen Ilja Jaschin. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russische Offensive in Donezk | |
| Die russischen Streitkräfte haben in der Ostukraine neue Angriffe | |
| gestartet. Offenbar sind auch iranische Drohnen im Einsatz. USA kündigen | |
| weitere Sanktionen an. | |
| Mobilmachung in Russland: Wenn der Krieg sprachlos macht | |
| Mit der Teilmobilmachung erreicht Putins Feldzug gegen die Ukraine jede | |
| russische Familie. Journalisten merken, dass sie anders schreiben müssen. |