| # taz.de -- Aufbruch, Angst und Mut: Wir zählen auf Sie | |
| > Es ist Abi-Reden-Saison. Unser Autor war dieses Jahr indirekt betroffen. | |
| > Was sagt man jungen Menschen, die jetzt ein Leben in der Klimakrise | |
| > aufbauen? | |
| Bild: Also raus aus der Schule und ran ins echte Leben! | |
| Wenn ich Sie heute hier vor mir sehe, kommt es mir vor, als hätten Sie alle | |
| einen Oscar gewonnen: die Herren zum ersten Mal im Anzug, die Damen in | |
| unglaublichen Kleidern, die LehrerInnen unfassbar kumpelig. Und sicherlich | |
| fühlen Sie sich zu Recht auch genau so, als hätten Sie eine große Trophäe | |
| gewonnen: Die Arbeit hat sich gelohnt, 13 Jahre Schule – oder mehr – liegen | |
| hinter Ihnen. Und da draußen wartet das Leben auf Sie. | |
| Und genau deshalb wollte ich Ihnen kurz ein paar ungebetene Ideen mitgeben. | |
| Blicken wir kurz zurück: Als Sie eingeschult wurden, die meisten im Jahr | |
| 2009, [1][scheiterte gerade mit großem Krawall] die Klimakonferenz in | |
| Kopenhagen. Das war nicht Ihre Schuld, aber es hat was mit Ihnen zu tun. | |
| Damals stand die CO2-Konzentration in der Atmosphäre noch bei etwa 390 ppm | |
| (fragen Sie den zauberhaften Physik-Nerd mit der roten Mütze neben sich | |
| nach Details), heute sind wir bei etwa 420. | |
| Während Sie damit beschäftigt waren, Mathe und Französisch zu lernen, haben | |
| wir Eltern [2][hunderte von Tier- und Pflanzenarten ausgerottet], riesige | |
| Flächen von Naturschätzen verwüstet und mit Plastikflaschen alles zwischen | |
| Südsee und Arktis vermüllt. Sie haben darüber sicher mal ein Referat | |
| gehalten. | |
| Nun stehen wir da, wo wir stehen. Und Sie gehen voller Vorfreude in eine | |
| Zukunft, die entscheidend für uns alle wird. Wenn Sie in 30 Jahren stolz | |
| bei der Abiturfeier Ihrer ersten Tochter in der Schule erscheinen, ist | |
| diese Welt eine andere. Entweder Deutschland und Europa stoßen 2052 kein | |
| einziges Molekül Kohlendioxid mehr aus oder wir (und Sie) haben diese | |
| Schlacht verloren. Dann sind Sie (viele von uns heute stolzen Eltern | |
| fungieren dann schon als Kohlenstoffsenken) echt im Schlamassel. Das kann | |
| man Ihnen nicht wünschen. | |
| ## Nicht alles ist beherrschbar | |
| Wer gibt Ihnen solche Ratschläge? Ein Abiturient des Jahrgangs 1984. Wir | |
| hatten Orwells Buch gelesen, konnten uns aber nicht vorstellen, wie recht | |
| er haben würde: Dass seine Slogans „Freiheit ist Sklaverei“, „Friede ist | |
| Krieg“ und „Unwissenheit ist Stärke“ heute in so vielen Gegenden | |
| offizielles Regierungsprogramm sind. Und dass der Große Bruder von uns | |
| freiwillig mit so vielen persönlichen Daten gefüttert wird, dass es 1984 | |
| als Horrorszenario galt. | |
| Ich will Ihnen keine Angst machen, eher Mut zum Kämpfen. Sie werden Bio | |
| oder Chemie studieren und neue technische Lösungen für die Klima- und die | |
| Artenkrise erfinden, Sie werden als Juristin bessere Gesetze machen und als | |
| Ökonom endlich eine Wirtschaft, die uns nicht ruiniert. Nehmen Sie Ihre | |
| Arbeit ernst. | |
| Die Coronapandemie hat Sie besonders getroffen. Aber auch gezeigt: In | |
| natürlichen Kreisläufen herumzupfuschen kann böse Folgen haben. Nicht alles | |
| ist beherrschbar, was aus dem Wald kommt. Und systemrelevant sind [3][auch | |
| und vor allem Menschen, die nicht auf die Uni gegangen sind]: | |
| Krankenpfleger, BusfahrerInnen, Reinigungskräfte – die Leute, die Ihnen mit | |
| ihren Steuern nun das Studium finanzieren werden. Denken Sie daran, wenn | |
| Sie sich mit einem gutdotierten Job über zu hohe Steuern und soziale | |
| Umverteilung aufregen. | |
| Also raus aus der Schule und ran ans echte Leben! Ihre Generation hat | |
| gezeigt, dass die Welt sich manchmal am besten verändern lässt, wenn man am | |
| Freitag nicht zur Schule geht. Da müssen sie unbedingt weitermachen. Wir | |
| zählen auf Sie. Retten Sie Ihre Welt. Und hören Sie dabei nicht allzu sehr | |
| auf die Ratschläge Ihrer Eltern. | |
| 13 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Klimagipfel-gescheitert/!5150664 | |
| [2] /Museen-warnen-vor-Artensterben/!5852237 | |
| [3] /Jobs-fuer-die-Generation-Friday/!5840472 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Wir retten die Welt | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Generationen | |
| Abitur | |
| Zukunft | |
| Wir retten die Welt | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| IG | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimawandel vor Ort: Urlaubsfreuden und Permafrust | |
| Beim Wandern in Lappland wird der Klimawandel sichtbar – und Veränderungen | |
| nach 30 Jahren. Das sagen auch die Einheimischen. | |
| Jung und alt im Wahlkampf: Zoomer gegen Boomer | |
| Frühreife KlimaaktivistInnen versus bornierte EgoistInnen: Wie wir aus der | |
| Wahlkampf-Logik des inszenierten Generationenkonflikts herauskommen. | |
| Revolution in der Arbeitswelt: 9 to 5 ist so Boomer | |
| Die Generation Z geht selbstbewusster durchs Arbeitsleben als die | |
| Generationen vor ihnen. Sie könnten viel verändern, wenn wir sie nicht | |
| aufhalten. | |
| Kritik an Boomern: Wir sind nicht privilegiert! | |
| Konsumsüchtig?! Wachstumsgläubig?! Umweltschweine?! Wer die | |
| Boomer-Generation so unreflektiert hatet, disqualifiziert sich selbst. |