| # taz.de -- Long Covid überstanden: Endlich wieder peinlich | |
| > Nach Monaten mit Long Covid geht es der Tochter unserer Kolumnistin dank | |
| > einer Blutwäsche endlich besser. Aus dem Kind ist inzwischen ein Teenager | |
| > geworden. | |
| Bild: Eis essen mit den Eltern ist für die 13-Jährige nicht mehr anstrengend … | |
| Unser Kind war zwölf, als es [1][von Long Covid ins Bett gezwungen] wurde. | |
| Jetzt, ein halbes Jahr später, ist plötzlich eine 13-jährige Teenagerin | |
| daraus wieder hervorgestiegen. | |
| Übrigens war es keine zufällige Spontanheilung oder eine Standardleistung | |
| aus dem Kassenkatalog. Mit all unserer Kraft und der großen Hilfe vieler | |
| anderer Menschen mussten wir die Behandlung erkämpfen. Und hätte nicht ein | |
| mutiger Arzt den Heilversuch gewagt, würde unser Kind immer noch – so wie | |
| viele andere Menschen – im abgedunkelten Zimmer liegen und schon [2][die | |
| Erschütterung als unerträglich empfinden], wenn sich nur jemand auf ihre | |
| Bettkante gesetzt hätte. | |
| Bei vielen an Long Covid erkrankten Menschen findet man im Blut sogenannte | |
| Autoantikörper, die fälschlicherweise eigene Zellen angreifen. Olivia | |
| wurden mittels einer Blutwäsche alle dieser Antikörper aus dem Blut | |
| gefiltert. Es gibt eine ganze Reihe Autoimmunerkrankungen, die mit einer | |
| Blutwäsche behandelt werden. Das ist nichts Neues. Leider gibt es aber noch | |
| keine Studien, die die Wirksamkeit dieser Therapie bei Long Covid belegen. | |
| In den Long-Covid-Ambulanzen ist die Behandlung nicht möglich. Dort wird | |
| zwar sehr umfangreich Diagnostik betrieben, aber eine Blutuntersuchung zum | |
| Beispiel auf Autoantikörper oder winzige Blutgerinnsel – die ebenfalls im | |
| Verdacht stehen, die Long-Covid-Symptome zu verursachen – gehören leider | |
| nicht dazu. | |
| Wirklich schwer Betroffene können den Untersuchungsmarathon übrigens gar | |
| nicht durchstehen, oder sind danach – wie Olivia – endgültig bettlägerig. | |
| Und wenn am Ende der Strapazen die Diagnose Long Covid oder Chronisches | |
| Fatigue Syndrom (ME/CFS) folgt, jedoch keinerlei Therapie außer dem | |
| Ratschlag sich unbedingt zu schonen, dann hat man noch Glück gehabt, dass | |
| man nicht an eine Ambulanz geraten ist, die einem sagt, man habe nur ein | |
| Psycho-Problem und [3][sollte mehr Sport machen]. | |
| ## Die Auferstehung | |
| Wer psychisch noch keine Probleme hatte, bekommt sie spätestens dann. Auch | |
| an unserer Tochter kann es nicht spurlos vorbeigegangen sein, in der Phase, | |
| in der sie sich eigentlich radikal ablösen sollte, wie ein Baby gefüttert | |
| zu werden und den Po abgewischt zu bekommen. Dass wir uns trotz allem in | |
| dieser schweren Zeit so gut verstanden haben, hat mich sehr erfreut. Die | |
| Psychologin hat es dagegen sehr beunruhigt. | |
| Seit der Blutwäsche hat sich Olivias Zustand erst langsam, dann rasend | |
| schnell verbessert. Ich wollte all die Monate nur eines – nämlich mein | |
| gesundes Kind zurück. Nun habe ich zwar stattdessen eine Jugendliche | |
| bekommen, aber damit bin ich auch mehr als zufrieden. | |
| Nach ihrer Auferstehung ist Olivia plötzlich fast so groß wie ich. Auch sie | |
| selbst steht fassungslos vor dem Spiegel und muss mit Veränderungen | |
| umgehen, die man eigentlich ganz langsam vor sich gehen sieht. Ich könnte | |
| jetzt eigentlich von früh bis spät glücklich sein, aber unsere Tochter muss | |
| ein halbes Jahr Pubertät nachholen, das schließt sich wenigstens teilweise | |
| aus. | |
| Neulich haben mein Mann und ich mit ihr im Rollstuhl unseren ersten | |
| Spaziergang zur Eisdiele ins Dorf gefeiert. Olivia hatte sich riesig darauf | |
| gefreut und auch Matthias und ich waren bestens aufgelegt und – zugegeben | |
| – etwas albern drauf. Bald merkte ich, dass es Olivia schlecht ging. Ich | |
| fragte besorgt, ob es ihr doch zu viel sei oder sie wieder Kopfschmerzen | |
| habe. | |
| Es stellte sich aber heraus, dass ihr vor den anderen Leuten einfach alles | |
| schrecklich peinlich war. Ich hatte vollstes Verständnis dafür. Wie | |
| schwierig muss es sein, mit 13 Jahren plötzlich im Rollstuhl zu sitzen. | |
| Erst als mich Olivia mit den Worten „Ach Quatsch Mama, IHR seid peinlich!“ | |
| anzickte, habe ich begriffen: Endlich ist es wieder so, wie es sein soll, | |
| endlich sind wir wieder peinlich! YES! | |
| 2 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Long-Covid-bei-Kindern/!5838421 | |
| [2] /Long-Covid-ist-nicht-schnell-vorbei/!5862345 | |
| [3] /Die-Long-Covid-Erkrankung-meiner-Tochter/!5845177 | |
| ## AUTOREN | |
| Birte Müller | |
| ## TAGS | |
| Schwer mehrfach normal | |
| Long Covid | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Teenager | |
| Umweltpädagogik | |
| Kulturelle Aneignung | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Long Covid | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wenn Kinder in der Natur unterwegs sind: Alles verboten | |
| Nicht betreten, nicht klettern, nicht laut sein: Im Freien ist ständig | |
| alles verboten. Das nimmt Kindern die Chance, die Natur lieben zu lernen. | |
| Stress mit Frisuren: Dreads und andere Krankheiten | |
| Mein Mann und meine Tochter finden meine Dreadlocks unmöglich. Ich selbst | |
| mag sie sehr und hoffe, dass sich niemand davon angegriffen fühlt. | |
| Leben mit Long Covid: Erschöpft und frustriert | |
| Wer Long Covid hat, kämpft gegen eine kaum erforschte Krankheit. Betroffene | |
| fühlen sich oft nicht ernst genommen – auch von Ärzt*innen. | |
| Fragen und Antworten zur Coronapandemie: Nach der Welle ist vor der Welle | |
| Die Covid-Neuinfektionen sinken derzeit. Aber was erwartet uns im Herbst? | |
| Ein paar Antworten auf die derzeit drängendsten Fragen. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Maskenpflicht bald wieder möglich | |
| Das neue Infektionsschutzgesetz soll Deutschland auf den Herbst | |
| vorbereiten. Die Länder können dann wieder Maskenpflichten verhängen – zur | |
| Not auch in Schulen. | |
| TK-Gesundheitsreport 2022: Ein Prozent Long-Covid-Fälle | |
| Laut Techniker Krankenkasse leiden nur wenige Versicherte an Langzeitfolgen | |
| nach einer Coronainfektion. Doch viele Fälle könnten unbemerkt bleiben. | |
| Experte über Long Covid: „Wirklich eine erkleckliche Zahl“ | |
| Viele Menschen leiden noch Jahre nach der Corona-Infektion unter Symptomen. | |
| Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus, sagt Markus Bassler. | |
| Sommerwelle mit Omikron BA.4 und BA.5: Wie geht's eigentlich Corona? | |
| Neue Subtypen und mehr Infizierte: Die Sommerwelle ist da, doch keiner regt | |
| sich richtig darüber auf. Wäre das angebracht? Und was wird im Herbst? |