Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Flucht von russischer Journalistin: Owsjannikowa aus Russland geflo…
> Durch ihren Antikriegsprotest in einer Livesendung war sie bekannt
> geworden. Nun hat die Journalistin Marina Owsjannikowa Russland
> verlassen.
Bild: Die russische Journalistin Marina Owsjannikowa während einer Anhörung v…
MOSKAU afp | Die durch ihren Liveprotest gegen den Militäreinsatz in der
Ukraine bekannt gewordene russische Fernsehjournalistin Marina Owsjannikowa
ist mit ihrer Tochter aus Russland geflohen. „Owsjannikowa und ihre Tochter
haben Russland verlassen“, sagte ihr Anwalt Dmitri Sachatow am Montag der
Nachrichtenagentur AFP. „Sie sind jetzt in Europa. Es geht ihnen gut.“
Vor ihrer Flucht ins Ausland hatte Owsjannikowa nach Angaben ihres Anwalts
die Wohnung verlassen, in der sie in Russland unter Hausarrest stand.
Owsjannikowa werde sich zu einem späteren Zeitpunkt öffentlich zu ihrer
Flucht äußern, „aber im Moment ist es nicht sicher“, sagte Sachatow.
## Stand unter Hausarrest und auf Fahndungsliste
Vor zwei Wochen war Owsjannikowa in Russland auf eine Fahndungsliste
gesetzt worden, was darauf hindeutete, dass die 44-Jährige untergetaucht
war. Gegen Owsjannikowa war im August wegen der „Verbreitung von
Falschinformationen“ über die russische Armee Anklage erhoben worden. Ihr
drohen bis zu zehn Jahre Haft. Ein Moskauer Gericht stellte die
Journalistin unter Hausarrest, der [1][bis zum Beginn ihres Prozesses]
dauern sollte. Sie durfte auch keine Kommunikationsmittel nutzen.
International bekannt geworden war Owsjannikowa, als sie Mitte März während
einer Livesendung ihres Arbeitgebers, eines Kreml-treuen Senders, hinter
der Nachrichtensprecherin ein gegen den Militäreinsatz in der Ukraine
gerichtetes [2][Protestplakat in die Kamera hielt.]
Zwischenzeitlich hielt sie sich danach in Deutschland auf, wo sie für die
[3][Zeitung Die Welt arbeitete]. Im Juli kehrte Owsjannikowa nach Russland
zurück, um für das Sorgerecht für ihre beiden minderjährigen Kinder zu
kämpfen, das ihr in Russland lebender Ex-Mann ihr wegnehmen wollte. Ihre
Kritik an der russischen Offensive in der Ukraine setzte sie fort.
17 Oct 2022
## LINKS
[1] /-Nachrichten-zum-Ukraine-Krieg-/!5844090
[2] /Protest-im-russischen-Staatsfernsehen/!5841999
[3] /Russische-Propaganda/!5846143
## TAGS
Journalistin
Russland Heute
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Russland
Schwerpunkt Pressefreiheit
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Kolumne Grauzone
Papst Franziskus
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
## ARTIKEL ZUM THEMA
Russen fliehen in die Türkei: Oh, wie schön ist Istanbul
Seit Kriegsbeginn ist die Türkei Zentrum für Exilrussen. Auch die
Einheimischen stört das nicht sonderlich – wenn sie genug Geld mitbringen.
Russische Propaganda: Purer Hohn für den Journalismus
Marina Owsjannikowa hatte im russischen Fernsehen protestiert. Nun arbeitet
sie für die Zeitung „Welt“ und stellt damit den unabhängigen Journalismus
in Frage.
+++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Neues Verfahren gegen Owsjannikowa
Der TV-Journalistin drohen bis zu 50.000 Rubel Geldstrafe.
Menschenrechtsteams haben zahlreiche Hinweise auf Massengräber in der
Ukraine.
Protestaktion russischer TV-Journalistin: Wie man einen Fake-Account erkennt
Die russische Redakteurin Marina Owsjannikowa protestierte im TV gegen
Putins Krieg. Dann meldet sie sich bei Twitter zu Wort – glaubten viele.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.