| # taz.de -- Übersterblichkeit im Hitzemonat: Tausende Tote im extrem heißen J… | |
| > Das Bundesamt für Statistik zählt im Juli 12 Prozent mehr Tote als in den | |
| > Vorjahren. Besonders an extrem heißen Tagen seien viele Menschen | |
| > gestorben. | |
| Bild: Bayern, Anfang August: gleißende Mittagssonne auf einer vertrockneten We… | |
| Wiesbaden/Berlin dpa/taz | Im Juli sind in Deutschland wohl auch aufgrund | |
| der Hitze zwölf Prozent mehr Menschen gestorben als im Mittel der Jahre | |
| 2018 bis 2021 für diesen Monat. Das geht aus einer Hochrechnung hervor, | |
| [1][die das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden | |
| veröffentlichte]. Insgesamt wurden demnach 85.285 Todesfälle gezählt. Das | |
| sind 9.130 mehr als der Durchschnittswert. Dabei seien, wie bereits im | |
| Juni, die Sterbefallzahlen vor allem in Phasen sehr heißer Temperaturen | |
| erhöht gewesen, hieß es. | |
| So lagen sie den Angaben zufolge in den Kalenderwochen 28, 29 und 30 – also | |
| vom 11. bis 31. Juli – mit einem jeweiligen Plus von 16 Prozent, 24 Prozent | |
| und 14 Prozent deutlich über den Vergleichswerten. „Dass im Zuge von | |
| Hitzewellen die Sterbefallzahlen ansteigen, ist [2][ein bekannter Effekt], | |
| der bereits in den Vorjahren beobachtet wurde“, erklärten die Statistiker. | |
| „In diesem Jahr sind jedoch bereits bis Ende Juli außergewöhnlich viele | |
| Wochen von diesem Effekt betroffen.“ | |
| Die bislang höchste Temperatur des Jahres wurde dem Deutschen Wetterdienst | |
| (DWD) zufolge am 20. Juli gemessen, als in Hamburg-Neuwiedenthal 40,1 Grad | |
| erreicht wurden. | |
| Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte Anfang Juli [3][auf | |
| Twitter vor einer anstehenden Mega-Hitzewelle gewarnt], „die viele | |
| Todesopfer bringen“ könne. Weil er sich dabei auf eine fehlerhafte Prognose | |
| bezogen hatte, war er zum Teil heftig kritisiert worden. | |
| ## Hohe Sterbezahl nicht durch Corona zu begründen | |
| Die nun rückblickend im Juli beobachtete Übersterblichkeit kann allerdings | |
| nicht allein ohne weiteres allein der Hitzewelle zugerechnet werden. | |
| Bereits seit März lag die Totenzahl jeden Monat um 5 bis 8 Prozent über den | |
| Mittelwerten der Vorjahresmonate. Das könnte auch an der w[4][ieder höheren | |
| Totenzahl durch Corona] liegen. | |
| Der besonders große Anstieg im Juli lässt sich durch Corona allein jedoch | |
| nicht erklären. Laut Zahlen des Robert-Koch-Instituts wurden in dem Monat | |
| 2.790 Corona-Tote registriert. Das sind zwar 2.000 mehr als im Juli des | |
| Vorjahres – aber deutlich weniger als die jetzt errechneten 9.000 | |
| zusätzliche Sterbefälle. | |
| Auch das Bundesamt für Statistik betrachtet in seiner Auswertung die | |
| Corona-Todesfälle: In der 28. Kalenderwoche (11. bis 17. Juli) hätten die | |
| gesamten Sterbefallzahlen um 2.525 Fälle (16 Prozent) über dem mittleren | |
| Wert der vier Vorjahre gelegen. Beim RKI wurden bislang aber nur 508 | |
| Corona-Todesopfer mit Sterbedatum in dieser Woche gemeldet. | |
| Während die Coronazahlen von Anfang April bis Mitte Juni zurückgegangen | |
| seien, hätten sie seitdem wieder leicht zugelegt. „Die erhöhten | |
| Sterbefallzahlen in dieser Zeit erklären sie dennoch nur zu einem geringen | |
| Teil“, hieß es. | |
| 9 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/08/PD22_343_126.h… | |
| [2] /Klimaforscherin-ueber-Umgang-mit-Hitze/!5867028 | |
| [3] https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1545866501789458433 | |
| [4] /Coronazahlen-vom-09-August-2022/!5873123 | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Übersterblichkeit | |
| Karl Lauterbach | |
| Hitze | |
| Demografischer Wandel | |
| Urbanität | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demografie, Rente und Fachkräftemangel: Im Jahr 2035 sehen wir alt aus | |
| Wieso wird jetzt über die Rente mit 70 diskutiert? Und wo sind all die | |
| Fachkräfte hin? Ein demografischer Ausblick gibt die Antwort auf diese | |
| Fragen. | |
| Auswirkungen der Hitzewelle auf Städte: Heißes Eisen | |
| Bis zu 15 Grad kann der Temperaturunterschied zwischen Städten und Umland | |
| betragen. Expert*innen fordern einen nationalen Hitzeschutzplan. | |
| Coronazahlen vom 11. August 2022: Weniger Corona-Todesfälle | |
| Drei Wochen nach dem Höhepunkt der Sommerwelle beginnt die Zahl der | |
| Corona-Toten zu fallen. Die Zahl der Klinikpatient:innen geht weiter | |
| zurück. | |
| Coronazahlen vom 09. August 2022: Sommerwelle ebbt weiter ab | |
| Die Hospitalisierungsrate ist deutlich gesunken. Das belegt den aktuellen | |
| Rückgang der Sommerwelle. Die Zahl der Coronatoten allerdings bleibt hoch. | |
| Extremwetter in Großbritannien: Hitze durch Klimakrise | |
| Mehr als 40 Grad in Großbritannien? Eine Studie zeigt: Die Treibhausgase | |
| haben das extreme Wetter im Königreich viel wahrscheinlicher gemacht. | |
| Klimaforscherin über Umgang mit Hitze: „Mehr Hitzetote als Verkehrstote“ | |
| Trotz steigender Hitzetage, fehlt es an Aktionsplänen mit konkreten | |
| Vorgaben. Henny Grewe spricht über die medizinischen Folgen für Menschen. |