| # taz.de -- Handwerker in Katar: Die kühle Rast im Land der Hitze | |
| > Es hat geklopft in der Klimaanlage. Prompt rückt ein Trupp Handwerker an | |
| > und kümmert sich um das Problem. | |
| Bild: Apartmenthaus in Katar | |
| Die höfliche Bitte, sich doch mal kurz das Klopfen der Klimaanlage | |
| anzuschauen, setzt einen Mechanismus in Gang, der unser Apartment | |
| augenblicklich zu einer Baustelle macht. Plötzlich, so etwa fünf Stunden | |
| nach unserer Frage an der Rezeption, stehen sieben, acht Männer in | |
| Blaumännern vor der Tür. „Cool Rest“ steht auf den Overalls. Sie sind das | |
| Klimaanlagen-Einsatzkommando, und ich bin mir zunächst nicht sicher, ob sie | |
| wissen, was sie tun. Angeführt von einem älteren Schnauzbart aus | |
| Bangladesch, tragen sie eine große Pappkiste herein, in der sich | |
| offensichtlich ein neues Gebläse befindet – gedacht für das Zimmer des | |
| Mitbewohners, bei dem aber alles in Ordnung ist. Oder doch nicht? Gibt es | |
| da komplexe Zusammenhänge im Klima-Universum? | |
| Es wird gebohrt, gehämmert, Schläuche und Kupferleitungen werden | |
| hereingetragen, man geht geschäftig aus und ein. Das Housekeeping schaut | |
| auch immer mal wieder vorbei. Dann piept es infernalisch, und aus den | |
| versprochenen zwanzig Minuten Krisenintervention werden über zwei Stunden. | |
| Das Piepen hört nach zehn Minuten auf, was den Konsum des Fußballspiels, | |
| das gerade im Fernseher läuft, erheblich erleichtert. Ich schaue nicht | |
| allein. Asif hat sich zu mir gesellt, ein [1][Bangladescher], der sich als | |
| Fan der [2][Argentinier] outet. Am Abend wird er noch zur Fanzone fahren, | |
| um das Spiel der Albiceleste mit ein paar Freunden anzusehen. Er ist der | |
| Einzige in zivil, und wenn ich das richtig verstehe, so etwas wie eine | |
| Hilfskraft. | |
| Asif ist seit zehn Jahren in Katar, mit 17 ist er in die Wüste gekommen, | |
| doch an die Hitze hat er sich noch immer nicht gewöhnt. „Im Sommer ist es | |
| unerträglich“, sagt er. „Ja, und der fehlende Regen“, ergänze ich. In | |
| diesem Jahr habe es an einem einzigen Tag geregnet, berichtet Asif, „so für | |
| zwei Stunden“. Immerhin, denke ich, und frage ihn, wann er denn zurück gehe | |
| in sein Heimatland, die Familie vermisse ihn bestimmt. Das wisse er nicht. | |
| „Wenn ein Problem gelöst ist, fängt schon das nächste an. Sie brauchen mein | |
| Geld.“ Viel ist es nicht. 1.200 Riyal verdient Asif, 316 Euro. Eine | |
| lächerliche Summe, die den superreichen Katarern die Schamröte ins Gesicht | |
| treiben sollte. | |
| Asif schwärmt dann noch ein bisschen von Michael Ballack und Miroslav | |
| Klose, die Auftritte des aktuellen Teams haben ihm nicht so gut gefallen. | |
| Dann wird er vom Schnauzbart wieder in Beschlag genommen. Und siehe da: Am | |
| Ende ist das Klackern weg. „Cool Rest“ hat es gewuppt. | |
| 8 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ungetestet-im-WM-Land/!5894094 | |
| [2] /Argentinien-Fans-in-Indien/!5896465 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Fußball-WM | |
| Katar | |
| Kolumne Orient | |
| Shoppingmalls | |
| Fußball-WM | |
| Menschenrechte | |
| Fußball-WM | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Katarische Konsumtempel: Ihr könnt mich alle Mall! | |
| Einkaufszentren in allen Größen stehen wie Mahnmale des Wohlstands in Doha | |
| herum. Sogar Schlittschuh laufen kann man da. | |
| Ikone Katars: Die sichtbarste Frau im Emirat | |
| Um den Vorwurf der Rückständigkeit Katars zu bekämpfen, ist die dritte Frau | |
| des früheren Emirs sehr aktiv. | |
| Männerfreundschaft im WM-Land: Händchen halten | |
| Die WM findet in einem Klima der Verklemmtheit statt. Männer suchen dennoch | |
| die Nähe anderer Männer – in aller Öffentlichkeit. | |
| Fernsehsport in Katar: Radio Jerewan und ganz viel Sport | |
| Tennis, Squash, Triathlon – in den unzähligen Sportkanälen läuft nicht nur | |
| Fußball. Besonders schön sind Übertragungen von Kamelrennen. |