| # taz.de -- DFB-Team mit breiter Stärke: Bullerbü in Brentford | |
| > Das bereits fürs Viertelfinale qualifizierte deutsche Team lebt von | |
| > seiner Harmonie. Hilfreich dafür ist, dass wirklich alle das Spiel | |
| > bereichern. | |
| Bild: Starke Bank: Die eingewechselten Lena Lattwein (l.) und Linda Dallmann (r… | |
| In Brentford wurden jüngst wieder Otter gesichtet. Wo der Fluss Brent sich | |
| mit einem Kanal vereinigt und wenig später in die Themse fließt, just am | |
| DFB-Hauptquartier, hat man ein Stückchen Land der Wildnis zurückgegeben. | |
| Nun nisten hier Wasservögel, gibt es reiche Fischgründe, Eisvögel, eine | |
| Vielfalt von Insekten und eben Otter. Ein bisschen wie aktuell beim | |
| Nationalteam: sehr ruhig, sehr friedlich, geradezu idyllisch. | |
| Die Hauptquartiere von deutschen Nationalteams sind seit jeher | |
| Gegenstand endloser Interpretationen. Da gab es den Geist [1][von Campo | |
| Bahia], den Horror von Watutinki, und die Älteren werden sich noch an die | |
| legendäre Vorbereitung am Schlucksee erinnern. Wenn Brentford etwas sagt | |
| über den Geist der deutschen Elf, dann spiegelt es das Gefühl tiefer | |
| Harmonie. „Wir haben hier viel Zeit und Ruhe“, beschreibt es Linda | |
| Dallmann, während Lattwein von den Spaziergängen im grünen Brentford | |
| schwärmt. Bis auf das letzte Gruppenspiel am Samstag gegen Finnland, für | |
| das das Team nach Milton Keynes reist, verbrachten die Deutschen die | |
| gesamte Vorrunde hier und werden auch zum Viertelfinale zurückkehren. | |
| Die beiden Ersatzspielerinnen haben die recht angenehme Aufgabe, vor dem | |
| bedeutungslosen letzten Spiel gegen Finnland mit den | |
| Medienvertreter:innen zu plaudern, bei strahlendem Sonnenschein am | |
| Kanal und einer sportlichen Lage, an der es nichts zu mäkeln gibt. Nach | |
| zwei sehr überzeugenden Auftritten [2][gegen Dänemark (4:0)] [3][und | |
| Spanien (2:0)] hat das deutsche Team sich zu Titelfavoritinnen gemausert | |
| und ist vorzeitig als Gruppenerster fürs Viertelfinale qualifiziert; vor | |
| allem in der Heimat hat das viele überrascht. | |
| Auch für die Spielerinnen ist das Ergebnis nicht selbstverständlich. „Es | |
| lief nicht immer so, wie wir das wollten, auch von der Zusammenarbeit | |
| untereinander her und mit dem Trainerteam“, so deutet Lattwein interne | |
| Konflikte rund um die Serbien-Niederlage an, die die Spielerinnen | |
| mittlerweile oft umrissen haben, wenngleich sie dabei im Ungefähren | |
| bleiben. „Wir haben es geschafft, uns auszusprechen und neu zu finden.“ | |
| ## Neue Solidarität mit Prinz | |
| Den Knall nach der 2:3-Pleite, dann das lange Trainingslager in | |
| Herzogenaurach, wo man auch mal zusammen am Pool gechillt und Kaffee | |
| getrunken habe, beschreiben alle Teammitglieder als prägend für diese EM. | |
| Eine wichtige Rolle für die neue Solidarität spielt offenbar auch [4][die | |
| als Teampsychologin tätige Birgit Prinz]. „Nach schweren Spielen wie gegen | |
| Serbien mussten wir überlegen, wie wir da wieder rauskommen“, erzählt Linda | |
| Dallmann. „Wir hatten das ein oder andere Treffen mit Birgit und der | |
| Mannschaft. Jede hat gesagt, was ihr persönlich wichtig ist. Was sie von | |
| den Teamkolleginnen braucht, wie wir sie unterstützen können. Das hat der | |
| Mannschaft sehr geholfen. Birgit hat sehr großen Einfluss.“ | |
| So oft fällt auf dieser Pressekonferenz das Wort Mannschaft, dass man | |
| glauben könnte, der DFB werde den schon eingemotteten PR-Slogan wieder | |
| hervorkramen. Das hier ist ein Team, das sich als ein solches fühlt. | |
| Deutlich wird das etwa, wenn es um die Rolle der Einwechselspielerinnen | |
| geht. Lattwein und Dallmann werden vermutlich gegen Finnland von Anfang an | |
| zum Zuge kommen. Beide kamen gegen Dänemark und Spanien von der Bank, | |
| Lattwein traf gleich zum 3:0 gegen die Däninnen. Das sei ein gutes Gefühl, | |
| dass „auch zählbare Tore von der Bank kommen“, sagt die Wolfsburgerin. Die | |
| Münchnerin ergänzt: „Es ist eine große Stärke, weil andere diese Breite u… | |
| Qualität nicht haben. Uns zeichnet das extrem aus, dass wir Akzente setzen | |
| können, wenn der Gegner müde wird.“ | |
| Und offenbar ist die Rolle der Bank neu abgesprochen. Man sehe sich nun als | |
| wichtige Stimmungsmacherinnen im Spiel. „Das hätte früher besser sein | |
| können. Seit Turnierstart leben wir das sehr gut. Wir merken, dass wir die | |
| Elf auf dem Platz erreichen und dass wir nach den 90 Minuten genauso kaputt | |
| sind wie die, die spielen.“ Eine Möglichkeit, den nicht zum Zuge Kommenden | |
| sportliche Bedeutung und Wertschätzung zu geben und dem Team auf dem Platz | |
| Rückhalt. Die Alpha-Bänklerin ist offenbar Laura Freigang, die, wie | |
| Lattwein sagt, „noch keine Minute gespielt hat, aber sich bei jedem Spiel | |
| das Herz aus der Seele schreit“. | |
| ## „Wir haben einfach Bock“ | |
| Die beiden erfolgreichen Spiele in Brentford haben die Stimmung denkbar | |
| beflügelt. Es lässt sich den Spielerinnen durchaus abnehmen, dass sie gegen | |
| die vermutlich tief stehenden, schon ausgeschiedenen Finninnen im sportlich | |
| bedeutungslosen letzten Spiel nicht relaxen möchten. „Wir haben einfach | |
| Bock, die Gruppe zu null zu beenden und noch mal einen draufzusetzen“, sagt | |
| Linda Dallmann. | |
| Wenn es eines gibt, was die Bullerbü-Atmosphäre dabei marginal trübt, ist | |
| es Corona. Lea Schüller hat es erwischt, in anderen Teams traf es | |
| Superstars wie die Niederländerin Vivianne Miedema. Das deutsche Team hat | |
| deshalb, auch auf Wunsch der Spielerinnen, einen geplanten Nachmittag mit | |
| den Familien im Hotel abgesagt. Man sei sehr vorsichtig, treffe die | |
| vielfach mitgereisten Verwandten und Partner:innen nun nur draußen und | |
| einzeln. Ein Ausbruch würde die viel gelobte Breite des Kaders schnell | |
| ausdünnen. | |
| Lena Lattwein, die Wolfsburgerin, und Linda Dallmann, die Münchnerin, | |
| stehen dabei auch für die beiden zentralen Achsen des Kaders. Ob die großen | |
| Bayern- und Wolfsburg-Blöcke ein sportlicher Vor- oder Nachteil sind, | |
| darüber sind die beiden ausnahmsweise uneinig. Lattwein hält es für eine | |
| Stärke, wenn „die Automatismen drin sind und viele Spielerinnen den | |
| gleichen Fußball spielen und verstehen“. Linda Dallmann erklärt | |
| überraschend, ihr „mache es mehr Spaß, mit vielen Ideen und Vereinen | |
| zusammenzuspielen“. Was Lattwein dazu veranlasst, schnell nachzuschieben: | |
| „Das war nicht so gemeint, dass ich es nicht mag, mit euch Bayern zu | |
| spielen.“ Harmonie first. | |
| 15 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Besuch-im-deutschen-WM-Lager/!5040221 | |
| [2] /Leistungsexplosion-der-DFB-Elf/!5863938 | |
| [3] /DFB-Team-gegen-Spanien/!5864308 | |
| [4] /Fussball-EM-der-Frauen/!5855034 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Kader | |
| DFB Team Frauen | |
| Fußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| Fußball-EM der Frauen 2022 | |
| Fußball | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Schwerpunkt Fußball-EM 2024 | |
| England | |
| Fußball-EM der Frauen 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fußball-Europameisterschaft 2022: Dramatisches Aus für Isländerinnen | |
| Belgien zieht als letztes Team ins EM-Viertelfinale ein. Island | |
| verabschiedet sich mit einem starken Remis gegen Frankreich. | |
| Fußball-EM in England: Orangefarbene Feierbiester | |
| Beim Sieg gegen die Schweiz überzeugen niederländische Fans mehr als ihr | |
| Team. Im Viertelfinale gegen Frankreich muss sich die Elf deutlich | |
| steigern. | |
| DFB-Team in der Gruppenphase: Total superseriös | |
| Das DFB-Team unter Voss-Tecklenburg beendet mit 9:0 Toren und Punkten die | |
| Vorrunde und nimmt sich nun Österreich im Viertelfinale vor. | |
| DFB-Team gegen Spanien: Nahezu perfekt ohne Ball | |
| Das deutsche Team ermauert sich taktisch klug einen Sieg gegen Spanien. | |
| Dieses Blut-Schweiß-und-Tränen-Spiel dürfte identitätsstiftend wirken. | |
| Leistungsexplosion der DFB-Elf: Befreiender Knall | |
| Nach dem eindrücklichen 4:0-Sieg des DFB-Teams gegen Dänemark scheint das | |
| eben noch beargwöhnte Team zum EM-Titelfavoriten aufzusteigen. | |
| DFB-Team in EM-Form?: Formen und performen | |
| Wo steht das deutsche Team? Einige unbekannte Variablen machen den Ausgang | |
| dieser Europameisterschaft für die DFB-Elf zum Vabanquespiel. |