| # taz.de -- Teilmobilmachung in Russland: Katapultiert in die Realität | |
| > Russlands Machthaber Putin will Angst verbreiten. Es ist eine | |
| > Verzweiflungstat – und eine Chance für die Ukraine. | |
| Bild: Russische Soldaten in Donezk hören Präsident Putin zu | |
| In den vergangenen knapp sieben Monaten bestand eine Art Vertrag zwischen | |
| dem Kreml und der Mehrheit der russischen Bevölkerung. „Ihr unterstützt uns | |
| bei unserer Spezialoperation und könnt weiter einen ruhigen Alltag fernab | |
| davon leben“, lautete dieser aus der Sicht des offiziellen Moskaus. | |
| Viele in Russland nahmen diesen Vertrag für bare Münze und taten so, als | |
| ginge sie der Krieg nichts an. Als geschähen die Gräueltaten in ihrem | |
| Nachbarland nicht in ihrem Namen. Siegessicher, ja fast siegestrunken | |
| wiederholten sie die von der Propaganda gesetzten Sätze: „Die Kraft liegt | |
| in der Wahrheit! Der Sieg wird unser sein! Weil wir Russen sind!“ | |
| Die von Präsident Wladimir Putin [1][ausgerufene Mobilmachung, und sei sie | |
| nur eine teilweise], katapultiert die Befürworter*innen, die die | |
| „Spezialoperation“ im Fernsehen bisher von ihrem Sofa aus betrachteten, in | |
| die Realität. Nun müssen eventuell auch ihre Söhne, ihre Ehemänner, ihre | |
| Töchter in den Kampf. Doch die unvorbereiteten Reservist*innen in den | |
| Tod schicken, das will kaum einer. | |
| 300.000 Reservist*innen ist eine beeindruckende Zahl. Die erneuten | |
| Drohungen des russischen Präsidenten mit den Atomwaffen scheinen noch | |
| bedrohlicher. Putin beherrscht die Kunst des Angstmachens – und zeigt damit | |
| doch, was für eine Verzweiflungstat die jüngste Schaffung von Fakten ist. | |
| [2][Durch die Scheinreferenden], die Russland in den besetzten Gebieten in | |
| der Ukraine abhalten lässt, soll der Eindruck erweckt werden, alles | |
| geschehe unter dem freien Willen eines Volkes. | |
| ## Ukrainer*innen haben die Angst verloren | |
| Doch welchen Volkes? Die Gebiete, die Russland für sich beansprucht, sind | |
| weiterhin teils unter der Kontrolle der Ukraine. Viele Menschen sind | |
| geflohen, andere der Herrschaft der russischen Armee unterworfen. Selbst | |
| nach russischem Recht müsste ein Referendum zwei Monate lang vorbereitet | |
| werden. Nun geschieht alles in Eile, damit Moskau seine Erzählung füttern | |
| kann, die Nato greife mit den Händen der Ukrainer Russland an und die | |
| Integrität Russlands müsse verteidigt werden. Es ist die Mär, die Russland | |
| selbst geschaffen, selbst gepflegt und letztlich selbst entlarvt hat. | |
| Die Ukrainer*innen haben längst jegliche Angst und jegliche Achtung vor | |
| dem einst gefürchteten Russland verloren. Putins Panik ist ein Momentum für | |
| Kiew. Moskau wird auf die Schnelle keine Hunderttausende Soldat*innen | |
| stellen können. Die Reservist*innen müssen erst einberufen, geschult | |
| und zu Brigaden zusammengestellt werden. | |
| Das kostet Zeit. Zeit, die die Ukraine nutzen muss – mitsamt ihren | |
| Partnern, [3][die sich aus der Angststarre lösen sollten]. Anders als mit | |
| Stärke ist mit Russland, das beweist Putin mit jeder seiner Reden, nicht | |
| umzugehen. | |
| 21 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5883128 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5882947 | |
| [3] /SPD-Aussenexperte-ueber-Waffenlieferungen/!5882055 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russische Armee | |
| Wladimir Putin | |
| Mobilmachung | |
| GNS | |
| Wehrdienst | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriegsdienstverweigerer in der Ukraine: Versteckt im eigenen Land | |
| In der Ukraine können Männer jederzeit zum Militär eingezogen werden. | |
| Michail Nasarenko – jung, queer, gut ausgebildet – will nicht an die Front. | |
| Wladimir Putins Mobilmachung: Tragik der russischen Gesellschaft | |
| Der Krieg ist in Russland angekommen. Aber zu ernsthaften Protesten wird es | |
| nicht kommen, weil die Lage für die meisten zu ausweglos ist. | |
| Osteuropaexperte über Teilmobilisierung: „Putin ist unter Druck“ | |
| Die Teilmobilisierung ist eine Reaktion auf den Druck der extremen Rechten, | |
| sagt Charles Gati. Ein Gespräch über mögliche Kriegsszenarien. | |
| +++ Krieg in der Ukraine +++: Schlangen an den Grenzübergängen | |
| Grenzschützer in Finnland und Kasachstan melden erhöhtes Aufkommen aus | |
| Russland. Der Kreml beklagt „Hysterie“ als Reaktion auf die Mobilmachung. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erneute Sanktionen angekündigt | |
| Brüssel will mit Sanktionen auf die Teilmobilmachung reagieren. | |
| Verhandlungen über eine Schutzzone für Saporischschja wurden laut IAEA | |
| aufgenommen. | |
| Zur Mobilmachung in Russland: Zeichen der Schwäche | |
| Putin wollte Stärke demonstrieren. Die Ukraine und viele ihrer | |
| Unterstützerstaaten reagieren selbstbewusst auf die russische | |
| Teilmobilisierung. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland ordnet Teilmobilmachung an | |
| 300.000 Reservisten sollen mobilisiert werden. Ab Freitag sind | |
| Anschlussreferenden in den von Russland besetzten Regionen in der Ukraine | |
| geplant. | |
| Russland beruft Volksabstimmung ein: Putin sucht Anschluss | |
| Ab Freitag werden die besetzten Teile der Ost- und Südukraine per | |
| Referendum Teil von Russland. Die Ukraine erkennt darin „Angst vor der | |
| Niederlage“. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Referenden noch diese Woche geplant | |
| Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson wollen ab Freitag über den | |
| Beitritt zu Russland abstimmen. Moskau sieht härtere Strafen für Deserteure | |
| vor. |