| # taz.de -- Männerfreundschaft im WM-Land: Händchen halten | |
| > Die WM findet in einem Klima der Verklemmtheit statt. Männer suchen | |
| > dennoch die Nähe anderer Männer – in aller Öffentlichkeit. | |
| Bild: Menschliche Nähe: Arbeitsmigranten in Katar schauen gemeinsam ein WM-Spi… | |
| Freitag ist Ausgehtag. Auch für die Wanderarbeiter. In größeren Gruppen | |
| ziehen sie los. Sie haben die gelbe, beige oder graue Arbeitskluft abgelegt | |
| und riechen nach Eau de Toilette. Wer das Glück hat, nicht draußen in den | |
| Arbeitsquartieren der Industrial City zu hausen, wo es keinen Anschluss ans | |
| moderne Transportsystem gibt, nimmt die Metro Richtung Innenstadt, lässt | |
| sich von ihr an der Station Msheireb ausspucken. | |
| Weiter geht’s durch den Souk Waqif, an die Corniche. Und da stehen sie | |
| dann, die Grüppchen der kleinen Männer, die sehnsüchtig auf die Disco-Shows | |
| schauen, diverse Partyboote, auf denen sogar ein paar Frauen tanzen. | |
| An diesen Freitagen muss etwas anders sein als sonst, die Sehnsucht nach | |
| Nähe schier ins Unendliche wachsen, nach Intimität, einer Umarmung. Und so | |
| sehe ich nicht nur einmal Männer, die Händchen halten. Gar nicht mal | |
| versteckt. Das Pärchen, [1][offensichtlich Wanderarbeiter] und keine | |
| WM-Touristen, spaziert über den Boardwalk. | |
| Auch im Stadtviertel al-Sadd halten Männer, vielleicht Bangladescher oder | |
| Inder, Händchen. Sie sind in ein Gespräch vertieft, und als sie sehen, dass | |
| ich sie von einem Restaurant aus beobachte, schauen sie keck zurück. Sie | |
| bleiben sich nah, schrecken nicht etwa auf. Vielleicht, denke ich, gibt es | |
| viele von diesen Männerfreundschaften in den engen Quartieren. Und nur | |
| Buddha wird wissen, wie weit sie gehen. | |
| ## Was Allah nicht weiß… | |
| In Katar herrscht muslimisches Recht. Im Strafgesetzbuch steht unter Absatz | |
| 2004 Homosexualität bei Männern und Frauen unter Strafe. [2][Es drohen bis | |
| zu sieben Jahre Gefängnis]. Würde nach der Scharia geurteilt, wäre sogar | |
| die Todesstrafe möglich. Aber was Allah nicht weiß, macht ihn nicht heiß. | |
| Es gibt auch in Katar, so viel ist gewiss, Liebe unter Frauen und Männern, | |
| vor allem unter den vielen Männern, die hier schuften, fern der Heimat, | |
| fern der Familie. Denn die Natur des Menschen ist nun einmal so, wie sie | |
| ist. Sie lehrt, Gebote zu umgehen, im Verborgenen das zu leben, was | |
| offiziell nicht erlaubt ist, Nöte erträglicher zu machen. | |
| Die Angst vor einer Verschwulung durch die WM war bei den Katarern anfangs | |
| so groß, dass sie 2013 noch über die Einrichtung von Gesundheitszentren | |
| nachdachten, in denen sie Schwule „identifizieren“ könnten. Der damalige | |
| Gesundheitsminister von Kuwait, Yousuf Mendakar, befeuerte diesen Unsinn. | |
| Es kam anders. Und wenn schwule WM-Gäste von den Wanderarbeitern etwas | |
| lernen wollen, dann vielleicht dies: Händchenhalten ist möglich in Doha. | |
| 2 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Katars-WM-Botschafter-gegen-Homosexuelle/!5890575 | |
| [2] /Katar-und-seine-Opfer-3/!5894118 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Menschenrechte | |
| Fußball-WM | |
| Kolumne Orient | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Fußball | |
| Fußball-WM | |
| Fußball-WM | |
| Schwerpunkt Boykott Katar | |
| Arbeiterklasse | |
| Menschenrechte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ein Zeichen für Menschenrechte: Liebe zum Fußball und Protest | |
| Am Samstag findet das Kicken-statt-Gucken-Turnier in Prenzlauer Berg statt. | |
| Anders als bei der Fifa geht es um den wahren Gedanken des Fußballs. | |
| Handwerker in Katar: Die kühle Rast im Land der Hitze | |
| Es hat geklopft in der Klimaanlage. Prompt rückt ein Trupp Handwerker an | |
| und kümmert sich um das Problem. | |
| Ikone Katars: Die sichtbarste Frau im Emirat | |
| Um den Vorwurf der Rückständigkeit Katars zu bekämpfen, ist die dritte Frau | |
| des früheren Emirs sehr aktiv. | |
| Katar und seine Opfer (3): Nas Mohamed muss hinschauen | |
| Der katarische homosexuelle Arzt Nas Mohamed hat Asyl in den USA erhalten, | |
| wo er seit 2011 lebt. Den aktuellen Boykott hält er für sinnlos. | |
| Arbeitsbedingungen in Katar: Alles nicht so schlimm. Oder doch? | |
| Die Klagen über miese Jobbedingungen in Katar reißen nicht ab. Die | |
| Arbeitsorganisation ILO beschwichtigt – zu Unrecht, mahnen | |
| Aktivist:innen. | |
| Katars WM-Botschafter gegen Homosexuelle: Denken kann er, was er will, aber … | |
| Die Fußball-WM findet in einem Land statt, in dem Homosexualität verboten | |
| ist. Das allein hätte Grund genug sein sollen gegen Katar als Ausrichter. |