| # taz.de -- Krimis in den Öffentlich-Rechtlichen: Neuer Glanz für deutsche Kr… | |
| > Die deutsche Fernsehlandschaft bietet zwar zahllose TV-Krimis, | |
| > authentisch sind aber die wenigsten. Hilft da eine Lektion bei der echten | |
| > Polizei? | |
| Bild: Kriminalhauptkommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) ermittelt in einem … | |
| Das ZDF beschert Fernsehdeutschland ein neues Krimi-Genre. Jetzt kommt der | |
| schreibende Kommissar, natürlich männlich, und heißt Jakob Stiller. Er wird | |
| von Ulrich Noethen gespielt, was der auch ganz gut hinbekommt. Stiller ist | |
| beim LKA in Hamburg nicht so gern gesehen. Denn er findet es nicht so | |
| knorke, dass da ein SEK-Einsatz mit Todesfolge vertuscht wird. Also | |
| schreibt er einen Krimi drüber und muss weg. Stiller wird mal eben ins | |
| Wendland versetzt. Das ist zwar in Niedersachsen und ein ganz anderes | |
| Bundesland. Aber im deutschen TV-Krimi gilt NDR-Recht und der sendet ja | |
| auch für beide. | |
| Stiller radelt also roadmoviemäßig durchs ehemalige Zonenrandgebiet, in | |
| Hamburg dampft die Kacke derweil weiter. „Wir sind keine besonderen | |
| Wendlandkenner gewesen, aber wenn man von Hamburg aus guckt, ist das | |
| Wendland gar nicht so weit“, sagt der zuständige Mensch vom ZDF zur | |
| Premiere beim Krimifestival [1][„Tatort Eifel“]. Diese Ahnungslosigkeit | |
| strahlt der Film auch aus. Doch er ist ja für den gediegenen Samstagabend, | |
| wo es sonst immer wilsbergt. „Eigentlich ist es doch wie immer. Es wird was | |
| vermischt, Rosamunde Pilcher und Eberhoferkrimi“, meint die Mitbewohnerin. | |
| Stimmt, es gibt schöne Archivbilder von der Republik Freies Wendland, | |
| komischerweise nur drei Trecker. Und im pseudohippiedekorierten Dorfgasthof | |
| singt rund um die Uhr eine Ersatz-Joan-Baez. | |
| Warum bleibt das längst zum [2][televisionären Kriminaldauerdienst] | |
| mutierte deutsche Fernsehen trotz neuer Formate bloß so langweilig und | |
| hauspuschig? Während britische („Bodyguard“) oder [3][skandinavische | |
| („Borgen“)] Krimi-Formate viel authentischer sind. Das fragt sich zum Glück | |
| auch schon lange „Tatort Eifel“. Das alle zwei Jahre stattfindende Festival | |
| bietet deshalb Fortbildung für die Krimi-Branche und Polizei zum Anfassen. | |
| ## Krimi-Lektionen mit dem Landeskriminalamt | |
| Dieses Jahr ist der Präsident des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz | |
| höchstpersönlich da und spricht über „Täter im Dunkelfeld“ und wie | |
| schwierig es ist, Hass im Netz zu verfolgen. Ein Kriminaldirektor aus Trier | |
| gibt Einblick in die Stimmungslage von Ermittler*innen und sagt | |
| ehrlich: „Kriminalpolizeiliche Sachbearbeitung kann ganz schon dröge sein.“ | |
| Dafür wird klar, dass die digitale Welt auch der Polizei zusetzt. „Bei | |
| Tötungsdelikten haben wir eine klare Beziehung zwischen Täter und Opfer“, | |
| so der Kriminaldirektor, „die ist in der digitalen Welt nicht mehr da.“ | |
| Dafür kann die Polizei heute mit Drohnen hübsche Tatortbilder machen, was | |
| sie dann auch in echt draußen vorführt. Und auf die Frage, warum der | |
| Drohnenpilot auch beim Vortrag Waffe trägt, gibt der die schwer | |
| krimitaugliche Antwort: „Keine Reisen ohne Eisen.“ Steht so bestimmt auch | |
| in Stillers nächstem Buch. | |
| 23 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ortstermin-im-Eiffel-Staedtchen-Daun/!5111299 | |
| [2] /Streit-der-Woche/!5147110 | |
| [3] /Skandinavische-TV-Serien/!5057972 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| TV-Krimi | |
| Krimi | |
| öffentlich-rechtliches Fernsehen | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Öffentlich-Rechtliche | |
| Gedenken | |
| Kriminalliteratur | |
| Regionalkrimis | |
| Frauenfeindlichkeit | |
| TV-Krimi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer TV-Krimi aus Brandenburg: Hauptsache, Haltung | |
| Im Film „Wolfswinkel“, zu sehen am Mittwoch im Ersten, muss sich eine | |
| Dorfpolizistin entscheiden – für oder gegen das richtige Gedenken. | |
| Zum Tod von Angela Lansbury: Als „Schwulenikone“ wird sie fehlen | |
| Angela Lansbury war das, was die Etepetetekulturwissenschaft eine Gay Icon | |
| nannte. Sie stand für das hartnäckige „I will survive“. | |
| Krimi-Serie „Lauchhammer“ in der ARD: Alle sind verdächtig | |
| Die Krimi-Serie „Lauchhammer“ verhandelt auf ARD und Arte die Themen | |
| Wiedervereinigung, Fridays for Future und Incels – also zu viel. | |
| Neuer Ludwigshafen-„Tatort“: Hauptrolle Frauenhass | |
| Manches passt, manches passt nicht in diesem „Tatort“: Lena Odenthal lässt | |
| sich von dem Lauch provozieren und gefährdet damit die Ermittlung. | |
| Krimireihe „München Mord“: Kommissare in der Midlife-Crisis | |
| Der 15. Teil der Kriminalfilmreihe „München Mord“ greift auf viele | |
| Klassiker zurück. Das tötet die Spannung. |