| # taz.de -- Coronazahlen vom 11. August 2022: Weniger Corona-Todesfälle | |
| > Drei Wochen nach dem Höhepunkt der Sommerwelle beginnt die Zahl der | |
| > Corona-Toten zu fallen. Die Zahl der Klinikpatient:innen geht | |
| > weiter zurück. | |
| Berlin taz | Die #Corona-Zahlen von Donnerstag zeigen weiter ein | |
| kontinuierliches Abflauen der #Sommerwelle. Und nun beginnt auch endlich | |
| die Zahl der Todesopfer langsam zu sinken. Details wieder im folgenden | |
| Thread. | |
| Die wohl wichtigste Zahl gleich zu Beginn. Der immer noch hohe Tageswert | |
| von 153 weiteren #Corona-Toten lässt den 7-Tage-Mittelwert gegenüber dem | |
| Vortag von 125,9 auf 120,3 sinken. | |
| Drei Wochen nach dem Höchststand der Infektionen in der #Sommerwelle könnte | |
| nun auch der lang erwartete Rückgang bei den Todesfällen eingeleitet sein. | |
| Ich gehe davon aus, dass sich dieser Trend in den kommenden Tagen | |
| bestätigt. | |
| Dass anders als in den ersten beiden Pandemiesommern weiterhin für die | |
| Jahreszeit sehr viele Tote registriert werden, zeigt dieser | |
| Jahresvergleich. Man sieht aber auch, dass die Sommerwelle weniger | |
| Todesfälle als alle anderen Wellen zuvor verursacht hat. | |
| Der Tageswert von 59.888 neu registrierten #Corona-Infektionen lässt den | |
| 7-Tage-Mittelwert um weitere 2.108 auf 45.778 absinken. Das ist der | |
| niedrigste Stand seit 13. Juni. | |
| Das Tempo des Rückgangs bei den Infektionen bleibt hoch, wenn auch nicht | |
| mehr ganz so hoch wie in den letzten Tagen. Der 7-Tage-Mittelwert liegt am | |
| Donnerstag um 23,1% niedriger als vor 1 Woche. | |
| Die #Hospitalisierungsrate liegt laut Berechnungen des #RKI am Donnerstag | |
| bei 5,36. Das sind 14,4% weniger als vor 1 Woche. | |
| Dass die #Hospitalisierunsgrate, die den Infektionsstand unter | |
| Patient:innen in Kliniken misst, ein guter Indikator für die | |
| Gesamtentwicklung ist, zeigt die folgende Grafik. Sie zeigt, dass | |
| Hospitalisierungsrate und Infektionszahl annähernd parallel wachsen bzw. | |
| schrumpfen. | |
| Die Zahl er #Covid19-Patient:innen auf Intensivstationen ist – Stand | |
| Mittwoch – weiter kontinuierlich gesunken. Sie liegt nun bei 1.239, das ist | |
| 11,2% weniger als vor 1 Woche und der niedrigste Stand seit 16. Juli. | |
| Der Autor [1][analysiert auf Twitter] seit August 2021 die jeweils | |
| aktuellen Corona-Zahlen. Die Threads werden hier auf taz.de übernommen. | |
| 11 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/gereonas | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Statistik | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hitze | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Lage der Coronapandemie: Lauterbach verteidigt sein Gesetz | |
| Die Sommerwelle hält der Gesundheitsminister für gebrochen. Trotzdem müsse | |
| sich Deutschland jetzt auf steigende Zahlen im Herbst vorbereiten. | |
| Coronaregeln im Herbst: Diskussion zur falschen Zeit | |
| Gleich alle boostern oder lieber warten bis zum Herbst? Die Debatte steht | |
| aktuell nicht an – und zeugt einmal mehr von chaotischer Kommunikation. | |
| Übersterblichkeit im Hitzemonat: Tausende Tote im extrem heißen Juli | |
| Das Bundesamt für Statistik zählt im Juli 12 Prozent mehr Tote als in den | |
| Vorjahren. Besonders an extrem heißen Tagen seien viele Menschen gestorben. | |
| Wie viele Corona-Infizierte gibt es aktuell?: Die aktuellen Fallzahlen | |
| Wo in Deutschland gibt es besonders viele Fälle von Covid-19? Und wie | |
| kommen die Impfungen voran? Eine Übersicht in Grafiken. |