| # taz.de -- Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann: Die Abwahlkampagne | |
| > Feldmanns Fehltritte sind haarsträubend. Die Kampagne gegen ihn hat eine | |
| > politische Agenda gegen linke Politik. | |
| Bild: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann | |
| In Frankfurt am Main geht es derzeit nicht allein um die haarsträubenden | |
| Unzulänglichkeiten des Oberbürgermeisters, sondern auch um eine | |
| Richtungsentscheidung für die Stadt. Stimmen mindestens 30 Prozent der | |
| Wahlberechtigten für seine Abwahl, ist [1][Peter Feldmann] Geschichte. | |
| Die Abwahlkampagne gegen ihn verdeckt allerdings die politische Agenda | |
| dahinter. CDU, FDP und ein größerer Teil der Frankfurter Gesellschaft habe | |
| sich nie damit abgefunden, dass ein linker Sozialdemokrat Oberbürgermeister | |
| der Stadt geworden sei, sagt die streitbare Ex-Grüne und | |
| [2][Ökolinx]-Stadtverordnete Jutta Ditfurth durchaus zu recht. Der Kampagne | |
| gelingt es, die politischen und wirtschaftlichen Interessen dahinter zu | |
| verschleiern. | |
| Die Verlage der drei Frankfurter Tageszeitungen leisten dabei aktiv | |
| Schützenhilfe. „Frankfurter BürgerInnen“ inserieren ganzseitig in den | |
| Tageszeitungen: [3][„Frankfurt wählt ab!“] Zunächst gibt sich kein | |
| Verantwortlicher zu erkennen. Bei der Wiederauflage der Anzeige erscheint | |
| immerhin der Name einer Privatperson. Dass der Mann Großinvestor der | |
| Immobilienbranche ist, die seit Jahren gegen die von Feldmanns SPD | |
| eingeleiteten Neuausrichtung der Wohnungs- und Planungspolitik Sturm läuft, | |
| erfahren die LeserInnen von FAZ, FR und FNP bestenfalls im Lokalteil. Der | |
| „Nachlass“ auf den sechsstelligen Anzeigenpreis bleibt Geschäftsgeheimnis. | |
| Der Immobilienwirtschaft passt seit Feldmanns erstem Wahlsieg 2012 die | |
| ganze Richtung nicht. Im April hat die CDU-Opposition im Römer einmal mehr | |
| versucht, den „Baulandbeschluss“ zu kippen. Investoren werden damit zum | |
| Beispiel verpflichtet, einen bestimmten Anteil an Sozialwohnungen | |
| vorzusehen. Wegen steigender Zinsen, Inflation und Krisenfolgen müsse | |
| dieser Beschluss weg, argumentiert die CDU. | |
| Noch hält die Mehrheit der Stadtverordneten stand. Die nächste Attacke | |
| kommt bestimmt, zumal wenn sich bei der Neuwahl ein CDU-Bewerber | |
| durchsetzen sollte. In allen drei Frankfurter Tageszeitungen bittet die CDU | |
| ganzseitig: „Geben wir unserer Stadt ihre Würde zurück! OB Feldmann | |
| abwählen!“ Die Partei erhält für dieses Inserat einen Megarabatt von fast | |
| 90 Prozent auf den Listenpreis. | |
| Eigentlich hätte der Kreisvorsitzende Uwe Becker verantwortlich zeichnen | |
| müssen. Doch stattdessen steht da „V.i.S.d.P.R: CDU-Kreisverband“. Becker | |
| gilt als Kandidat für den OB-Posten. Die Frankfurter Verleger nehmen mit | |
| verdeckten Rabatten Partei und helfen, die politischen, persönlichen und | |
| geschäftlichen Motive zu verschleiern. Bei allen Fehltritten, die Feldmann | |
| sich geleistet hat, sind es politisch vor allem diese bedenklichen | |
| Vorgänge, die endlich öffentlich diskutiert werden müssen. | |
| 6 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frankfurts-Oberbuergermeister-Feldmann/!5888669 | |
| [2] /!5592983/ | |
| [3] https://xn--frankfurtwhltab-9kb.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Schmidt-Lunau | |
| ## TAGS | |
| Frankfurt am Main | |
| SPD | |
| Oberbürgermeister | |
| Awo | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Frankfurt am Main | |
| Frankfurt/Main | |
| SPD-Basis | |
| Abwahl | |
| Oberbürgermeister | |
| Oberbürgermeister | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen Peter Feldmann: Ex-OB wegen Korruption verurteilt | |
| Der umstrittene Frankfurter frühere Oberbürgermeister Peter Feldmann muss | |
| sich wegen Vorteilsannahme verantworten. Und soll Tausende Euro zahlen. | |
| Frankfurts ehemaliger OB vor Gericht: Korruptionsanklage gegen Feldmann | |
| Der Feldmann-Prozess gilt als der spektakulärste Fall in der AWO-Affäre in | |
| Hessen. Nun ist die Beweisaufnahme geschlossen worden. | |
| Korruptionsskandal um Frankfurts Ex-OB: Geldstrafe für Feldmann gefordert | |
| Das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen Bürgermeister von Frankfurt am | |
| Main ist in Sichtweite. Die Anklage fordert 30.000 Euro Strafe für | |
| Feldmann. | |
| Frankfurts OB Feldmann über seine Abwahl: „Mehr Schutz durch die SPD erwarte… | |
| Peter Feldmann ist wegen Korruption angeklagt, als OB Frankfurts wurde er | |
| abgewählt. Im Interview räumt er Fehler ein und kritisiert seine Partei. | |
| Abwahl von OB Feldmann: Neuanfang am Main | |
| Die Frankfurter Stadtgesellschaft hat Oberbürgermeister Feldmann zu Recht | |
| abgewählt. Sein Fokus auf bezahlbaren Wohnraum bleibt trotzdem richtig. | |
| Umstrittener OB von Frankfurt: Feldmann muss seinen Stuhl räumen | |
| Die FrankfurterInnen haben ihren Oberbürgermeister abgewählt. Nun geht es | |
| um die Nachfolge. Einer hat bereits seine Kandidatur verkündet. | |
| SPD-Oberbürgermeister in Frankfurt: Operation Feldmann vertreiben | |
| In Frankfurt am Main tut sich ein Allparteienbündnis zusammen. Sie wollen | |
| einen erfolgreichen Bürgerentscheid zur Abwahl des OB. | |
| Bürgermeister in Frankfurt am Main: Anklage gegen Feldmann zugelassen | |
| Frankfurts Oberbürgermeister muss wegen mutmaßlicher Korruption vor | |
| Gericht. Auch wegen anderer Skandale hatte er bereits seinen Rücktritt | |
| angekündigt. | |
| Rücktritt des Frankfurter Oberbürgermeisters: Feldmann gibt auf | |
| Oberbürgermeister Peter Feldmann bietet nun doch wegen Korruptionsvorwürfen | |
| seinen Rücktritt an. Die geplante Abwahl könnte abgesagt werden. |