| # taz.de -- Die Wahrheit: Berlin, du Stadt der Bajuwaren | |
| > An der Spree gibt es jetzt für alle Heimatvertriebenen einen | |
| > fantastischen Freizeitpark. Parole: gegen das Bayern-Bashing in der | |
| > Bundesregierung. | |
| Bild: In den Trachten der Regionen sollen sich die nach Preußen exilierten Bay… | |
| Nach einem vogelwilden Stakkato aus wuchtigen Boxschlägen wird der | |
| Herausforderer aus Brandenburg mit einem finalen Abwärtshaken auf die | |
| Bretter und somit ins Land der Träume geschickt. Der bajuwarische Champion, | |
| der zwar ohne Handschuhe und Kopfschutz, dafür aber in Wadlstrümpfen, | |
| Trachtenweste und Lodenhut in den Ring gestiegen ist, feiert seinen Triumph | |
| über den „Saupreuß“ mit einer kurzen Schuhplatteleinlage und einem spitzen | |
| Freudenjodler. | |
| Während wir in einem Meer aus Dirndln und Lederhosen von wie entfesselt | |
| feiernden Süddeutschen hin- und hergeschoben werden, kommen uns erste | |
| Zweifel, dass es sich hier, wie im Flyer angekündigt, tatsächlich um einen | |
| harmlosen Schaukampf gehandelt hat. | |
| Dr. Alois Huber, Direktor der Bayernland GmbH, hat uns zu einem Rundgang | |
| durch den gleichnamigen Freizeitpark eingeladen. Er nutzt die Lücke in der | |
| Menge, durch die das bewusstlose Potsdamer Schwergewicht von Sanitätern auf | |
| einer Trage weggebracht wird, um uns aus dem testosterongeladenen | |
| Pulverfass heraus an einen halbwegs sicheren Ort zu bringen. | |
| „Obacht! So a Packerl Watschn is gschwind aufgmacht“, warnt der 61-Jährige | |
| in breitem Bairisch vor allzu forschem Leichtsinn, indem er uns aus seinem | |
| Rucksack Filzhüte und falsche Zwirbelbärte reicht, mit denen wir uns im | |
| Zuge unseres Undercover-Einsatzes tarnen sollen. | |
| ## Erfolgsmodell Themenwelt | |
| Vor drei Monaten hat der gebürtige Allgäuer auf dem weitläufigen Gelände | |
| des ehemaligen Tempelhofer Flughafens eine Themenwelt für Abgeordnete der | |
| CSU und andere Exilbayern eröffnet, die aufgrund von beruflichen oder | |
| privaten Zwängen ihr bedauernswertes Dasein fern der Heimat im | |
| brettlflachen Berlin fristen müssen. Spätestens seit den | |
| „Bayern-Bashing“-Vorwürfen aus der Landeshauptstadt München an die Adresse | |
| der bundespolitischen Beletage, hat sich Hubers fixe Idee zum lukrativen | |
| Erfolgsmodell gemausert. | |
| „Gekränkte oder heimwehkranke Bazis fluten an sieben Tagen in der Woche die | |
| Eingangstore, um es sich bei hellem Bier, Leberkäs, Weißwurst und Brezeln | |
| so richtig gutgehen zu lassen und in Gesellschaft von anderen Bayerinnen | |
| und Bayern alpenländische Nestwärme zu tanken“, erklärt uns Huber in | |
| mittlerweile angestrengtem Hochdeutsch das Konzept des Jodelmekkas. Da | |
| nördlich des Weißwurstäquators verwurzelte Besucher auf dem Areal nur in | |
| Ausnahmefällen geduldet würden, empfiehlt Huber, im Interesse unserer | |
| eigenen Sicherheit ausschließlich mit einem unverfänglichen „Jo mei“ zu | |
| antworten, sollten Parkgäste während des Aufenthalts in eindeutiger | |
| Kontaktabsicht an uns herantreten. | |
| Derweil wir mit dem findigen Unternehmer über eine Miniaturversion des | |
| Mangfallgebirges hinwegsteigen, ragt linker Hand eine originalgetreue | |
| Nachbildung des Atomkraftwerks Isar 2 in den Schöneberger Sommerhimmel. | |
| „Neben dem ‚Chiemsee‘ aus original Gletscherschmelzwasser und der | |
| Neuschwanstein-Deluxe-Hüpfburg eine der Topattraktionen des Parks!“, | |
| schwärmt Huber stolz. Dass der gesamte Strom für die Amüsiermeile nicht aus | |
| dem kalten Kultbrüter kommt, sondern vom brandenburgischen Windpark | |
| Ahrensfelde generiert wird, kaschiert der Wahlberliner mit dem dunklen | |
| Qualm eines auf dem Boden des Kühlturms vor sich hin knatternden | |
| Dieselgenerators. | |
| „Zudem sorgt ein in unregelmäßigen Abständen aufjaulender Kernschmelzealarm | |
| für die perfekte Illusion von kostengünstiger Energiesicherheit und hernach | |
| für einen lockeren Geldbeutel bei unseren Gästen“, freut sich Huber | |
| händereibend über die täglichen Rekordeinnahmen durch seine | |
| spendierfreudigen Landsleute. | |
| ## Wahlergebnis mit Hammerhieb | |
| Auf dem Weg zum einstigen Flughafenterminal passieren wir einige nach | |
| Jahrmarktart aufgereihte Fahrgeschäfte und Spielattraktionen. Neben der | |
| „Sozialdemokratischen Geisterbahn“ hat es uns besonders der sogenannte | |
| Hau-den-Olaf angetan, bei dem nach einem Hammerhieb auf einen rosigen | |
| Glatzenkranz die freigewordene Schlagenergie als prozentuales Wahlergebnis | |
| der CSU angezeigt wird. | |
| Die bayerische Version eines „Whack-A-Mole“ zwei Stände weiter erregt | |
| ebenfalls unser Aufsehen. Ein zirka zehnjähriger Bub im Bayerntrikot | |
| prügelt dort unter den Anfeuerungsrufen seiner Eltern mit einem stumpfen | |
| Gegenstand die immer wieder auftauchenden Köpfe der grünen Ministerinnen | |
| und Minister aus dem Kabinett Scholz in ihre Löcher zurück. Bevor Huber | |
| sich spontan einen zweiten Klöppel greifen und zur Unterstützung einrücken | |
| kann, wird er von der Security des Parks angefunkt. Ein Aktivist ist auf | |
| die dreißig Meter hohe Erlöserstatue des emeritierten Papstes Benedikt XVI. | |
| geklettert und hat dort ein Protestbanner entrollt, das zum Widerstand | |
| gegen AKW-Laufzeitverlängerungen, Lobbyismus und die Blockadepolitik des | |
| Freistaats bei erneuerbaren Energien auffordert. | |
| „Zu allem Überfluss reizt der arme Irre die Leute auch noch per Megafon mit | |
| dauernden ‚Söder raus!‘- und ‚Zieht den Bayern die Lederhosen aus‘-Ruf… | |
| zeigt sich Huber vom Ausmaß der Provokation entsetzt. Da sich am Sockel | |
| bereits ein wütender Trachtenlynchmob gebildet hat, der versucht, das | |
| Ratzinger-Denkmal mitsamt dem Störenfried umzuwerfen, gibt der Entrepreneur | |
| schweren Herzens den Befehl zum Einsatz des Weißbier-Wasserwerfers. | |
| Gleichzeitig kündet das Abspielen von „Gott mit dir, du Land der Bayern“ | |
| über die Lautsprecher vom vorzeitigen Schließen der Anlage. | |
| Als sich die Lage etwas beruhigt hat, lädt Huber uns ersatzweise zum | |
| alljährlichen Almabtrieb auf den Teufelsberg im nördlichen Grunewald ein. | |
| Wir lehnen dankend ab, weil wir den angebrochenen Tag, der bislang ganz im | |
| Zeichen des flächenmäßig größten Bundeslandes gestanden hat, lieber noch | |
| für eine andere Aktivität nutzen wollen: Im Reisebüro möchten wir unseren | |
| bereits gebuchten und bezahlten Alpenurlaub dringend in einen Ort zwanzig | |
| Kilometer weiter südlich verlegen lassen. Nach Österreich. | |
| 31 Aug 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Patric Hemgesberg | |
| ## TAGS | |
| Bayern | |
| Berlin | |
| Freizeitpark | |
| Wladimir Putin | |
| Köln | |
| Personalmangel | |
| Freibad | |
| Bahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Putins Exit-Strategie | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen Kriegsherrn und seine Utopie erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Zappenduster mit Alaaf | |
| Die helle Wahrheit über Köln, das nach Sonnenuntergang gemäß den neuen | |
| Vorgaben der Energiesparverordnung vollkommen im Dunkeln liegt. | |
| Die Wahrheit: Rabottend aus der Personalkrise | |
| Der allerorts grassierende Mangel an Fachkräften beflügelt neuerdings die | |
| Roboterforschung auf ganz erstaunliche Weise. | |
| Die Wahrheit: Sturmfrei im Freibad | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über Personalmangel am Beckenrand erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Wissings Weichenwunder | |
| Mit dem neuen Flaggschiff des öffentlichen Nahverkehrs wird die Bahn | |
| endlich pünktlich und gut. Probefahrt mit einem futuristischen Gefährt. |