| # taz.de -- Schwere Kämpfe in Luhansk und Donezk: „Sie beschießen alles“ | |
| > Noch ist Luhansk nicht unter russischer Kontrolle, doch der Kampf | |
| > erhärtet sich. In Belarus protestiert derweil die „Mütterunion“ gegen d… | |
| > Krieg. | |
| Bild: Alltag in Lyssytschansk: Wäsche trocknen zwischen den Ruinen | |
| Russische Truppen haben die ostukrainische Region Luhansk offensichtlich | |
| doch noch nicht vollkommen unter ihre Kontrolle gebracht. In zwei | |
| Ortschaften in der Nähe der Stadt [1][Lyssytschansk] gingen die Kämpfe mit | |
| unverminderter Härte weiter, sagte der Chef der Gebietsverwaltung Luhansk, | |
| Serhij Gaidai, den die Nachrichtenagentur Interfax-Ukraina zitiert. Die | |
| russischen Truppen würden fortwährend neue Ausrüstung und große Mengen an | |
| Munition für die Artillerie erhalten. | |
| Laut Gaidai gibt es auch in der Region Donezk massiven Granatenbeschuss. | |
| „Sie beschießen alles, was sich ihnen in den Weg stellt“, sagte Gaidai üb… | |
| die russischen Streitkräfte. „Sie erleiden ziemlich schwere Verluste.“ | |
| Russische Armee- und Reservekräfte seien dorthin geschickt worden, um den | |
| Fluss Siwerskyj Donez zu überqueren. „Einige Bataillone wurden dorthin | |
| verlegt, um die Anzahl von Verwundeten zu ersetzen … Sie nehmen nicht alle | |
| Verwundeten mit. Die Krankenhäuser sind überfüllt, ebenso die | |
| Leichenhallen.“ Die Informationen konnten nicht von unabhängiger Seite | |
| überprüft werden. | |
| Der Gouverneur des Gebietes Donezk, Pawlo Kyrylenko, teilte am Mittwoch | |
| beim Messengerdienst Telegram mit, aus der Stadt Awdijiwka im Zentrum der | |
| Provinz seien zwei Todesopfer gemeldet worden. Slowjansk, Krasnojarsk und | |
| Kurachowe hätten je einen weiteren Toten registriert. Jedes Verbrechen | |
| werde bestraft, kündigte der Gouverneur an. | |
| Bereits am Dienstag hatte Kyrylenko die mehr als 350.000 Einwohner der | |
| Provinz Donezk aufgefordert zu fliehen. Die Menschen müssten Donezk | |
| verlassen, um ihr Leben zu retten und die ukrainische Armee in die Lage zu | |
| versetzen, die Städte besser gegen den russischen Vormarsch zu verteidigen, | |
| sagte er. Sollten die Bewohner*innen diesem Aufruf folgen, so wäre das | |
| eine der größten Evakuierungen seit dem Beginn von Russlands Angriffskrieg | |
| gegen die Ukraine am 24. Februar. Die vollständige Eroberung des Donbass, | |
| der die beiden Regionen Luhansk und Donezk angehören, ist eines der | |
| wesentlichen Kriegsziele Moskaus. | |
| ## Protest mit Kinderspielzeug | |
| Unterdessen gingen die russischen [2][Angriffe auch im Süden der Ukraine] | |
| weiter. Der Bürgermeister von Mykolajiw berichtete von schwerem Beschuss | |
| der Stadt. „Es gibt keine sicheren Zonen in Mykolajiw“, sagt Olexander | |
| Senkewytsch. „Ich sage den Menschen, dass sie Mykolajiw verlassen müssen.“ | |
| Die russischen Truppen setzten Mehrfachraketensysteme ein. Vor dem Krieg | |
| hätten etwa 500.000 Menschen in Mykolajiw gelebt, jetzt seien es nur noch | |
| halb so viele. | |
| Am Dienstag morgen war auch das Gebiet Cherson Ziel von Raketenangriffen. | |
| Dabei sollen laut Angaben der örtlichen Polizei, die das ukrainische | |
| Internetportal Zerkalo Nedeli zitiert, ein Mensch getötet sowie eine | |
| weitere Person verletzt worden sein. Zuvor hatten die Behörden Instagram | |
| und Youtube blockiert. | |
| Unterdessen hat in Belarus ein ungewöhnlicher Protest gegen den Krieg in | |
| der Ukraine stattgefunden. Die Organisation „Mütterunion“ demonstrierte an | |
| öffentlichen Orten mit Kinderspielzeugen, die mit Anti-Kriegs-Kommentaren | |
| versehen waren. Auf einem kleinen Schild heißt es: „Mein Sohn, deine Mutter | |
| wird nicht zulassen, dass dir das Leben genommen wird.“ Derzeit mehren sich | |
| die Anzeichen dafür, dass Belarus, Aufmarschgebiet russischer Truppen, an | |
| der Seite Moskaus auch offiziell in den Krieg gegen die Ukraine eintreten | |
| könnte. | |
| 6 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Moskaus-Offensive-im-Donbass/!5865154 | |
| [2] /Russische-Angriffe-in-der-Suedukraine/!5863016 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Donbass | |
| Belarus | |
| Ukraine | |
| GNS | |
| Donezk | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hilfsgüter in der Ukraine: Essen bekommt, wer mitgebetet hat | |
| Auch in Kiew sind die Lebensmittelpreise gestiegen. Von dem Krieg | |
| profitieren Einzelhandel und Kirchen, beobachtet der taz-Korrespondent. | |
| +++ Nachrichten zum Ukraine-Krieg +++: Bilaterale Gespräche unter Kollegen | |
| Das G20 Außenministertreffen auf Bali wird von dem Krieg gegen die Ukraine | |
| dominiert. Ein Treffen von Blinken mit Lawrow sei nicht vorgesehen. | |
| Schlachtfelder in der Ukraine: Leichen suchen mit „Schwarze Tulpe“ | |
| Die Toten von den Schlachtfeldern des Donbass in der Ukraine zu bergen ist | |
| gefährlich – manche Körper sind vermint. Freiwillige wagen es trotzdem. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Slowjansk stark unter Beschuss | |
| Nach der russischen Eroberung von Luhansk wird um Donezk gekämpft. Die | |
| Linke will der Aufnahme von Schweden und Finnland in die Nato nicht | |
| zustimmen. | |
| Moskaus Offensive im Donbass: Russland rückt vor | |
| Der russische Verteidigungsminister meldet die Einnahme der ostukrainischen | |
| Stadt Lyssytschansk. Diese gilt als strategisch wichtiges Ziel. | |
| Krieg in der Ukraine: Nachschub aus Minsk | |
| Längst werden von Belarus aus Raketen auf die Ukraine abgefeuert. Anzeichen | |
| deuten darauf hin, dass Moskau Belarus in den Krieg hineinziehen könnte. |