| # taz.de -- Die Wahrheit: Spanische Schmankerln | |
| > Lebenslänglich Bayer: In der Spanien-Woche der Wahrheit werden natürlich | |
| > bajuwarische Tapas verköstigt. | |
| Als ich neulich in München in einem dieser typischen, münchnerisch | |
| systemgastronomischen Ungemütlichkeitslokalen gesessen bin, in denen die | |
| Küchen dieser Welt mit sogenannten Schmankerln aus Bayern fusioniert | |
| werden, war ich ein wenig ratlos. Vor mir lag etwas, was ich vor ein paar | |
| Jahren, ohne groß darüber nachdenken zu müssen, als Brösel bezeichnet | |
| hätte. Aber war es wirklich ein Brösel? War es nicht viel eher ein | |
| Bonsai-Sushi auf Brezenbasis? Ich war mir nicht sicher. Wenn es ein Gericht | |
| war, ist es Fingerfood gewesen, denn Besteck hatte man mir keines serviert. | |
| Ich habe die vermeintliche Miniaturdelikatesse also zwischen Zeigefinger | |
| und Daumen genommen, mir in den Mund geschoben und gehofft, dass es nicht | |
| etwa ein Stück Fingernagel war. Einen Geschmack konnte ich nicht ausmachen, | |
| dafür war dieses Amuse-Gueule wahrscheinlich zu klein. | |
| Das Schrumpfen von Speisen ist schon seit ein paar Jahren in München Trend. | |
| Schuld daran sind die Spanier und natürlich die horrenden Mieten, die schon | |
| so manchen Gastronomen auf merkwürdige Ideen gebracht haben. Aus Spanien | |
| jedenfalls kommt der seltsame Brauch, Nahrung nicht mittels eines | |
| handelsüblichen Tellergerichts aufzunehmen, sondern Stück für Stück auf | |
| kleinen Tellerchen, was man dann Tapas nennt. Die Fusioniererei in der | |
| Kulinarik hat nun das Phänomen der bayerischen Tapas hervorgebracht. Und so | |
| können Gläubige des Gourmetgotts Käfer zum Beispiel eine „gebackene | |
| Kalbshaxenpraline mit röscher Kräuterkruste“ bestellen oder eine „gebacke… | |
| Weißwurstscheibe“. In anderen Lokalen gibt es einfach geschrumpfte | |
| Spezialitäten. | |
| Wer sich etwa beim Reitinger in der Speckgürtelgemeinde Germering einen | |
| Schweinsbraten bestellt, muss beinahe schon eine Lupe bemühen, um den | |
| Knödel vom Fleisch unterscheiden zu können. Das ist vielleicht kein Wunder | |
| bei einem Preis von 3,90 Euro. Aber so ist das eben in und um eine Stadt | |
| herum, in der Wirte die Weißwurst scheibchenweise verkaufen müssen, um | |
| genug für die monatliche Pacht zu verdienen. | |
| Stören mag sich so recht niemand über den Tapas-Wahn in der Stadt. Von | |
| Pogromen gegen spanische Migranten ist in der letzten Zeit nichts bekannt | |
| geworden. Bayern und Spanier haben sich aneinander gewöhnt und ein paar | |
| Lokale gibt es ja noch, in denen man satt wird, wenn man eine Portion | |
| Schweinsbraten bestellt. Es ist ja auch gut, dass man sich versteht. Das | |
| war schließlich nicht immer so. Das Verhältnis, das der bayerische König | |
| Ludwig I. zu einer Spanierin unterhielt, hat seinerzeit sogar zu einem | |
| wahren Volksaufstand geführt, in dessen Folge der Monarch 1848 abdanken | |
| musste. Dass jene Lola Montez gar keine Spanierin war, sondern sich nur als | |
| solche ausgab, vielmehr eine Irin namens Elizabeth Rosanna Gilbert gewesen | |
| ist, das wussten die Münchner damals ja nicht, als sie sich über die | |
| Zigarre rauchende Frau mokierten, die so gerne mit ihrer Dogge durch die | |
| Stadt spaziert ist. | |
| 21 Oct 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| Reiseland Spanien | |
| Bayern | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Vom Schnalzen und Zuzeln | |
| Lebenslänglich Bayer: Landesväterlich auf die lederbehoste Untertanenschaft | |
| runterschauen – so lautet die Arbeitsbeschreibung. Ja, mir san mir! | |
| Die Wahrheit: Söder auf die Ohren | |
| Lebenslänglich Bayer: Welch Pein, sich den Podcast „Auf eine weiß-blaue | |
| Tasse“ des bayerischen Ministerpräsidenten anhören zu müssen! | |
| Die Wahrheit: Ich bin ein Köpenicker! | |
| Lebenslänglich Bayer: Manchmal ist es nicht so einfach mit den | |
| Ortszuschreibungen. Ab wann ist man ein Münchner? | |
| Die Wahrheit: Kein Bindestrich nicht | |
| Lebenslänglich Bayer: Himmelherrgottsakrament! Warum will denn die | |
| Korrekturabteilung nur nicht die Eigenheiten des Bairischen nicht | |
| akzeptieren?! | |
| Die Wahrheit: Dirndl für Söder | |
| Lebenslänglich Bayer: Der bayerische Ministerpräsident ist der Galakönig | |
| des Freistaats. Jüngst empfing er heimische Königinnen und Prinzessinnen. | |
| Die Wahrheit: Vor dem Fest | |
| Lebenslänglich Bayer: Die Vorbereitungen für die weltberühmteste Sause der | |
| Welt sind in München an allen Ecken und Enden schwer im Gange. | |
| Die Wahrheit: Ran an die Wurzel! | |
| Lebenslänglich Bayer: Offener Brief an den Präsidenten des Bundes | |
| Bairischer Sprache e. V. Ein Preis muss her – und zwar für den Autor dieser | |
| Kolumne. | |
| Bayern gewinnt Supercup: Fußball ganz ohne Fußball | |
| Der FC Bayern gewinnt erneut den Supercup – den überflüssigsten Titel der | |
| Saison. Es ist nicht das einzige Unwichtige an diesem Abend. |