| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: UNO fordert Übergewinnsteuer | |
| > Als „unmoralisch“ hat UNO-Generalsekretär Guterres die Gewinne der | |
| > Energiekonzerne bezeichnet. Russland könnte eine Offensive im Süden | |
| > starten, sagt das ukrainische Militär. | |
| Bild: Ein ukrainisches Mehrfachraketenwerfersystem schießt auf russische Stell… | |
| ## Russland könnte Offensive im Süden starten | |
| Die russischen Streitkräfte könnten nach Einschätzung des ukrainischen | |
| Militärs in der südukrainischen Region Cherson eine Offensive beginnen und | |
| versuchen, wieder Dynamik in den Krieg zu bringen. In dem Gebiet habe | |
| Russland Truppen zusammengezogen, sagt der ukrainische General Olexij | |
| Gromow vor der Presse. | |
| Die Ukraine habe ihre taktische Position um die Stadt Slowjansk im Osten | |
| verbessert und zwei Dörfer zurückerobert. Allerdings hätten die russischen | |
| Truppen versucht, die Stadt Awdijiwka und das Dorf Pisky im Osten | |
| einzunehmen. Die ukrainischen Soldaten seien gezwungen gewesen, auf die | |
| Verteidigung der Außenbezirke Awdijiwkas zurückzuweichen. (rtr) | |
| ## Amnesty kritisiert ukrainische Kriegsführung – Kiew empört | |
| Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft der ukrainischen | |
| Armee vor, mit ihrer Kriegsführung teils Zivilisten in Gefahr zu bringen. | |
| Bei der Abwehr der bereits seit mehr als fünf Monaten andauernden | |
| russischen Invasion errichteten die Ukrainer Militärbasen etwa in | |
| besiedelten Wohngebieten – darunter auch in Schulen und Krankenhäusern – | |
| oder bedienten dort Waffensysteme, heißt es in einem am Donnerstag | |
| erschienenen Amnesty-Bericht. | |
| Das Kriegsrecht aber verlange von Konfliktparteien, militärische Objekte so | |
| weit wie möglich entfernt von zivilen Einrichtungen zu platzieren, mahnte | |
| die Organisation. Amnesty betonte aber auch: „Gleichzeitig rechtfertigen | |
| die ukrainischen Verstöße in keiner Weise die vielen wahllosen Schläge des | |
| russischen Militärs mit zivilen Opfern, die wir in den vergangenen Monaten | |
| dokumentiert haben.“ | |
| Während der Bericht von kremltreuen russischen Medien ausführlich | |
| thematisiert wurde, zeigte sich Kiew empört. Der ukrainische | |
| Präsidentenberater Mychajlo Podoljak warf Amnesty eine Beteiligung an einer | |
| russischen Propaganda-Kampagne vor, mit welcher die westlichen | |
| Waffenlieferungen gestoppt werden sollen. | |
| Seit Beginn des russischen Angriffskriegs Ende Februar wurden wiederholt | |
| Fälle schwerster Verbrechen an Zivilisten öffentlich, für die die Ukraine, | |
| aber auch große Teile der internationalen Gemeinschaft, Russland | |
| verantwortlich machen. Zu den schockierendsten Fällen zählen etwa der Fund | |
| Hunderter Leichen im Kiewer Vorort Butscha oder ein Raketenangriff, der im | |
| April fliehende Ukrainer in der östlichen Stadt Kramatorsk traf. (dpa) | |
| ## Gazprom würde Turbine zurücknehmen – Dokumente fehlen | |
| Der russische Energiekonzern Gazprom würde nach Angaben des Präsidialamtes | |
| in Moskau die in Kanada überholte und in Deutschland lagernde [1][Turbine | |
| für die Pipeline Nord Stream 1] zurücknehmen. Allerdings seien dafür | |
| Dokumente nötig, die bestätigen, dass sie nicht unter Sanktionen fällt, | |
| sagt Sprecher Dmitri Peskow vor der Presse. Die Turbine sei von der | |
| britischen Niederlassung von Siemens Energy überholt worden. (rtr) | |
| IAEA fordert Zugang zu ukrainischem Kernkraftwerk | |
| Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) forderte Zugang zum | |
| ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja, das derzeit von russischen | |
| Streitkräften kontrolliert wird, um die Anlage auf Gefahrenquellen zu | |
| überprüfen. „Wir haben einen brüchigen Kontakt über Datenfernübertragung | |
| oder Kommunikationssysteme“, sagte IAEA-Chef Rafael Grossi der Schweizer | |
| Zeitung Tages-Anzeiger. „Aber das funktioniert eben nicht jeden Tag, und | |
| wir können uns keine fehlerhafte Kommunikation mit der Anlage in | |
| sicherheitsrelevanten Bereichen erlauben.“ Es gebe Hinweise, dass in der | |
| Anlage scharfe Munition gelagert werde und dass es Angriffe auf das | |
| Kraftwerk gebe. Grossi zufolge zeigten die Konfliktparteien derzeit keine | |
| Bereitschaft, sich auf eine Sicherheitszone um Atomkraftwerke und | |
| kerntechnische Anlagen zu einigen. (rtr) | |
| 🐾 Der [2][taz-Journalist Bernhard Clasen] hat ausführlich über den Konflikt | |
| um das Atomkraftwerk Saporischschja seit Ende Februar berichtet. | |
| UNO-Generalsekretär kritisiert Energiekonzerne | |
| UNO-Genersekretär António Guterres hat Rekordgewinne von Öl- und | |
| Gaskonzernen in der Krise als „unmoralisch“ verurteilt. Die Energiekonzerne | |
| hätten im ersten Quartal des Jahres auf dem Rücken der Ärmsten Profite von | |
| fast 100 Milliarden Dollar erzielt, sagte Guterres am Mittwoch. Ihre Gier | |
| sei grotesk. Er forderte Regierungen weltweit auf, diese exzessiven Gewinne | |
| zu besteuern und die Mittel zu verwenden, um die Schwächsten zu | |
| unterstützen. | |
| Der Generalsekretär äußerte sich in einer Pressekonferenz, in der er einen | |
| Bericht der von ihm eingerichteten Globalen Krisenreaktionsgruppe | |
| vorstellte. Sie soll die miteinander verknüpften Krisen in den Bereichen | |
| Ernährung, Energie und Finanzen untersuchen. Die Gruppe legte bereits | |
| Empfehlungen zu Ernährung und Finanzen vor, Guterres sprach von | |
| Fortschritten auf diesen Feldern. | |
| Der jüngste Bericht konzentrierte sich auf die Energiekrise. Die Gruppe | |
| forderte vor allem die reicheren Industrieländer auf, Energie zu sparen und | |
| öffentliche Verkehrsmittel zu fördern sowie eine Energiewende | |
| voranzutreiben. „Jedes Land ist Teil dieser Energiekrise, und alle Länder | |
| achten darauf, was die anderen tun“, sagte Guterres: „Es gibt keinen Platz | |
| für Heuchelei.“ | |
| Der Generalsekretär kritisierte Industrieländer für die Einführung | |
| allgemeiner Subventionen an den Tankstellen und die Wiederinbetriebnahme | |
| von Kohlekraftwerken. Es sei schwierig, diese Maßnahmen zu rechtfertigen, | |
| selbst wenn sie nur vorübergehend seien, sagte er. | |
| In Deutschland legen SPD und Grüne im [3][Streit über eine Sondersteuer für | |
| Krisengewinnler] nach. Die FDP bleibt weiterhin strikt dagegen. Ein | |
| Kompromiss in der Ampelkoalition ist nicht in Sicht. (ap/afp/rtr) | |
| Deutschland muss am meisten Gas in der EU sparen | |
| Deutschland muss seinen absoluten Gasverbrauch so stark wie kein anderes | |
| EU-Land reduzieren, um das [4][Einsparziel der Europäischen Union von 15 | |
| Prozent] zu erreichen. Nach einer Rechnung der Deutschen Presse-Agentur | |
| basierend auf Daten der EU-Kommission muss die Bundesrepublik von Anfang | |
| August bis März nächsten Jahres gut 10 Milliarden Kubikmeter weniger Gas | |
| verbrauchen, um das von den EU-Ländern beschlossene Ziel zu erreichen. | |
| Die in Deutschland zu sparende Gasmenge kommt etwa dem | |
| Durchschnittsverbrauch von fünf Millionen vierköpfigen Haushalten im Jahr | |
| gleich. Denn 10 Milliarden Kubikmeter Gas entsprechen etwa 100 Milliarden | |
| Kilowattstunden, und ein Musterhaushalt mit vier Personen in Deutschland | |
| verbraucht im Jahr rund 20.000 Kilowattstunden. | |
| Somit muss Europas größte Volkswirtschaft wegen ihres vergleichsweise hohen | |
| Gasverbrauchs in absoluten Zahlen mehr sparen als andere. Als nächstes | |
| kommt Italien, mit einer benötigten Einsparung von etwas über 8 Milliarden | |
| Kubikmetern bis März nächsten Jahres. Frankreich und die Niederlande müssen | |
| beide ungefähr fünf Milliarden Kubikmeter weniger verbrauchen. Insgesamt | |
| muss die EU rund 45 Milliarden Kubikmeter Gas sparen – für fast ein Viertel | |
| der Einsparung wäre also Deutschland verantwortlich. | |
| Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine haben sich die EU-Länder auf | |
| einen Notfallplan geeinigt, da ein Lieferstopp von russischem Gas | |
| befürchtet wird. Der Plan sieht vor, den nationalen Konsum im Zeitraum vom | |
| 1. August 2022 bis zum 31. März 2023 freiwillig um 15 Prozent zu senken, im | |
| Vergleich zum Durchschnittsverbrauch in dem gleichen Zeitraum in den | |
| vergangenen fünf Jahren. Falls nicht genug gespart wird und es | |
| weitreichende Versorgungsengpässe gibt, kann ein Unionsalarm mit | |
| verbindlichen Einsparzielen ausgelöst werden. | |
| Deutschland ist nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck | |
| (Grüne) bereits auf einem guten Weg. Demnach liegt die Bundesrepublik bei | |
| 14 oder 15 Prozent Einsparungen – allerdings im Vergleich zum Vorjahr und | |
| nicht temperaturbereinigt. Habeck machte vergangene Woche in Brüssel | |
| deutlich, dass Deutschland seinen Verbrauch um mehr als die vereinbarten 15 | |
| Prozent – also mehr als 10 Milliarden Kubikmeter Gas – mindern sollte. | |
| (dpa) | |
| US-Senat unterstützt Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens | |
| Mehr als zwei Drittel des US-Senats stimmen dem [5][Beitritt Finnlands und | |
| Schwedens zur Nato] zu. Noch vor Abstimmungsende ist die erforderliche | |
| Zweidrittelmehrheit klar überschritten. 83 der 100 Senatoren sprechen sich | |
| in der noch laufenden Abstimmung für die Ratifizierung der | |
| Beitrittsdokumente der beiden Länder aus. Der Beitritt Finnlands und | |
| Schwedens im Zuge des Ukraine-Krieges ist die bedeutendste Erweiterung des | |
| 30 Mitglieder zählenden Bündnisses seit den 90er-Jahren. Erst nach der | |
| Ratifizierung aller Mitgliedsstaaten der Nordatlantikvertrags-Organisation | |
| sind die beiden Länder durch die Verteidigungsklausel geschützt. Diese | |
| besagt, dass ein Angriff auf einen Verbündeten ein Angriff auf alle ist. | |
| Das Nato-Mitglied Türkei hat allerdings ein Veto angedroht. Die Türkei | |
| verlangt von Finnland und Schweden unter anderem die Auslieferung von | |
| Dutzenden „Terror“-Verdächtigen. Gemeint sind Mitglieder der verbotenen | |
| Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und der Bewegung des islamischen Predigers | |
| Fethullah Gülen, den Präsident Recep Tayyip Erdogan für den Putschversuch | |
| von 2016 verantwortlich macht. | |
| [6][Erdogan hatte seinen Widerstand] gegen die Aufnahme Schwedens und | |
| Finnlands zwar beim Nato-Gipfel in Madrid Ende Juni nach Vereinbarungen mit | |
| beiden Ländern aufgegeben. Er wirft aber insbesondere Schweden vor, sich | |
| nicht an gemachte Zusagen zu halten. (rtr/afp) | |
| Militärische Aktivitäten der Russen an mehreren Fronten | |
| Der ukrainische Generalstab meldet erhebliche Aktivitäten der russischen | |
| Armee im Osten, Süden und Nordosten des Landes. In der Region Charkiw im | |
| Nordosten haben Russen demnach ein Dutzend Ortschaften unter Feuer | |
| genommen. Auch in der Nähe der [7][Stadt Kramatorsk im Zentrum der Ukraine] | |
| seien acht Kommunen beschossen worden. | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski kritisiert Altkanzler Gerhard | |
| Schröder in scharfen Worten. „Es ist einfach ekelhaft, wenn ehemalige | |
| Führer großer Staaten mit europäischen Werten für Russland arbeiten, das | |
| sich im Krieg gegen diese Werte befindet“, sagt er in einer Videoansprache. | |
| Schröder hatte nach einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir | |
| Putin erklärt, Russland wolle eine Verhandlungslösung. Vielleicht könne man | |
| die Einigung bei Getreide-Exporten langsam zu einem Waffenstillstand | |
| ausweiten, hatte Schröder in einem Interview gesagt. (rtr) | |
| 4 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gaslieferungen-aus-Nordstream-1/!5872353 | |
| [2] /Streit-zwischen-Ukraine-und-IAEO/!5856792 | |
| [3] /Abgabe-fuer-Krisenprofiteure/!5867965 | |
| [4] /Europaeische-Gaspolitik/!5866935 | |
| [5] /Nato-Beitritt-von-Schweden-und-Finnland/!5865153 | |
| [6] /Aussenpolitik-der-Tuerkei/!5864330 | |
| [7] /Krankenversorgung-in-der-Ostukraine/!5860398 | |
| ## TAGS | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Gas | |
| Uno | |
| Energiekrise | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Nordstream | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ökonom warnt vor Energiekrise in Italien: „Für mich ist das Wahnsinn“ | |
| Italien gewinnt die Hälfte seines Stroms aus Gas – und weder Politik noch | |
| Bürger planen für den Winter. Das gehe nicht gut, meint Davide Tabarelli. | |
| Staatstreue Medien in Russland: Neue Narrative für den Krieg | |
| In einer Handreichung an staatstreue Medien gibt die russische Regierung | |
| vor, wie über den Krieg in der Ukraine berichtet werden soll. | |
| Neue alte Diskussion über Atomkraft: Schwedens Angst vor dem Blackout | |
| Die Netzgesellschaft warnt vor Engpässen bei der Stromversorgung. Die | |
| Rechtsopposition will auch wieder über eine Zukunft für Atomkraft reden. | |
| Gaslieferungen aus Nordstream 1: Die Turbine und der Kanzler | |
| Wladimir Putins Bluff scheint entlarvt. Olaf Scholz verschafft sich selbst | |
| einen Eindruck über das Gerät und vergibt das Prädikat: perfekter Zustand. |