| # taz.de -- Polizeiwache am Kottbusser Tor: Spranger bricht Versprechen | |
| > Innensenatorin Spranger hatte einen Runden Tisch zur Kotti-Wache | |
| > versprochen. Doch außer Bauarbeiten ist nichts passiert, kritisieren die | |
| > Bezirks-Grünen. | |
| Bild: Will nicht mehr reden: Iris Spranger | |
| Berlin taz | Während in der geplanten [1][Polizeiwache am Kottbusser] Tor | |
| die Bauarbeiten bereits laufen – nach außen sichtbar wurden die Fenster | |
| durch Metallgitter ersetzt –, geht der Streit um Errichtung und Örtlichkeit | |
| der Wache in der Galerie über der Adalbertstraße weiter. | |
| In einem [2][Offenen Brief] hat sich die Fraktionsspitze der Grünen im | |
| Bezirksparlament Friedrichshain-Kreuzberg an Innensenatorin Iris Spranger | |
| (SPD) gewandt. Sie erinnert die Senatorin darin an ihr Mitte Juni zur | |
| Mietvertragsunterzeichnung abgegebenes Versprechen, noch im August ein | |
| „Auftakttreffen mit allen Beteiligten“ durchzuführen – also mit | |
| Senatsverwaltungen, Abgeordneten aus dem Bezirk, Initiativen und | |
| Anwohnervertreter:innen. | |
| In einer Pressemittlung anlässlich der Unterzeichnung des Mietvertrages für | |
| die Räumlichkeiten Mitte Juni wurde Spranger zitiert: „Ich möchte mit | |
| diesem ersten Treffen den Anstoß geben, um über die konkreten nächsten | |
| Schritte zu sprechen, wie wir gemeinsam ein ganzheitliches, | |
| ressortübergreifendes Konzept umsetzen.“ | |
| Doch außer Bauarbeiten ist seitdem nichts passiert. Im Brief der | |
| Fraktionssprecher:innen Sarah Jermutus und Pascal Striebel heißt es, | |
| man möchte „darauf aufmerksam machen, dass das Schaffen von weiteren | |
| Tatsachen vor der angekündigten Beteiligung das Vertrauen der Menschen in | |
| eine ernstgemeinte Einbindung nicht stärkt“. Gefordert wird eine „Prüfung | |
| hinsichtlich der Notwendigkeit, Effektivität, des Standortes, des Konzepts, | |
| der Akzeptanz und der Kosten“ unter Einbeziehung aller Akteure vor Ort“. | |
| ## Ortsfrage neu stellen | |
| Weiterhin wird von den Bezirks-Grünen gefordert, „alle bestehenden | |
| Alternativen“ abzuwiegen. Verwiesen wird auch auf einen entsprechenden | |
| Beschluss der Bezirksverodentenversammlung. Am Sonntag hatte sich | |
| Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (Grüne) im Gespräche mit der Berliner | |
| Morgenpost gegen die Wache über dem Kotti ausgesprochen: „Aus meiner Sicht | |
| ist der Ort nicht geeignet.“ Verbunden seien damit Ängste: „Etwa die Frage: | |
| Haben wir dann eine Polizeiwache, die von oben auf uns runter guckt?“, so | |
| Herrmann. | |
| Spranger hatte die Kotti-Wache zu ihrem Schwerpunktprojekt erklärt und sich | |
| über alle Kritik, [3][auch aus Reihen der Polizei], hinweggesetzt. Auch | |
| enorme Kostensteigerungen für den Ausbau auf 3,5 Millionen Euro änderten | |
| daran nichts. | |
| 1 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeiwache-am-Kotti/!5853497 | |
| [2] https://gruene-xhain.de/offener-brief-an-innensenatorin-iris-spranger-halte… | |
| [3] /Debatte-um-Polizeiwache-in-Kreuzberg/!5857926 | |
| ## AUTOREN | |
| Erik Peter | |
| ## TAGS | |
| Kottbusser Tor | |
| Innensenatorin Iris Spranger | |
| Grüne Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Polizei Berlin | |
| Kottbusser Tor | |
| taz Plan | |
| Innensenatorin Iris Spranger | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umstrittene Polizeiwache am Kotti: Mieter*innen nicht gefragt | |
| Am 7. Oktober tagte bei Innensenatorin Iris Spranger ein Runder Tisch zur | |
| Kottiwache. Doch die Mieter*innenräte waren nicht eingeladen. | |
| Polizeiwache am Kotti: Millionen für die Verbürgerlichung | |
| Die Kotti-Wache soll 3,5 Millionen Euro kosten. Vor Ort muss sich | |
| Innensenatorin Iris Spranger deutlichen Widerspruch anhören. | |
| Soziale Bewegungen in Berlin: Keine Macht für Niemand | |
| Letztendlich dreht sich alles um Macht: Erst wenn wir sie verstehen, können | |
| wir ihr etwas entgegensetzen. | |
| Berlins Innensenatorin über den 1. Mai: „Wird für viele ein schöner Tag“ | |
| Iris Spranger (SPD) über Gewalt am 1. Mai, warum die Polizeiwache am Kotti | |
| kommt und warum Verfehlungen von Polizist*innen nur Einzelfälle sind. | |
| Streit Polizeiwache am Kottbusser Tor: Nicht zu Ende gedacht | |
| Am Kotti, dem linkem Mythenort in Berlin schlechthin, soll eine | |
| Polizeiwache einziehen. Es ist ein höchst sensibles Projekt – und ebenso | |
| umstritten. |