| # taz.de -- Gasknappheit in Deutschland: Für's Klima kein Problem | |
| > Kohle statt Gas? Unter'm Strich ist das für Umwelt nicht schädlicher. | |
| > Zudem erhöhen die Preise den Druck zum Umstieg auf Alternativen. | |
| Bild: Eine Gas-Alternative? Braunkohlekraftwerk Neurath in Nordrhein-Westfalen | |
| Für viele Verbraucher*innen bedeutet die [1][drohende Gasknappheit] | |
| ernste Schwierigkeiten. Schon die Reduktion der Lieferungen aus Russland | |
| hat die Gaspreise im Großhandel deutlich steigen lassen; sollte Putin das | |
| Gas komplett abdrehen, droht ein weiterer Preissprung. Wer keine bösen | |
| Überraschungen erleben will, sollte nach Möglichkeit schon jetzt Geld | |
| zurücklegen, denn mit etwas Verzögerung wird sich dieser Anstieg auch in | |
| den Rechnungen der Verbraucher*innen niederschlagen, und zwar deutlich. | |
| Für den Klimaschutz ist die aktuelle Entwicklung dagegen, anders als in der | |
| politischen Debatte oft dargestellt, kein großes Problem. Zwar trifft es | |
| zu, dass in der nächsten Zeit die Nutzung von Gaskraftwerken zur | |
| Stromerzeugung reduziert wird und dafür ältere Kohlekraftwerke länger am | |
| Netz bleiben. Doch erstens sind die Strommengen, um die es dabei geht, | |
| relativ gering. Und zweitens ist die lange gültige Annahme, dass | |
| Gaskraftwerke fürs Klima deutlich besser sind als Kohlekraftwerke, durch | |
| [2][neue Studien] überholt. | |
| Denn beim Verstromen von Gas entsteht zwar weniger CO2 als bei der | |
| Kohlenutzung. Doch wenn man berücksichtigt, dass bei der Förderung und dem | |
| Transport von Erdgas erhebliche Mengen des extrem klimaschädlichen Methans | |
| in die Atmosphäre gelangen, schrumpft der Klimavorteil von Erdgas oder | |
| verschwindet – je nach Art der Gasförderung – sogar komplett. | |
| Während der Ersatz der Gaskraftwerke also allenfalls eine geringe | |
| Verschlechterung der Klimabilanz bedeutet, dürfte sich diese an anderer | |
| Stelle deutlich verbessern. Denn die hohen Energiepreise erhöhen fast | |
| überall den Druck, den Verbrauch zu senken und auf Alternativen | |
| umzusteigen. In der Industrie sorgen die gestiegenen Kosten dafür, dass | |
| plötzlich viele Effizienzmaßnahmen rentabel werden, auf die die Unternehmen | |
| bisher verzichtet haben. | |
| ## Mieter*innen und das Klima gleichermaßen schützen | |
| Die aktuellen [3][Benzin- und Dieselpreise] machen den Verbrennungsmotor im | |
| Vergleich zum E-Auto so unattraktiv, dass es fast egal erscheint, ab wann | |
| neue Verbrenner verboten werden. Und Gasrechnungen, die auf das 3- bis | |
| 5-Fache des bisherigen Werts steigen, dürften auch jene | |
| Hausbesitzer*innen vom Vorteil einer Wärmepumpe oder einer | |
| energetischen Sanierung überzeugen, denen der Klimaschutz allein als | |
| Argument dafür bisher nicht ausreichte. | |
| Ein Problem gibt es vor allem bei Mietwohnungen, in denen die | |
| Bewohner*innen die [4][hohen Energiepreise] bezahlen müssen, aber | |
| keinen Einfluss auf die Art der Heizung und die Dämmung des Gebäudes haben. | |
| Hier muss der Staat mit klaren Vorgaben eingreifen, um den Bedarf an | |
| fossiler Energie zu senken – und damit Mieter*innen und Klima | |
| gleichermaßen zu schützen. | |
| 24 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alarmstufe-bei-Gasversorgung/!5859878 | |
| [2] /Abschaltung-von-Kohlekraftwerken/!5854912 | |
| [3] /Benzinpreise-in-Deutschland/!5839856 | |
| [4] /Anreize-fuer-das-Heizenergiesparen/!5859354 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Erdgas | |
| Kohle | |
| Energiepreise | |
| Robert Habeck | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Energiewende | |
| Autos | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kohleausstieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohende Gasknappheit: Warnungen für Verbraucher | |
| Wirtschaftsminister Habeck und Netzagentur-Chef Müller mahnen | |
| Vorbereitungen auf die Heizsaison an. Bei der Einsparung von Gas gibt es | |
| erste Erfolge. | |
| Wärmepumpe oder Holzofen?: Runter vom Gas | |
| Mit Gas heizen gefährdet das Klima – und wird teurer. Die Bundesregierung | |
| will die Wärmewende einleiten. Gibt es schnelle Alternativen? | |
| Klimaschutzpaket der EU: Neuwagen sollen klimaneutral sein | |
| Die UmweltministerInnen der EU-Länder einigen sich auf eine Reform des | |
| Emissionshandels und das Verbrenner-Aus. E-Fuel-Motoren sollen möglich | |
| bleiben. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Habeck ruft zweite Krisenstufe aus | |
| Die Bundesregierung ruft die Gas-Alarmstufe aus. „Die Lage ist ernst“, | |
| sagte Robert Habeck. Russische Truppen rücken näher zur Stadt Lyssytschansk | |
| vor. | |
| Abschaltung von Kohlekraftwerken: Erdgas und CO2 gleichzeitig sparen | |
| Eine Studie zeigt, wie der Verzicht auf russisches Gas und mehr Klimaschutz | |
| vereinbar wären: mit einer geänderten Reihenfolge beim Kohleausstieg. | |
| Energieversorgung in Deutschland: Kohlekraftwerke länger am Netz | |
| Die Bundesregierung trifft weitere Vorbereitungen für Boykott von | |
| russischem Gas und Öl. Habeck drängt auf Preisobergrenze für Öl. |